• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Opel Insignia Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Opel Insignia Generation I (2008–2017)
    1. Opel Insignia Benzinmotoren: Generation I (2008–2017)
    2. Opel Insignia Dieselmotoren: Generation I (2008–2017)
    3. Opel Insignia LPG-Motoren: Generation I (2008–2017)
  2. Opel Insignia Generation II (2017–2023)
    1. Opel Insignia Benzinmotoren: Generation II (2017–2023)
    2. Opel Insignia Dieselmotoren: Generation II (2017–2023)
  3. Fazit: Die besten Opel Insignia Motoren aller Generationen

Der Opel Insignia etablierte sich seit seiner Markteinführung 2008 als Flaggschiff der Marke und bot über zwei Generationen hinweg eine beeindruckende Motorenvielfalt von sparsamen Dieseln bis hin zu leistungsstarken Turbobenzinern. Die technologische Entwicklung der Opel Insignia Motoren spiegelt den Wandel der Automobilindustrie wider - von klassischen Saugmotoren hin zu hocheffizienten Turbotriebwerken mit modernster Einspritztechnik.

Opel Insignia Generation I (2008–2017)

Opel Insignia Generation I (2008–2017)

Die erste Opel Insignia-Generation markierte einen Neuanfang für Opel im Mittelklassesegment und zeichnete sich durch eine breite Motorenpalette aus, die von 115 PS bis 325 PS reichte. Die Laufleistungen variierten erheblich je nach Motortyp: Während die bewährten 2,0 CDTI-Diesel bei ordentlicher Wartung problemlos 350.000 bis 450.000 Kilometer erreichten, benötigten die frühen 1,4 Turbo-Benziner oft bereits zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern kostspielige Reparaturen an Turbolader oder Direkteinspritzung. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0 CDTI mit 160 PS, der Kraft, Zuverlässigkeit und Sparsamkeit optimal vereinte. Typische Reparaturintervalle lagen bei den Dieseln zwischen 200.000 und 300.000 Kilometern für größere Wartungen, während Benziner oft schon früher Aufmerksamkeit benötigten. Im Vergleich zu Konkurrenten wie BMW 3er oder Audi A4 bot der Opel Insignia ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, musste jedoch bei der Materialqualität Abstriche machen.

Opel Insignia Benzinmotoren: Generation I (2008–2017)

Die Opel Insignia Benzinerpalette umfasste eine breite Auswahl von Saugmotoren und Turbotriebwerken. Der Einstieg bildete ein 1,6-Liter-Saugmotor mit 115 PS, gefolgt von einem 1,8-Liter-Aggregat mit 140 PS. Diese Opel Insignia Motoren erwiesen sich als zuverlässig, aber untermotorisiert für das Fahrzeuggewicht. Deutlich interessanter waren die Turbomotoren: Der 1,4 Turbo mit 120 oder 140 PS litt unter typischen Kinderkrankheiten wie Turboladerproblemen und Direkteinspritzungsverkokung. Der 1,6 Turbo (180 PS) und 2,0 Turbo (220/250 PS) boten mehr Leistung, zeigten aber ähnliche Schwächen. Der absolute Höhepunkt war der 2,8 V6 Turbo mit 260 PS (später 325 PS im OPC), der jedoch durch hohen Verbrauch und komplexe Technik auffiel. Besonders problematisch erwies sich die Direkteinspritzung bei allen Turbomotoren, die regelmäßige Reinigung der Einlassventile erforderte.

Opel Insignia Dieselmotoren: Generation I (2008–2017)

Bei den Opel Insignia Dieseln dominierte die bewährte CDTI-Technologie mit Common-Rail-Einspritzung. Der 2,0 CDTI war in verschiedenen Leistungsstufen von 110 bis 195 PS verfügbar und entwickelte sich zum Rückgrat der Baureihe. Besonders die mittleren Leistungsstufen mit 130, 160 und 170 PS galten als außerordentlich zuverlässig und sparsam. Der Opel Insignia 2,0 CDTI mit 160 PS erwies sich als der beste Motor der gesamten ersten Generation - er bot eine perfekte Balance aus Leistung (5,0-5,5 l/100km Verbrauch), Zuverlässigkeit und Reparaturfreundlichkeit. Zusätzlich gab es einen 2,0 CDTI BiTurbo mit 195 PS, der durch zwei Turbolader beeindruckende Fahrleistungen bot, aber wartungsintensiver war. Alle Opel Insignia CDTI-Motoren verfügten serienmäßig über Partikelfilter und erfüllten mindestens die Euro-5-Norm.

Opel Insignia LPG-Motoren: Generation I (2008–2017)

Eine Besonderheit war der Opel Insignia 1,4 Turbo ecoFLEX mit LPG-Anlage, der ab 2012 angeboten wurde. Dieser Motor kombinierte 140 PS Leistung mit der Möglichkeit, sowohl Benzin als auch Autogas zu tanken, was die Betriebskosten erheblich senkte. Allerdings zeigten sich bei diesem System häufiger Probleme mit der Gasanlage und erhöhter Verschleiß der Ventile.

Opel Insignia Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 Saugmotor 115 PS 7,2-8,1 l/100km Untermotorisiert, träge Durchschnittlich
1,8 Saugmotor 140 PS 7,5-8,3 l/100km Untermotorisiert, hoher Verbrauch Durchschnittlich
1,4 Turbo 120-140 PS 6,8-7,8 l/100km Turbolader, Direkteinspritzung Mäßig
1,6 Turbo 180 PS 7,1-8,2 l/100km Ventilverkokung, Turbolader Mäßig
2,0 Turbo 220-250 PS 8,5-9,8 l/100km Komplex, wartungsintensiv Mäßig
2,8 V6 Turbo 260-325 PS 10,5-12,8 l/100km Sehr hoher Verbrauch, komplex Problematisch
2,0 CDTI 110-195 PS 4,8-6,2 l/100km Sehr robust (160 PS Variante) Sehr gut
1,4 Turbo LPG 140 PS 6,5 l/100km + Gas Gasanlage, Ventilverschleiß Durchschnittlich

Opel Insignia Generation II (2017–2023)

Opel Insignia Generation II (2017–2023)

Die zweite Opel Insignia-Generation brachte eine deutliche Modernisierung der Motorenpalette mit sich und konzentrierte sich auf effiziente Turbomotoren mit verbesserter Zuverlässigkeit. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die 1,5-Liter-Turbobenziner als besonders ausgewogen gelten. Die Dieselmotoren behielten ihre Langlebigkeit bei, während die Benziner deutlich zuverlässiger wurden als ihre Vorgänger. Der Spitzenmotor war der 2,0 CDTI mit 170 PS, der die bewährte Diesel-DNA mit modernster Abgasreinigung kombinierte. Reparaturintervalle verlängerten sich auf 250.000 bis 300.000 Kilometer bei den Dieseln, während Benziner nun ebenfalls seltenere Großreparaturen benötigten. Im Marktvergleich konnte der neue Insignia technisch mit der Konkurrenz mithalten, kämpfte aber weiterhin mit dem Markenimage.

Opel Insignia Benzinmotoren: Generation II (2017–2023)

Die Opel Insignia Benzinerpalette der zweiten Generation setzte vollständig auf Turboaufladung und moderne Direkteinspritzung. Der 1,5 Turbo war in zwei Leistungsstufen mit 140 und 165 PS verfügbar und erwies sich als deutlich zuverlässiger als die Vorgänger. Diese Opel Insignia Motoren verfügten über Zylinderabschaltung und optimierte Direkteinspritzung, die Verkokungsprobleme minimierte. Der 2,0 Turbo stand mit 200, 230 und 260 PS zur Verfügung, wobei die 200-PS-Variante als besonders ausgewogen galt. Alle Opel Insignia Turbobenziner der zweiten Generation zeigten deutlich weniger Probleme mit Turboladern und Direkteinspritzung als ihre Vorgänger, wobei gelegentlich noch Verkokung der Einlassventile bei Kurzstreckenfahrten auftrat. Der 1,5 Turbo mit 165 PS entwickelte sich zum besten Benzinmotor dieser Generation - er bot eine gute Balance aus Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit.

Opel Insignia Dieselmotoren: Generation II (2017–2023)

Der bewährte 2,0 CDTI blieb das Herzstück der Opel Insignia Dieselpalette, wurde aber gründlich überarbeitet und mit modernster Abgasreinigung ausgestattet. Verfügbar waren Leistungsstufen von 110 bis 210 PS, wobei alle Varianten über SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung und Partikelfilter verfügten. Der Opel Insignia 2,0 CDTI mit 170 PS erwies sich erneut als Spitzenmotor - er kombinierte die bewährte Zuverlässigkeit mit einem Verbrauch von nur 4,2-4,8 Litern pro 100 Kilometer und erfüllte die Euro-6d-Temp-Norm. Zusätzlich gab es einen 1,6 CDTI mit 110 und 136 PS, der sich als sparsam aber weniger verbreitet erwies. Alle Opel Insignia Diesel der zweiten Generation galten als sehr zuverlässig, wobei lediglich die komplexe Abgasreinigung gelegentlich Wartung benötigte.

Opel Insignia Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,5 Turbo 140-165 PS 6,0-7,2 l/100km Gelegentlich Ventilverkokung Gut
2,0 Turbo 200-260 PS 7,5-9,1 l/100km Komplex, aber zuverlässiger Gut
1,6 CDTI 110-136 PS 3,9-4,5 l/100km Wenig verbreitet, träge Durchschnittlich
2,0 CDTI 110-210 PS 4,2-5,8 l/100km Sehr robust, moderne Abgasreinigung Sehr gut

Fazit: Die besten Opel Insignia Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Opel Insignia Motoren zeigt eine klare Verbesserung über die Generationen hinweg. Während die erste Generation noch mit typischen Kinderkrankheiten der Turbotechnik kämpfte, etablierte sich die zweite Generation als deutlich zuverlässiger. Die Diesel-DNA von Opel blieb über beide Generationen hinweg konstant stark, während die Benziner erhebliche Fortschritte machten. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Opel trotz der Markenübernahme durch PSA die bewährten Stärken beibehielt und gleichzeitig die Schwächen eliminierte.

  • Bester Opel Insignia Benzinmotor:

Der Opel Insignia 1,5 Turbo (165 PS, Generation II) bietet die beste Kombination aus Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit in der gesamten Insignia-Geschichte.

  • Bester Opel Insignia Dieselmotor:

Der Opel Insignia 2,0 CDTI (160-170 PS, beide Generationen) bleibt der unangefochtene Spitzenmotor mit außergewöhnlicher Langlebigkeit und niedrigem Verbrauch.

  • Bester Opel Insignia Hybridmotor:

Der Opel Insignia wurde nie mit einem Vollhybrid angeboten, lediglich mit milden Hybrid-Funktionen in der zweiten Generation.

Für Wartung und Ersatzteile aller Opel Insignia Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-7%
WALSER Portland 13412 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 6
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Satz
  • Modell: Portland
  • Menge: 2
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13412
  • Unser Preis: 17,62 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13412
im Vergleich zur UVP 18,95 €

17,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Extreme MN7915-5 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 262
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 27,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: MN7915-5
Mehr
27,62 €
5,52 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
D3S OSRAM XENARC ORIGINAL 66340 Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Bewertungen - 54
Artikelinfo
  • Lampenart: D3S
  • Spannung [V]: 42
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: PK32d-5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4100
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • Produktreihe: XENARC ORIGINAL
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66340
  • Unser Preis: 45,30 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Artikelnummer: 66340
im Vergleich zur UVP 137,74 €

45,30 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

HIR2 HELLA 8GH 009 319-001 Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 4000K, Halogen, glasklar, ECE-geprüft
Bewertungen - 60
Artikelinfo
  • Lampenart: HIR2
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 4000
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: PX22d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 009 319-001
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 4000K, Halogen, glasklar, ECE-geprüft
Artikelnummer: 8GH 009 319-001
9,02 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL O.E.M. 7707 MN7707-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 340
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A5 / B5
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: O.E.M.
  • Modell: 7707
  • Artikelnummer: MN7707-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,03 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7707-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

26,03 €
5,21 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,63 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

21,63 €
5,41 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER SILVER 64210NBS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER SILVER
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NBS
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Artikelnummer: 64210NBS
im Vergleich zur UVP 15,65 €

5,04 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
HIR2 PHILIPS LongLife 9012LLC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 3700K, Halogen
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Produktreihe: LongLife
  • Lampenart: HIR2
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3700
  • Sockelausführung Glühlampe: PX22d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 9012LLC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 3700K, Halogen
Artikelnummer: 9012LLC1
im Vergleich zur UVP 49,38 €

22,86 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
E1 2VX BOSCH 1 987 302 026 Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, Halogen
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Lampenart: HIR2
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Sockelausführung Glühlampe: PX22d
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 026
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 026
im Vergleich zur UVP 28,68 €

12,14 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Energy Formula JP MN7914-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • API: API SP RC
  • ILSAC: ILSAC GF-6A
  • Herstellerempfehlungen: DEXOS 1 GEN 3, Ford WSS-M2C929-A, Ford WSS-M2C946-A, Ford WSS-M2C946-B1, Ford WSS-M2C961-A1, Fiat 9.55535-CR1, Honda HTO-06, GM 6094-M, Chrysler MS-6395, Chrysler MS-13340
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula JP
  • Artikelnummer: MN7914-4
  • Ölherstellerempfehlung: Lexus, Mazda, Suzuki, Ssangyong, Toyota, Nissan
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,23 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7914-4
Mehr
29,23 €
7,31 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PETRONAS Paraflu UP 76059E18EU Kühlmittel ASTM D3306-CUNA 956-16, Rot, 1l, Konzentrat, nitrithaltig-silikathaltig
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: Paraflu
  • Herstellerempfehlungen: Fiat 9.55523, Chrysler MS-50203, Chrysler MS-12106, Chrysler MS-90032, Iveco 18-1830, PSA B71 5110, Lotus PE-00140
  • Spezifikation: ASTM D3306, ASTM D6210, CUNA 956-16
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Modell: UP
  • Gebindeart: Flasche
  • chem. Eigenschaft: nitrithaltig, phosphathaltig, silikathaltig
  • Umgebungstemperatur von [°C]: -40
  • Betriebstemperatur bis [°C]: +125
  • PETRONAS: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 76059E18EU
  • Unser Preis: 11,85 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PETRONAS Kühlmittel ASTM D3306-CUNA 956-16, Rot, 1l, Konzentrat, nitrithaltig-silikathaltig
Artikelnummer: 76059E18EU
Mehr
11,85 €
11,85 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL AF12+ Longlife MN4112-5 Kühlmittel G12, Rot, 5l, Konzentrat, nitritfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+, type D
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: AF12+ Longlife
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 D, VAG TL-774 F, MB 325.3, BMW GS 94000, DACIA 41-01-001 / --T, FORD WSS-M97B44-D, CHEVROLET, MAZDA MEZ MN 121 D, JAGUAR CMR 8229, STJLR 651.5003, ASTON MARTIN, BEHR, ADE, BERGEN ENGINES, 2.13.01, CASE, NEW HOLLAND MAT3624, DAF 74002, DETROIT DIESEL, DFS93K217, CLAAS, CUMMINS CES 14439, CUMMINS CES 14603, CUMMINS, IS series u N14, DEUTZ DQC CB-14, FENDT, GREAT WALL, HITACHI, ISUZU, JENBACHER, TA 1000-0201, JOHN DEERE JDM H5, KAROSA, KOBELCO, KOMATSU 07.892(2009), LEYLAND TRUCKS, DW03245403, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAK A4.05.09.01, MITSUBISHI MHI, MAN 324 Typ SNF, MAN B&W A / S, MAN B&W AG D36 5600, MTU MTL 5048, MWM 0199-99-2091 / 11, BRB BR 637, Austria Onorm V5123, Germany, FVV Heft R443, France NFR 15-601, Yanmar, Japan JASO M325, MIL-Belgium, BT-PS-606-A, MIL-France, DCSEA 615 / C, MIL-Italy E / L-1415b, MIL-Sweden FSD 8704, South-Korea KSM 2142, Spain, UNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, phosphatfrei
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4112-5
  • Unser Preis: 20,38 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12, Rot, 5l, Konzentrat, nitritfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: MN4112-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 22,95 €

20,38 €
4,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-15%
MANNOL DIESEL TDI MN7909-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 97
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 01, BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL TDI
  • Artikelnummer: MN7909-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,97 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7909-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,99 €

26,97 €
Preis pro Stück
5,39 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
D3S OSRAM XENARC CLASSIC 66340CLC Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4150K
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • Lampenart: D3S
  • Spannung [V]: 42
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: PK32d-5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Produktreihe: XENARC CLASSIC
  • Farbtemperatur [K]: 4150
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66340CLC
  • Unser Preis: 35,22 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4150K
Artikelnummer: 66340CLC
im Vergleich zur UVP 107,99 €

35,22 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
WALSER Modulo 13557 Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 1
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Stück
  • Modell: Modulo
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13557
  • Unser Preis: 22,51 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13557
im Vergleich zur UVP 32,95 €

22,51 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: