Auto Motor Teile
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
Wo kauft man Motor Autoteile zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

KFZ-Motorteile & Ersatzteile für alle Automarken günstig kaufen
PKW Motor Ersatzteile – Top-Modelle mit höchster Nachfrage
Motor fürs Auto – Alle Infos zu Auswahl, Wechsel & Lebensdauer
Ein Motor ist eine Einheit, die das für die Fortbewegung des Fahrzeugs erforderliche Drehmoment erzeugt. Darin verbrennt der Kraftstoff und erzeugt die benötigte Kraft, die zum Drehen der Räder benötigt wird. Der Motor treibt auch andere wichtige Geräte wie die Lichtmaschine, Kühlmittel- und Ölpumpen an.
Konstruktion des Motors
Zu den Hauptelementen von Kolbenmotoren, die heutzutage am häufigsten verwendet werden, gehören:
- Motorblock - zusammen mit Zylinderkopf und Kurbelgehäuse bildet er den Körper des Motors. Im Inneren der Zylinder sind Hülsen installiert. Der Motorblock enthält auch Durchgänge für Kühlmittel.
- Zylinderkopf - dieser deckt die Zylinder von der Seite ab, auf der sich die Kolbendächer befinden. Er beherbergt die Brennkammern, Ein- und Auslasskanäle mit Ventilen und oft eine Nockenwelle; manchmal befinden sich dort auch die Einspritzdüsen und Zündkerzen.
- Zylinderkopfdichtung - sie dichtet die Verbindung zwischen Zylinderkopf und Motorblock ab. Sie verhindert das Auslaufen und Vermischen von Kühlmittel und Öl.
- Kurbelgehäuse - dieses ist meist an der Unterseite des Motorblocks befestigt. Dort befindet sich die Kurbelwelle. An der Unterseite des Kurbelgehäuses ist eine Ölwanne angebracht.
- Rotierende Baugruppe - diese besteht aus Kolben, die über Pleuelstangen mit der Kurbelwelle verbunden sind und diese in Bewegung setzen. Die Kolben sind mit Ölabstreif- und Kompressionsringen ausgestattet. Erstere verhindern, dass Öl in die Brennräume gelangt, und letztere halten Gase vom Kurbelgehäuse fern.
- Ventiltrieb - dazu gehören eine Nockenwelle mit Ventilen und deren Stellantriebe, Riemenscheiben und eine Kette oder ein Riemen. Letztere sorgen für die Übertragung des Drehmoments zwischen der Kurbelwelle und den Nockenwellen.
Tipps zur Wartung
- Ersetzen Sie alle Verbrauchsmaterialien rechtzeitig. Dies wird dazu beitragen, dass sich keine Kohlenstoffablagerungen auf den Motorkomponenten bilden. Die Kolbenringe sollten auch ersetzt werden, da der Kolben sonst durch austretende Gase und lokale Überhitzung ausbrennen kann.
- Verwenden Sie nur hochwertiges Benzin. Andernfalls kann es zu Motorklopfen kommen, was die Lebensdauer drastisch verkürzt.
- Vermeiden Sie eine Überhitzung des Motors. Extrem hohe Temperaturen sind gefährlich.
- Stellen Sie sicher, dass die Einspritz- und Zündanlage richtig funktionieren. Ein Lauf bei zu reichem oder armem Kraftstoff-Luft-Verhältnis verursacht Motorklopfen, Gasaustritt in den Auspuffkrümmer, Motorüberhitzung und andere Probleme.
- Wenn es draußen kalt ist, versuchen Sie, die Motorbauteile in den ersten Minuten nach dem Start nicht zu stark zu belasten. Es ist besser zu warten, bis sich das Öl erwärmt und die Viskosität abnimmt, um Ölmangel zu vermeiden.
Anzeichen für Defekte
Die meisten Fehlfunktionen weisen ähnliche Anzeichen auf und werden von einer verminderten Leistung und seltsamen Geräuschen, die beim Betrieb des Fahrzeugs entstehen, gefolgt. Versagende Ventile und versagende Kolben mit Pleuelstangen können Klopfgeräusche erzeugen. Der Motor beginnt meist mehr Kraftstoff zu verbrauchen und der Ölverbrauch steigt, während sich die Fahrzeugdynamik deutlich verschlechtert. Wenn die Zylinderkopfdichtung ausfällt, kommt viel weißer Rauch aus dem Auspuffrohr. Manchmal kann man sogar feuchte Schlieren auf dem Motorgehäuse feststellen.
Ursachen für Defekte
Die Ursachen der meisten Probleme stammen von einer Überhitzung des Motors. Dies führt zum Ausbrennen der Zylinderkopfdichtung, zur Verformung des Zylinderkopfes und des Motorblocks und sogar zum Ausfall der Kolben. Unzureichender Schmierstoff führt zu einer Vielzahl von Problemen, einschließlich Schäden an verschiedenen Motorlagern, Kolbenstangen und anderen Komponenten. Ein gerissener Zahnriemen verursacht häufig Ventilschäden und -verformungen.
autodoc.de: ausschließlich qualitative Autoteile
In unserem Onlineshop können Sie Motorteile für jedes Fahrzeug kaufen. Wir haben auch Motoröle und andere Arbeitsflüssigkeiten in unserem Katalog. Wir bieten sie alle zu Schnäppchenpreisen an.
Autoteile Motor wechseln: Video Reparatur Anleitung
Bestseller Motor – Hohe Qualität zum kleinen Preis
Unsere Autoteile Empfehlung aus der Rubrik Motorenteile. Diese Ersatzteile wurden am häufigsten gekauft. Kaufen Sie unsere Bestseller oder entdecken Sie weitere tolle Kfzteile Angebote
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC