Zahnriemen Opel Corsa C
Wo kauft man Opel Corsa C Zahnriemen zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!
Opel Corsa C Zahnriemenwechsel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis passend für alle Modelle:
AUTODOC Bestsellers online kaufen und beim Opel Corsa C Zahnriemen Wechseln Kosten reduzieren
Welche(-s,-r) Zahnriemen würde(n) Opel Corsa C passen? Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Produkte aus der Kategorie Steuerriemen passend für OPEL Corsa C Schrägheck (X01) in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Verkauft von AUTODOC
STARK SKTIB-0780017 Zahnriemen
Zähnez.: 20, 1296mm 162, 20mm
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
STARK SKTIB-0780033 Zahnriemen
Zähnez.: 111 17mm
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BT1094H Zahnriemen
Zähnez.: 162, 1296mm 20mm
Verkauft von AUTODOC
BOSCH HTDA 1248 9,525M 25 Zahnriemen
Zähnez.: 131, 1248mm 25mm
Verkauft von AUTODOC
GATES 5310XS Zahnriemensatz
Verkauft von AUTODOC
FEBI BILSTEIN 17479 Zahnriemen
Zähnez.: 162 20mm
Verkauft von AUTODOC
INA 530 0494 10 Zahnriemensatz
Zähnezahl 1: 131
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
FEBI BILSTEIN 23415 Zahnriemensatz
Zähnez.: 131, inkl. Spannrolle, inkl. Umlenkrolle
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BTK05154S Zahnriemensatz Opel Corsa C
Zähnez.: 162
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
BOSCH 8 625 Zahnriemensatz Opel Corsa C
Zähnez.: 111
Verkauft von AUTODOC
Ratgeber & Artikel – Nützliche Informationen rund um Zahnriemen für Opel Corsa C
Zahnriemen Opel Corsa C: Welche Marke ist besser?
Nach Meinung unserer Kundschaft stammen die besten Ersatzteile in der Produktkategorie Steuerriemen OPEL Corsa C Schrägheck von folgenden Marken:
- RIDEX
- CONTITECH
- GATES
- BOSCH
- STARK
Zahnriemenwechsel OPEL Corsa C Schrägheck (X01): Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Hersteller des Produkts und seinen technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Zahnriemen OPEL Corsa C Schrägheck (X01) zwischen 9 und 112 €.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Zahnriemen für Ihren Opel Corsa C ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,45 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 100 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile
Opel Corsa C: Steuerriemen wechseln — Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kontaktieren Sie eine Werkstatt wenn es um den Ersatz der Zahnriemen geht.
Es wird empfohlen auch alle anderen Elemente des Zeitmechanismus (Riemenscheibe, Walzen und Riemenspanner und, falls nötig, die Pumpe des Kühlsystems) zusammen mit dem Zahnriemens eines OPEL Corsa C Schrägheck (X01) Fahrzeugs auszutauschen. Dies wird die Kosten des Einkaufs und des Einbaus senken, da die gleichen Arbeiten nicht mehrfach durchgeführt werden müssen. Außerdem garantiert der Ersatz aller defekter Komponenten die Lebensdauer und korrekte Funktion des Zeitmechanismus.
Nach dem Ausbau sollten Sie sowohl den Zahnriemens selbst als auch andere Elemente des Zeitmechanismus inspizieren. Je nach Art des Defekts können viele Fehler des Motors entdeckt werden.
Während des Ein- und Ausbaus des Zahnriemens, der Riemenscheiben und Walzen ist es wichtig die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Der Hersteller gibt in der technischen Dokumentation normalerweise an welche für den Austausch des Zahnriemens benötigt werden. Es wird nicht empfohlen improvisierte Materialien zu verwenden, da diese den Zeitmechanismus beschädigen können.
Es ist streng verboten die Motorwelle zu rotieren nachdem der Zahnriemen ausgebaut wurde. Dies kann die Ursache für Beschädigungen der Ventile werden. Falls der Motor doch gekurbelt werden muss, sollte Kraft auf die Kurbelwelle ausgeübt werden, auf keinen Fall jedoch auf die Nockenwelle.
Während des Ersatzes des Zahnriemens bei einem OPEL Corsa C Schrägheck (X01) Fahrzeug ist es wichtig die Öldichtung der Nocken- und Kurbelwelle zu inspizieren und zu ersetzen falls nötig. Öl welches auf die Oberfläche des Zahnriemens gelangt kann die Ursache für ein Rutschen und sogar ihre Zerstörung werden.
Es ist essentiell sich während des Einbaus an alle Drehmomentwerde die vom Hersteller in der OPEL Corsa C Schrägheck (X01) technischen Dokumentation angegeben werden zu halten. Andernfalls kann die richtige Funktion des Steuermechanismus nicht garantiert werden.
Wenn ein neuer Zahnriemen eingebaut wird, ist es wichtig sich Markierungen auf der Kurbel- und Nockenwelle entsprechend der Position auf dem Motorgehäuse zu machen, um die beiden wieder richtig synchronisieren zu können. Falsche Einstellung reduziert nicht nur die Motorleistung sondern kann auch zu seinem Ausfall führen.
Der Zahnriemen sollte im entgegengesetzten Uhrzeigersinn ausgehend von der Riemenscheibe der Kurbelwelle eingebaut werden. Während der Arbeit sollten Sie es vermeiden die Komponente zu kneifen oder zu verbiegen, ansonsten kann es sein, dass sie nicht richtig arbeitet.
AUTODOC empfiehlt folgendes nachdem der Zahnriemen eines OPEL Corsa C Schrägheck (X01) Fahrzeugs ausgetauscht wurde
Spannen Sie den Zahnriemen richtig an. Folgen Sie dafür den Anweisungen in der OPEL Corsa C Schrägheck (X01) technischen Dokumentation genau.
Überprüfen Sie technische Flüssigkeiten und füllen Sie sie auf falls nötig, um die Effizienz und richtige Arbeit wichtiger Einheiten und Baugruppen des OPEL Corsa C Schrägheck (X01) Fahrzeugs zu sichern.
Führen Sie einen Testlauf des Motors durch. Lassen Sie ihn für einige Zeit im Leerlauf laufen. Falls Vibrationen im Fahrzeuginneren zu spüren sind, ein Pfeifen vom Zahnriemen zu hören ist oder falls es knallende Geräusche aus dem Auspuffsystem gibt wenn das Beschleunigungspedal betätigt wird, wurde die Komponente wahrscheinlich nicht richtig eingebaut.