
Ersatzteile VW CRAFTER


Top PKW-Ersatzteile für VW CRAFTER Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den VW CRAFTER
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Batterie
-
Bremssattel
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheibenwischer
-
Radnabe
-
Scheinwerfer
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radlager
-
Lichtmaschine
-
Katalysator
-
Innenraumfilter
-
Anhängerkupplung
-
Zündkerzen
-
Endschalldämpfer
-
Federn
-
Turbolader
Kfz Teile Katalog VW CRAFTER
KFZ-Zubehör VW CRAFTER
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für VW CRAFTER-Fahrzeuge
Infos zur VW CRAFTER-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volkswagen Crafter
Der Volkswagen Crafter ist ein Nutzfahrzeug, welches seit 2006 produziert wird. Dank seiner hohen Ladekapazität ist es ein leichtes Nutzfahrzeug, das nur von der Gesellschaft veröffentlicht wurde.
Dieses Auto wird in den deutschen Werken in Ludwigsfeld und Düsseldorf gefertigt.
Volkswagen Crafter І Generation
Der Volkswagen Crafter ersetzt die Vorgänger in der Klasse - Volkswagen LT, die seit 1975 hergestellt wurden. Im Jahr 2006 veröffentlichte der Entwickler die begrenzte Volkswagen Crafter Atacama Konzept Serie, die einen "Van der Cross-Country-Kapazität" oder "ORV Van" Status hatte. Das Auto wurde in Wolfsburg in Deutschland präsentiert.
Die Gestaltung der Außenseite des Autos wurde von der Französisch-Designerin Lauren Boyle entwickelt. Der vordere Teil des Körpers wurde in der Art des großen populären Volkswagen Constellation LKW gestaltet.
Das Auto wurde in den folgenden Körperformen freigegeben: Van, Kleinbus, Kombi Minibus, 2-und 4-türiges Chassis, 2-und 4-türiger Drop-Side Truck. Der Konzern platzierte das Auto als Mehrzweckauto für den Transport von Passagieren und Lasten.
Die Volkswagen Crafter Autos hatten auch drei Radstände unterschiedlicher Länge. Außerdem stellte der Entwickler drei Ebenen der Höhe des Daches zur Auswahl.
Die Entwickler veröffentlichten eine exklusive Diesel- Modifikation mit Turboladern, Common-Rail-Kraftstoffsysteme, Piezo-Injektoren und Partikelfilter. So trafen alle Änderungen auf die europäischen Umweltstandards betreffend den Emission-Reglungen der Euro IV-Vorgaben zu.
Alle neuen Modelle wurden mit einem Anti-Blockier-System (ABS), System der elektronischen Stabilitätskontrolle (EPS), elektronischer Differenzialsperre und Antischlupfregelung (ASR) ausgestattet. Als Standardoption wurden Front-Airbags in dem Auto installiert und zusäzlich zwei Paare von Seitenairbags.
Zu den zusätzlichen Optionen zählten ein Feuchtigkeitssensor, Heizung der Windschutzscheibe und Sitze, ein Anti-Diebstahl-System, ein Parkassistent und Stau-Warn-Assistent, ein Navigationssystem, ein Tachometer, eine Geschwindigkeitsregelanlage und eine Rückfahrkamera.
Das Auto erhielt eine Reihe von Auszeichnungen und Titel von den internationalen Automobilzeitschriften:
- "Der Minibus des Jahres" und "Der große Kleinbus des Jahres" von "What Van?" in 2006;
- "Der große Kleinbus des Jahres" von "Professional Van and Light Truck Magazine" im Jahr 2007;
- "Der beste van des Jahres" von "Van Fleet World" im Jahr 2007;
- "Der große Kleinbus des Jahres" von "Delivery Magazine" im Jahr 2007;
- "Der beste Lkw des Jahres mit einem Gehäusekörper" von "Professional Van and Light Truck Magazine" im Jahr 2008.
Der neue Volkswagen Crafter І Generation
Im Jahr 2011 veröffentlichten die Entwickler eine Neugestaltung des Modells Volkswagen Crafter. Das Äußere des vorderen Teils des Körpers wurde ein wenig verändert - die Designer verwendeten Elemente des klassischen Design-Stil der Volkswagen Modelle. Der Kühlergrill und das hintere Ende wurden geändert. Die Form der Scheinwerfer, Rückleuchten und Positionsmarkierungsleuchten wurden ebenfalls geändert.
Die Motoren aller neuen Modelle wurden erheblich aufgewertet. Außerdem erstellte der Designer eine verstärkte Modifikation mit einem stärkeren Motor und Allradantrieb. Die Entwicklung und Prüfung der neuen Modelle wurde in Österreich durchgeführt.
Der Volkswagen Crafter in Märkten verschiedenenr Länder
Der Volkswagen Crafter Auto ist eigentlich die Rebadge Version des Mercedes Sprinter mit Volkswagen Motor und Getriebe.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: VW Golf VI Schrägheck (5K1) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2) Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.5 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T3) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf 7 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.2 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf 6 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.68 mb
-
PDFAnleitung: VW POLO (9N_) Türschloß vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.97 mb

dieser Artikel Erstausrüster für eine Automarke ist.