• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Opel Corsa Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Opel Corsa Motoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)
    1. Opel Corsa Benzinmotoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)
    2. Opel Corsa Dieselmotoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)
  2. Opel Corsa Motoren: Generation IV (2006–2014)
    1. Opel Corsa Benzinmotoren: Generation IV (2006–2014)
    2. Opel Corsa Dieselmotoren: Generation IV (2006–2014)
  3. Opel Corsa Motoren: Generation V (2014–2019)
    1. Opel Corsa Benzinmotoren: Generation V (2014–2019)
    2. Opel Corsa Dieselmotoren: Generation V (2014–2019)
  4. Opel Corsa Motoren: Generation VI (2019–heute)
    1. Opel Corsa Benzinmotoren: Generation VI (2019–heute)
    2. Opel Corsa Elektroantrieb: Generation VI (2019–heute)
  5. Fazit: Die besten Opel Corsa Motoren aller Generationen

Der Opel Corsa hat sich seit seiner Einführung 1982 zu einem der erfolgreichsten Kleinwagen Europas entwickelt und bietet über sechs Generationen hinweg eine vielfältige Opel Corsa Motorenpalette. Jede Generation brachte neue Technologien und unterschiedliche Stärken und Schwächen mit sich, wobei die technologische Evolution von einfachen Saugmotoren bis hin zu modernen Elektroantrieben reicht.

Opel Corsa Motoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)

Opel Corsa Motoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)

Die ersten drei Opel Corsa-Generationen prägten über 24 Jahre den europäischen Kleinwagenmarkt und etablierten die Marke als zuverlässigen Einstieg in die Mobilität. Diese historischen Opel Corsa Motoren zeichneten sich durch Einfachheit und Robustheit aus, erreichten bei ordentlicher Wartung problemlos 250.000 bis 350.000 Kilometer und benötigten meist erst nach 150.000 bis 200.000 Kilometern größere Reparaturen. Der absolute Höhepunkt war der 1,6 16V-Motor (109 PS) aus der dritten Generation, der sportliche Fahrleistungen mit hoher Zuverlässigkeit kombinierte. Technische Innovationen wie Katalysator, Mehrventiltechnik und erste Turbolader-Experimente prägten diese Ära, während die Konkurrenz von VW Polo und Ford Fiesta den Opel Corsa zu kontinuierlichen Verbesserungen antrieb.

Opel Corsa Benzinmotoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)

Die Opel Corsa Benzinerpalette der ersten Generation (1982-1993) startete mit einfachen 1,0- und 1,2-Liter-Saugmotoren (45-54 PS), die zwar schwach, aber extrem zuverlässig waren. Der Opel Corsa 1,3-Liter-Motor mit 60-70 PS entwickelte sich zum Standardantrieb und überzeugte durch niedrige Wartungskosten. Die zweite Generation (1993-2000) brachte modernere 1,4- und 1,6-Liter-Motoren (60-109 PS) mit Mehrventiltechnik, wobei der Opel Corsa 1,4 16V (90 PS) als besonders ausgewogen galt. Die dritte Generation (2000-2006) führte den ersten Opel Corsa 1,8-Liter-Motor (125 PS) ein, der jedoch seltener verbaut wurde. Alle diese Opel Corsa Motoren teilten typische Schwächen wie Zündspulenprobleme und gelegentliche Wasserpumpendefekte, erwiesen sich aber als grundsolide Alltagsantriebe.

Opel Corsa Dieselmotoren: Historische Generationen I-III (1982–2006)

Opel Corsa Dieselmotoren waren in den ersten beiden Generationen noch nicht verfügbar. Erst die dritte Generation (2000-2006) erhielt den 1,3 CDTI (70 PS) und später den 1,7 DTI (75 PS). Diese frühen Opel Corsa Diesel erwiesen sich als sparsam (4,5-5,2 l/100km), aber anfällig für Turboladerprobleme und Einspritzanlagendefekte. Der Opel Corsa 1,7 DTI war robuster, aber deutlich lauter und weniger verfügbar als die Benziner-Alternativen.

Opel Corsa Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0-1,2 Saugmotor 45-54 PS 6,5-7,5 l/100km Schwach, aber robust Gut
1,3 Saugmotor 60-70 PS 6,8-7,8 l/100km Zündspulen, Wasserpumpe Sehr gut
1,4 16V 90 PS 7,2-8,0 l/100km Ausgewogen, zuverlässig Sehr gut
1,6 16V 109 PS 7,8-8,5 l/100km Bester historischer Motor Sehr gut
1,8 Motor 125 PS 8,5-9,2 l/100km Selten, hoher Verbrauch Durchschnittlich
1,3 CDTI 70 PS 4,5-5,0 l/100km Turbolader, Einspritzung Mäßig
1,7 DTI 75 PS 5,0-5,2 l/100km Robust, aber laut Gut

Opel Corsa Motoren: Generation IV (2006–2014)

Opel Corsa Motoren: Generation IV (2006–2014)

Die vierte Opel Corsa-Generation markierte den Übergang zur modernen Motorentechnik und bot eine deutlich erweiterte Motorenpalette mit ersten Turbo-Benzinern und verbesserten Dieseln. Die meisten Opel Corsa Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung 200.000 bis 300.000 Kilometer, wobei die 1,3 CDTI-Diesel als besonders langlebig gelten. Größere Reparaturen werden meist zwischen 120.000 und 180.000 Kilometern fällig, insbesondere bei den frühen 1,4 Turbo-Motoren. Der absolute Spitzenmotor war der 1,6 Turbo (192 PS) im Corsa OPC, der trotz sportlicher Auslegung überraschend zuverlässig blieb. Diese Generation führte erstmals Start-Stop-Systeme und Eco-Varianten ein, während die Konkurrenz von Peugeot 207 und Renault Clio den Innovationsdruck erhöhte.

Opel Corsa Benzinmotoren: Generation IV (2006–2014)

Die Opel Corsa Benzinerpalette umfasste weiterhin bewährte Saugmotoren wie den 1,0 (60 PS), 1,2 (80 PS) und 1,4 (90-100 PS), die als Einstiegsmotoren dienten. Neu hinzu kamen der 1,4 Turbo (120-150 PS) und der leistungsstarke 1,6 Turbo (192 PS) für den Corsa OPC. Der Opel Corsa 1,2-Liter-Motor erwies sich als der zuverlässigste Benziner dieser Generation mit niedrigen Wartungskosten und selten auftretenden Problemen. Die Opel Corsa 1,4 Turbo-Motoren litten hingegen unter typischen Turbolader-Kinderkrankheiten wie Ölverbrauch und gelegentlichen Ladeluftkühler-Problemen, während der 1,6 Turbo trotz seiner Leistung überraschend robust blieb.

Opel Corsa Dieselmotoren: Generation IV (2006–2014)

Der modernisierte Opel Corsa 1,3 CDTI war in verschiedenen Leistungsstufen von 75 bis 95 PS verfügbar und entwickelte sich zum Bestseller unter den Dieseln. Zusätzlich gab es einen 1,7 CDTI (130 PS) für sportlichere Ansprüche. Diese Opel Corsa Diesel-Motoren verfügten über Common-Rail-Einspritzung und Partikelfilter, zeigten aber gelegentlich Probleme mit verstopften Partikelfiltern bei überwiegend kurzen Stadtfahrten. Der Opel Corsa 1,3 CDTI mit 90 PS erwies sich als optimale Kombination aus Leistung, Verbrauch (4,2-4,8 l/100km) und Zuverlässigkeit.

Opel Corsa Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 Saugmotor 60 PS 6,0-6,8 l/100km Schwach für Autobahn Gut
1,2 Saugmotor 80 PS 6,2-7,0 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,4 Saugmotor 90-100 PS 6,8-7,5 l/100km Bewährt, sparsam Sehr gut
1,4 Turbo 120-150 PS 7,2-8,0 l/100km Turbolader, Ölverbrauch Mäßig
1,6 Turbo OPC 192 PS 8,5-9,5 l/100km Überraschend robust Gut
1,3 CDTI 75-95 PS 4,2-4,8 l/100km Partikelfilter-Probleme Gut
1,7 CDTI 130 PS 5,0-5,5 l/100km Sportlich, aber selten Durchschnittlich

Opel Corsa Motoren: Generation V (2014–2019)

Opel Corsa Motoren: Generation V (2014–2019)

Die fünfte Opel Corsa-Generation brachte eine vollständig überarbeitete Motorenpalette mit modernen Dreizylinder-Triebwerken und war die letzte Generation unter GM-Führung. Diese Opel Corsa Motoren erreichen typischerweise 250.000 bis 350.000 Kilometer bei ordentlicher Wartung, wobei die 1,3 CDTI-Diesel weiterhin als Langstrecken-Champions gelten. Größere Reparaturen werden meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich bei den neuen 1,0 Turbo-Motoren. Der absolute Höhepunkt war der 1,6 Turbo (207 PS) im Corsa OPC, der letzte seiner Art vor der Elektrifizierung. Diese Generation führte erstmals Dreizylinder-Technologie in größerem Umfang ein und bot verbesserte Effizienz, während die Konkurrenz von Ford Fiesta ST und VW Polo GTI den Sportwagenmarkt anheizte.

Opel Corsa Benzinmotoren: Generation V (2014–2019)

Die revolutionäre Neuerung waren die Opel Corsa 1,0-Liter-Dreizylinder-Motoren, verfügbar als Saugmotor (75 PS) und Turbo-Variante (90-115 PS). Diese Opel Corsa Motoren boten eine völlig neue Fahrerfahrung mit charakteristischem Dreizylinder-Sound und hoher Effizienz. Der bewährte 1,4-Liter-Vierzylinder (90 PS) blieb als Alternative verfügbar. Für Sportfans gab es den finalen 1,6 Turbo (207 PS) im Corsa OPC. Der Opel Corsa 1,0 Turbo mit 90 PS entwickelte sich zum beliebtesten Motor dieser Generation, zeigte aber gelegentlich Probleme mit der Steuerkette und dem Turbolader bei nachlässiger Wartung. Die Dreizylinder-Technologie war anfangs gewöhnungsbedürftig, erwies sich aber als sparsam und grundsätzlich zuverlässig.

Opel Corsa Dieselmotoren: Generation V (2014–2019)

Der bewährte Opel Corsa 1,3 CDTI blieb in überarbeiteter Form mit 75 und 95 PS verfügbar und galt weiterhin als einer der besten Kleinwagen-Diesel am Markt. Diese Opel Corsa Diesel-Motoren erhielten verbesserte Abgasreinigung und waren bereits Euro-6-konform. Der Opel Corsa 1,3 CDTI mit 95 PS bot mit nur 3,8-4,2 Litern Verbrauch auf 100 km eine hervorragende Effizienz und erwies sich als extrem zuverlässig für Vielfahrer.

Opel Corsa Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 Dreizylinder 75 PS 5,5-6,2 l/100km Gewöhnungsbedürftig Gut
1,0 Turbo 90-115 PS 5,8-6,5 l/100km Steuerkette, Turbolader Gut
1,4 Vierzylinder 90 PS 6,5-7,2 l/100km Bewährt, zuverlässig Sehr gut
1,6 Turbo OPC 207 PS 8,8-9,8 l/100km Letzter seiner Art Gut
1,3 CDTI 75-95 PS 3,8-4,2 l/100km Extrem sparsam Sehr gut

Opel Corsa Motoren: Generation VI (2019–heute)

Opel Corsa Motoren: Generation VI (2019–heute)

Die aktuelle Opel Corsa-Generation unter PSA/Stellantis-Führung markiert einen kompletten Neuanfang mit französischer Plattform-Technologie und erstmals einem vollelektrischen Antrieb. Diese Opel Corsa Motoren basieren auf bewährter Peugeot-Technik und versprechen Laufleistungen von über 300.000 Kilometern, wobei erste Langzeiterfahrungen noch ausstehen. Größere Reparaturen werden typischerweise erst nach 200.000 Kilometern erwartet, da die Motorentechnik bereits in anderen PSA-Modellen erprobt wurde. Der absolute Spitzenmotor ist der Opel Corsa-e mit 136 PS elektrischer Leistung, der eine völlig neue Fahrerfahrung bietet. Diese Generation setzt vollständig auf Elektrifizierung und moderne Dreizylinder-Technologie, während die Konkurrenz von Peugeot 208 und Renault Clio als Schwestermodelle bzw. direkte Rivalen fungieren.

Opel Corsa Benzinmotoren: Generation VI (2019–heute)

Die komplette Opel Corsa Benzinerpalette basiert auf PSA-Dreizylinder-Technologie mit 1,2-Liter-Hubraum. Verfügbar sind ein Saugmotor mit 75 PS und Turbo-Varianten mit 100 und 130 PS. Diese Opel Corsa Motoren zeichnen sich durch moderne Technologie wie Direkteinspritzung und optimierte Turbolader aus. Der Opel Corsa 1,2 Turbo mit 100 PS entwickelt sich zum Bestseller und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Verbrauch (5,5-6,2 l/100km) und Zuverlässigkeit. Die stärkste Variante mit 130 PS ist sportlich ausgelegt und zeigt bislang keine größeren Serienprobleme, wobei Langzeiterfahrungen noch ausstehen.

Opel Corsa Elektroantrieb: Generation VI (2019–heute)

Der Opel Corsa-e mit 100 kW (136 PS) und 50 kWh-Batterie bietet bis zu 337 km Reichweite nach WLTP. Dieser Opel Corsa Elektroantrieb teilt sich die Technik mit dem Peugeot e-208 und DS 3 Crossback E-Tense. Die Batterie ist auf über 1.000 Ladezyklen ausgelegt, was einer Gesamtlaufleistung von etwa 300.000 km entspricht. Typische Elektroauto-Schwächen wie Reichweitenverlust im Winter und lange Ladezeiten an AC-Ladesäulen sind vorhanden, aber die Technik gilt als ausgereift und zuverlässig.

Opel Corsa Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 Saugmotor 75 PS 5,8-6,5 l/100km Schwach für Autobahn Gut
1,2 Turbo 100 PS 5,5-6,2 l/100km Ausgewogen, modern Sehr gut
1,2 Turbo 130 PS 6,0-6,8 l/100km Sportlich, noch unbekannt Gut
Elektromotor 136 PS 16,8 kWh/100km Reichweite, Ladezeiten Sehr gut

Fazit: Die besten Opel Corsa Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Opel Corsa Motoren zeigt eine kontinuierliche Evolution von einfachen, aber robusten Saugmotoren hin zu modernen, effizienten Triebwerken und Elektroantrieben. Während die historischen Opel Corsa Motoren durch Einfachheit und Langlebigkeit überzeugten, bieten die aktuellen Generationen deutlich mehr Leistung bei geringerem Verbrauch. Die Diesel-Ära war geprägt von extrem sparsamen, aber wartungsintensiven Motoren, während die neue Elektro-Ära völlig neue Maßstäbe setzt.

  • Bester Opel Corsa Benzinmotor:

Der Opel Corsa 1,2 Turbo (100 PS, Generation VI) kombiniert moderne PSA-Technologie mit ausgewogener Leistung, niedrigem Verbrauch und hoher Zuverlässigkeit.

  • Bester Opel Corsa Dieselmotor:

Der Opel Corsa 1,3 CDTI (90-95 PS, Generation IV & V) bietet die beste Kombination aus Sparsamkeit, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit über zwei Generationen hinweg.

  • Bester Opel Corsa Elektroantrieb:

Der Opel Corsa-e (136 PS, Generation VI) mit seiner ausgereiften Batterietechnologie und 337 km Reichweite setzt neue Standards für elektrische Kleinwagen.

Für Wartung und Ersatzteile aller Opel Corsa Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

MA PROFESSIONAL 61-104 Kühlmittel G12, Rot, 5l, Fertigmischung
Bewertungen - 300
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12
  • Farbe: Rot
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • Betriebstemperatur bis [°C]: -35
  • Technische Daten beachten: +
  • MA PROFESSIONAL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 61-104
  • Unser Preis: 9,14 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MA PROFESSIONAL Kühlmittel G12, Rot, 5l, Fertigmischung
Artikelnummer: 61-104
Mehr
9,14 €
1,83 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

18,99 €
4,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

OPEL GM DEXOS2™ SUPER SYNTHETIC 19 42 003 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 350
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00, VW 505 01, MB 229.51, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DEXOS2™
  • Modell: SUPER SYNTHETIC
  • Artikelnummer: 19 42 003
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Unser Preis: 36,79 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 19 42 003
36,79 €
7,36 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 31,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
31,09 €
7,77 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SWAG 32 92 2272 Kühlmittel G12-VW TL 774 D, Rot, 5l, Konzentrat
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12
  • Farbe: Rot
  • Herstellerempfehlungen: VAG TL-774 D
  • Spezifikation: VW TL 774 D, G12
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Konzentrat
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • SWAG: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 32 92 2272
  • Unser Preis: 31,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SWAG Kühlmittel G12-VW TL 774 D, Rot, 5l, Konzentrat
Artikelnummer: 32 92 2272
Mehr
31,09 €
6,22 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 116
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 50,24 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

50,24 €
10,05 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
FEBI BILSTEIN 172010 Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Bewertungen - 83
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+
  • Farbe: violett, lila
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg]: 5,3
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 172010
  • Unser Preis: 19,53 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Artikelnummer: 172010
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,12 €

19,53 €
3,91 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Energy Formula JP MN7914-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • API: API SP RC
  • ILSAC: ILSAC GF-6A
  • Herstellerempfehlungen: DEXOS 1 GEN 3, Ford WSS-M2C929-A, Ford WSS-M2C946-A, Ford WSS-M2C946-B1, Ford WSS-M2C961-A1, Fiat 9.55535-CR1, Honda HTO-06, GM 6094-M, Chrysler MS-6395, Chrysler MS-13340
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula JP
  • Artikelnummer: MN7914-4
  • Ölherstellerempfehlung: Lexus, Mazda, Suzuki, Ssangyong, Toyota, Nissan
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 28,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7914-4
Mehr
28,06 €
7,02 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-15%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,15 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

21,15 €
5,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL AF12+ Longlife MN4112-5 Kühlmittel G12, Rot, 5l, Konzentrat, nitritfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+, type D
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: AF12+ Longlife
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 D, VAG TL-774 F, MB 325.3, BMW GS 94000, DACIA 41-01-001 / --T, FORD WSS-M97B44-D, CHEVROLET, MAZDA MEZ MN 121 D, JAGUAR CMR 8229, STJLR 651.5003, ASTON MARTIN, BEHR, ADE, BERGEN ENGINES, 2.13.01, CASE, NEW HOLLAND MAT3624, DAF 74002, DETROIT DIESEL, DFS93K217, CLAAS, CUMMINS CES 14439, CUMMINS CES 14603, CUMMINS, IS series u N14, DEUTZ DQC CB-14, FENDT, GREAT WALL, HITACHI, ISUZU, JENBACHER, TA 1000-0201, JOHN DEERE JDM H5, KAROSA, KOBELCO, KOMATSU 07.892(2009), LEYLAND TRUCKS, DW03245403, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAK A4.05.09.01, MITSUBISHI MHI, MAN 324 Typ SNF, MAN B&W A / S, MAN B&W AG D36 5600, MTU MTL 5048, MWM 0199-99-2091 / 11, BRB BR 637, Austria Onorm V5123, Germany, FVV Heft R443, France NFR 15-601, Yanmar, Japan JASO M325, MIL-Belgium, BT-PS-606-A, MIL-France, DCSEA 615 / C, MIL-Italy E / L-1415b, MIL-Sweden FSD 8704, South-Korea KSM 2142, Spain, UNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, phosphatfrei
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4112-5
  • Unser Preis: 19,77 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12, Rot, 5l, Konzentrat, nitritfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: MN4112-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 22,95 €

19,77 €
3,95 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL DIESEL TDI MN7909-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 97
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 01, BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL TDI
  • Artikelnummer: MN7909-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,89 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7909-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,99 €

25,89 €
Preis pro Stück
5,18 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
LIQUI MOLY Top Tec 4600 3756 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 114
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.52, VW 502 00, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025, Fiat 9.55535-S3, MB 229.51, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4600
  • Artikelnummer: 3756
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 53,34 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3756
im Vergleich zur UVP 85,19 €

53,34 €
10,67 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
LIQUI MOLY Special Tec LL 1193 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 48
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SL, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 229.5, VW 502 00, GM LL-A-025, GM LL-B-025, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Special Tec
  • Modell: LL
  • Artikelnummer: 1193
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 49,01 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 1193
im Vergleich zur UVP 77,89 €

49,01 €
9,80 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-29%
LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 3864 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 124
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 229.5, PSA B71 2296, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, VW 505 00, Chrysler MS-10725, Chrysler MS-10850, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-N2, Fiat 9.55535-Z2, GM LL-B-025, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Modell: High Tech
  • Artikelnummer: 3864
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 44,90 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: 3864
im Vergleich zur UVP 63,59 €

44,90 €
8,98 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
CASTROL EDGE 15F698 Motoröl 0W-30, 1l, Synthetiköl
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: EDGE
  • Artikelnummer: 15F698
  • Gebindeart: Flasche
  • CASTROL: Motoröl
  • Unser Preis: 13,59 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CASTROL Motoröl 0W-30, 1l, Synthetiköl
Artikelnummer: 15F698
im Vergleich zur UVP 21,87 €

13,59 €
13,59 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: