Auto Kolbenringe
Wo kauft man Auto Kolbenringe zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

Beste Kolbenring Marke? Katalog mit Original Equipment Hersteller:
Kolbenringsatz für Top Automarken in unserem Online-Shop kaufen:
Kolbenringsatz für dein Automodell kaufen und wechseln
AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Kolbenringe Wechseln Kosten reduzieren
Die meistverkauften Ersatzteile aus der Rubrik Kolbenringe. Sie haben die Auswahl aus einer großen Autoteile Markenvielfalt für Kolbenringe und weitere günstige Angeboten auf unsere Kfzteile Sortiment.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Kolbenringsatz für Autos: Welche Marke ist am besten?
Nach Meinung unserer Kundschaft stammen die besten Ersatzteile in der Produktkategorie Kolbenring von folgenden Marken:
- GOETZE ENGINE
- MAHLE ORIGINAL
- KOLBENSCHMIDT
- HASTINGS PISTON RING
- NE
Was kosten: Kolbenringe?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Kolbenringe zwischen 9 und 25 €.
Kolbenringe: nützliche Artikel
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
448 81 N0 | 015 68 N0 | 2C5273 | 8910445000 | 002 24 N2 | 08-209800-00 |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | MERCEDES-BENZ | BMW | AUDI | OPEL | FORD |
Auto Kolbenringe — Mehr erfahren: wie teuer, wie oft wechseln, wie prüfen und auswählen
Kolbenringe sind wichtige Komponenten des Motors. Mithilfe dieser Teile wird der Druck in den Brennkammern aufrechterhalten. Sie sorgen für die Abführung von Wärme von den Kolben auf die Zylinderwände und verhindern so eine Überhitzung. Die Kolbenringe passen die Dicke der Ölschicht an. Die Ringe werden mit einer kleinen Lücke in spezielle Nuten an der Außenseite des Kolbens aufgezogen.
Arten
Nach Verwendungszweck:
- Kompression: Diese Ringe gewährleisten die Dichtheit der Brennkammern. Die Ringe sind über den Ölabstreifringen eingebaut. Sie können flach, verdreht oder in einem Bereich L-förmig sein und besitzen sich verjüngende Kanten.
- Ölkontrolle: Diese streifen Öl von den Wänden der Zylinder und der Kolben ab, um eine optimale Ölschicht auf der Oberfläche zu hinterlassen. Sie können ein- oder mehrteilig sein.
Nach Produktionsmaterial:
- Gusseisen: Sie sind kostengünstiger und lassen sich schnell und einfach einlassen. Sie werden zusammen mit einer neuen Laufbuchse eingebaut, um Ritzenbildung zu vermeiden.
- Stahl: Sie können aus Edelstahl hergestellt werden. Diese Teile sind meist teurer, aber sie können höheren Temperaturen standhalten. Sie eignen sich zum Einbau in eine Laufbuchse mit einer Einlauffläche.
Um die Funktion und Lebensdauer der Kolbenringe zu verbessern, können sie eine zusätzliche Beschichtung, beispielsweise aus Molybdän, auf ihrer Oberfläche besitzen.
Gebrauchstipps
Nach dem Austausch der Kolbenringe muss der Motor eingefahren werden, damit die Komponenten richtig arbeiten können. Der Autohersteller gibt manchmal im technischen Handbuch des Autos an, wie dies zu tun ist. Dies erfordert normalerweise mehrere Schritte. Der Motor wird auf bis zu 80 °C erwärmt und anschließend wieder auf 40 °C abgekühlt. Dieser Vorgang wird 8-9 mal wiederholt. Danach wird der Motorraum auf Leckagen überprüft und festgestellte Leckagen werden repariert. Während der ersten 1500 Kilometern sollten Sie zudem Staus, Steigungen und Gefälle vermeiden und die Motordrehzahl unter 2500 U/min halten. Die erste Fahrt sollte mindestens 300 Kilometer währen. Die verbleibenden Kilometer können in für den Fahrer geeigneten Intervallen zurückgelegt werden. Nach dem Einfahren sind Öl und Ölfilter zu wechseln.
Außerdem wird empfohlen, nur hochwertiges Öl zu verwenden, damit die Kolbenringe länger halten. Dieses Öl sollte die vom Hersteller des Fahrzeugs empfohlene Viskosität haben. Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht überlastet wird. Überhitzung sollte unbedingt vermieden werden. Es ist auch wichtig, eine durchgeblasene Zylinderkopfdichtung zu vermeiden. Bei Beschädigung müssen Sie dieses Teil sofort austauschen. Der rechtzeitige Austausch des Luftfilters und die Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion des Ansaugsystems erhöhen die Lebensdauer der Teile. Wenn bereits ein Problem vorliegt, bietet das Spülen des Motors eine kurzfristige Lösung. Dies geschieht mit speziellen Produkten.
Anzeichen von Defekten
Das Festklemmen der Kolbenringe ist einer der häufigsten Mängel. Dieses Problem ist auf die Unbeweglichkeit der Komponenten zurückzuführen, die zu einem Leck in der Lücke zwischen Kolben und Zylinder führt, wodurch eine große Menge Öl in die Brennräume gelangt. Gelegentlich werden die Ringe beschädigt oder verbrannt, und dies hat den gleichen Effekt. Die Zylinder werden nur wenig komprimiert und der Motor kann nicht richtig gestartet werden. Die Beschleunigung ist langsamer. Sowohl der Öl- als auch der Kraftstoffverbrauch steigen. Das Auspuffrohr gibt bläulichen Rauch ab. Auf den Zündkerzen bildet sich eine schwarze ölige Ablagerung.
Ursachen von Defekten
Normalerweise ist das Festklemmen der Kolbenringe das Ergebnis von Verwendung von Öl mit einer falschen Viskosität oder Kategorie oder das Versäumnis eines zeitigen Ölwechsels. Verunreinigung des Motors infolge eines Risses im Filterelement oder eines Lecks im Ansaugsystem kann ebenfalls gefährlich sein. Kratzer an den Teilen können durch Fremdkörper im Motor entstehen. Überhitzung des Motors kann unter anderem aufgrund von Problemen mit der Zusammensetzung des Gemisches zum Ausbrennen der Teile führen.
autodoc.de: nur Autoteile höchster Qualität
Sie können bei uns einen Satz Kolbenringe für Ihr Auto zum erschwinglichen Preis kaufen. Registrieren Sie sich auf unserer Website und sparen Sie noch mehr bei Ihren Einkäufen.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Kolbenringe für Ihr Auto ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 2,99 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile