• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

BMW 1er Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. BMW 1er Generation I (2004–2013)
    1. BMW 1er Benzinmotoren: Generation I (2004–2013)
    2. BMW 1er Dieselmotoren: Generation I (2004–2013)
  2. BMW 1er Generation II (2011–2019)
    1. BMW 1er Benzinmotoren: Generation II (2011–2019)
    2. BMW 1er Dieselmotoren: Generation II (2011–2019)
  3. BMW 1er Generation III (2019–heute)
    1. BMW 1er Benzinmotoren: Generation III (2019–heute)
    2. BMW 1er Dieselmotoren: Generation III (2019–heute)
  4. Fazit: Die besten BMW 1er Motoren aller Generationen

Die BMW 1er Baureihe etablierte sich seit ihrer Einführung 2004 als kompakte Premium-Limousine mit Heckantrieb und später Frontantrieb, wobei jede Generation eine vielfältige BMW 1er Motorenpalette mit unterschiedlichen technologischen Ansätzen bot. Von den ersten Reihensechszylindern bis hin zu modernen Dreizylinder-Turbomotoren spiegelt die Entwicklung der BMW 1er Motoren den Wandel der Automobilindustrie wider.

BMW 1er Generation I (2004–2013)

BMW 1er Generation I (2004–2013)

Die erste BMW 1er Generation war eine Pionierleistung als kompakter BMW mit klassischem Heckantrieb und längsmontiertem Motor. Diese BMW 1er Motoren erreichten bei ordentlicher Wartung typischerweise 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die Sechszylinder-Saugmotoren besonders langlebig waren. Größere Reparaturen waren meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Wasserpumpe, Thermostat und Ventildeckeldichtung. Der absolute Höhepunkt war der N54 3,0-Liter-Biturbo im 135i mit 306 PS, der trotz gelegentlicher Turboladerprobleme als einer der besten BMW-Motoren seiner Zeit galt. Diese Generation zeichnete sich durch die klassische BMW-Philosophie aus: Reihenmotoren mit ausgezeichneter Laufruhe und sportlichem Charakter, allerdings mit höherem Kraftstoffverbrauch als die Konkurrenz.

BMW 1er Benzinmotoren: Generation I (2004–2013)

Die BMW 1er Benzinerpalette umfasste verschiedene Vierzylinder- und Sechszylindermotoren. Die Einstiegsmotoren waren der N42/N46 1,6-Liter-Vierzylinder mit 85 kW (115 PS) und der N43/N46 2,0-Liter-Vierzylinder mit 110-125 kW (150-170 PS). Diese BMW 1er Motoren litten unter typischen Problemen wie defekten Ventildeckeldichtungen, Wasserpumpenproblemen und beim N43 unter Problemen mit der Direkteinspritzung. Die Sechszylinder-Saugmotoren N52 (2,5 und 3,0 Liter) mit 160-200 kW (218-272 PS) galten als sehr zuverlässig und kultiviert. Der absolute Spitzenmotor war der N54 3,0-Liter-Biturbo mit 225 kW (306 PS) im 135i, der zwar gelegentlich Turboladerprobleme und Einspritzventilverkokung zeigte, aber dennoch legendären Status erreichte.

BMW 1er Dieselmotoren: Generation I (2004–2013)

Bei den BMW 1er Dieseln dominierte die bewährte Vierzylinder-Baureihe. Der N47 2,0-Liter-Diesel war in verschiedenen Leistungsstufen von 85 kW (116 PS) bis 150 kW (204 PS) verfügbar. Diese BMW 1er TDI-Motoren (BMW nannte sie nur "d") erwiesen sich als sehr sparsam und zuverlässig, lediglich die frühen N47-Motoren (2007-2009) zeigten gelegentlich Probleme mit der Steuerkette. Der BMW 118d mit 105 kW (143 PS) entwickelte sich zum beliebtesten Diesel der Generation - er bot eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Verbrauch von nur 4,5-5,2 Litern und hoher Zuverlässigkeit. Der leistungsstarke BMW 123d mit 150 kW (204 PS) war ein echter Geheimtipp für sportliche Fahrer.

BMW 1er Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
N42/N46 1,6L 115 PS 7,2-8,1 l/100km Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe Durchschnittlich
N43/N46 2,0L 150-170 PS 7,5-8,5 l/100km Direkteinspritzung, Ventildeckel Mäßig
N52 2,5/3,0L 218-272 PS 8,2-9,8 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
N54 3,0L Biturbo 306 PS 9,8-11,2 l/100km Turbolader, Einspritzventile Gut
N47 2,0L Diesel 116-204 PS 4,5-5,8 l/100km Frühe Steuerkette (bis 2009) Sehr gut

BMW 1er Generation II (2011–2019)

BMW 1er Generation II (2011–2019)

Die zweite BMW 1er Generation behielt den Heckantrieb bei und verfeinerte die Motortechnologie erheblich. Diese BMW 1er Motoren erreichten bei ordentlicher Wartung problemlos 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die überarbeiteten Dieselmotoren als besonders langlebig galten. Größere Reparaturen waren meist erst nach 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Turbolader und Hochdruckpumpe bei den Dieseln. Der absolute Höhepunkt war der N55 3,0-Liter-Turbo mit 240-250 kW (326-340 PS) im M135i, der die Probleme des N54 weitgehend eliminierte und als einer der besten BMW-Sechszylinder-Turbomotoren gilt. Diese Generation markierte den Übergang zu modernen Turbomotoren mit deutlich verbesserter Effizienz bei gleichzeitig gesteigerter Zuverlässigkeit.

BMW 1er Benzinmotoren: Generation II (2011–2019)

Die BMW 1er Benzinerpalette wurde komplett überarbeitet und umfasste nun hauptsächlich Turbomotoren. Der N13 1,6-Liter-Turbo mit 100 kW (136 PS) diente als Einstiegsmotor, erwies sich aber als problematisch mit häufigen Turboladerschäden und Ölverbrauch. Der N20 2,0-Liter-Turbo mit 135-180 kW (184-245 PS) war deutlich zuverlässiger und bot eine gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch. Der absolute Höhepunkt war der N55 3,0-Liter-Turbo mit 240-250 kW (326-340 PS) im M135i, der als Weiterentwicklung des N54 dessen Kinderkrankheiten eliminierte und sich als außerordentlich zuverlässig erwies. Diese BMW 1er Motoren boten erstmals eine Kombination aus hoher Leistung und akzeptablem Verbrauch.

BMW 1er Dieselmotoren: Generation II (2011–2019)

Die BMW 1er Dieselmotoren wurden grundlegend überarbeitet. Der N47 wurde zum N47N weiterentwickelt und später vom B47 abgelöst. Diese Motoren waren in Leistungsstufen von 85 kW (116 PS) bis 170 kW (231 PS) verfügbar. Der BMW 118d mit 110 kW (150 PS) entwickelte sich zum zuverlässigsten Motor dieser Generation - er bot einen Testverbrauch von nur 4,2-4,8 Litern pro 100 km bei hoher Alltagstauglichkeit. Der leistungsstarke BMW 125d mit 160 kW (218 PS) war ein echter Geheimtipp für sportliche Fahrer, die Wert auf Effizienz legten. Alle BMW 1er Diesel verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung mit Partikelfilter und erfüllten die Euro-5-Norm.

BMW 1er Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
N13 1,6L Turbo 136 PS 6,4-7,2 l/100km Turbolader, Ölverbrauch Problematisch
N20 2,0L Turbo 184-245 PS 6,8-8,1 l/100km Gelegentlich Steuerkette Gut
N55 3,0L Turbo 326-340 PS 8,2-9,1 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
N47N/B47 Diesel 116-231 PS 4,2-5,6 l/100km Robust, sparsam Sehr gut

BMW 1er Generation III (2019–heute)

BMW 1er Generation III (2019–heute)

Die dritte BMW 1er Generation markierte einen radikalen Wandel mit dem Wechsel zum Frontantrieb und Quermotor-Layout. Diese BMW 1er Motoren basieren auf der modularen BMW-Architektur und erreichen bei ordentlicher Wartung voraussichtlich 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die Dreizylinder-Motoren überraschend robust sind. Da die Generation erst seit 2019 auf dem Markt ist, liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber die ersten Tests zeigen vielversprechende Ansätze. Der Spitzenmotor ist der B48 2,0-Liter-Turbo mit 225 kW (306 PS) im M135i xDrive, der trotz Frontantrieb beeindruckende Fahrleistungen bietet. Diese Generation setzt vollständig auf Turbomotoren und repräsentiert BMWs Antwort auf die Konkurrenz von Audi A3 und Mercedes A-Klasse.

BMW 1er Benzinmotoren: Generation III (2019–heute)

Die BMW 1er Benzinerpalette setzt vollständig auf Turbomotoren der B-Serie. Der B38 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 100-103 kW (136-140 PS) dient als Einstiegsmotor und überrascht mit seiner Laufruhe und Zuverlässigkeit. Der B48 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo ist in Leistungsstufen von 141 kW (192 PS) bis 225 kW (306 PS) verfügbar. Der BMW 118i mit dem B38-Motor entwickelt sich zum sparsamsten Benziner der Generation mit einem Verbrauch von nur 5,8-6,4 Litern pro 100 km. Der BMW M135i mit dem B48-Motor (225 kW/306 PS) bietet trotz Frontantrieb beeindruckende Fahrleistungen, zeigt aber bereits erste Anzeichen für die bekannten B48-Probleme mit Ölverbrauch bei sportlicher Fahrweise.

BMW 1er Dieselmotoren: Generation III (2019–heute)

Die BMW 1er Dieselmotoren basieren auf dem bewährten B47-Motor in verschiedenen Leistungsstufen von 85 kW (116 PS) bis 140 kW (190 PS). Der BMW 118d mit 110 kW (150 PS) setzt die Tradition zuverlässiger BMW-Diesel fort und bietet einen Testverbrauch von nur 4,1-4,6 Litern pro 100 km. Diese BMW 1er Diesel verfügen über moderne Abgasnachbehandlung mit SCR-Katalysator und erfüllen die Euro-6d-Norm. Der BMW 120d mit 140 kW (190 PS) ist der leistungsstärkste Diesel der Generation und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Effizienz.

BMW 1er Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
B38 1,5L Turbo 136-140 PS 5,8-6,4 l/100km Bisher keine Serienprobleme Sehr gut
B48 2,0L Turbo 192-306 PS 6,2-7,8 l/100km Ölverbrauch bei Sport-Varianten Gut
B47 2,0L Diesel 116-190 PS 4,1-4,8 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut

Fazit: Die besten BMW 1er Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der BMW 1er Motoren zeigt deutlich den Wandel von klassischen Saugmotoren zu modernen Turbomotoren mit gleichzeitigem Wechsel der Antriebskonzepte. Während die ersten beiden Generationen mit Heckantrieb und Reihenmotoren die klassische BMW-Philosophie verkörperten, brachte die dritte Generation mit Frontantrieb eine völlig neue Ausrichtung. Die BMW 1er Dieselmotoren blieben über alle Generationen hinweg zuverlässig und sparsam, während die Benzinmotoren eine kontinuierliche Entwicklung hin zu mehr Effizienz bei gleichzeitig gesteigerter Leistung zeigten.

  • Bester BMW 1er Benzinmotor:

Der BMW 1er N55 3,0-Liter-Turbo (326-340 PS, Generation II) kombiniert klassische BMW-Reihensechszylinder-Kultur mit moderner Turbotechnologie und außerordentlicher Zuverlässigkeit.

  • Bester BMW 1er Dieselmotor:

Der BMW 1er B47 2,0-Liter-Diesel (150 PS, Generation II & III) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit über alle Generationen hinweg.

  • Bester BMW 1er Gesamtmotor:

Der BMW 1er N52 3,0-Liter-Saugmotor (258-272 PS, Generation I) gilt als einer der besten BMW-Motoren aller Zeiten mit außerordentlicher Laufruhe und Langlebigkeit.

Für Wartung und Ersatzteile aller BMW 1er Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-16%
MANNOL Longlife 504/507 MN7715-5 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 498
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Longlife
  • Modell: 504 / 507
  • Artikelnummer: MN7715-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,78 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: MN7715-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,95 €

26,78 €
5,36 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
PEMCO Antifreeze 911 -40 PM0911-5 Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Farbe: Blau
  • Produktreihe: Antifreeze 911
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4340, ASTM D4985, NATO S759, VAG TL-774 C
  • Spezifikation: G11
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: -40
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, phosphatfrei, aminfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • PEMCO: Kühlmittel
  • Artikelnummer: PM0911-5
  • Unser Preis: 9,04 €
Details
PEMCO Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: PM0911-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 14,95 €

9,04 €
1,81 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,71 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

25,71 €
5,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-50%
FEBI BILSTEIN 172010 Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Bewertungen - 83
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+
  • Farbe: violett, lila
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg]: 5,3
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 172010
  • Unser Preis: 15,39 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Artikelnummer: 172010
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,12 €

15,39 €
3,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SWAG 99 92 2268 Kühlmittel G11-VW TL 774 C, 5l, Konzentrat
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Herstellerempfehlungen: MB 325.0, MAN 324 NF, MB 325.2, VAG TL-774 C
  • Spezifikation: VW TL 774 C, G11
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Konzentrat
  • Farbe Betriebsflüssigkeit: Blau
  • Gewicht [kg]: 6,0
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • SWAG: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 99 92 2268
  • Unser Preis: 27,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SWAG Kühlmittel G11-VW TL 774 C, 5l, Konzentrat
Artikelnummer: 99 92 2268
Mehr
27,61 €
5,52 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
P 7123 BOSCH F 026 407 123 Ölfilter Filtereinsatz
Bewertungen - 223
Artikelinfo
  • Filterausführung: Filtereinsatz
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Höhe [mm]: 134
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 19, 21
  • Höhe 1 [mm]: 117
  • Durchmesser [mm]: 52
  • BOSCH: Ölfilter
  • Artikelnummer: F 026 407 123
  • Unser Preis: 11,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Ölfilter Filtereinsatz
Artikelnummer: F 026 407 123
im Vergleich zur UVP 29,10 €

11,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,61 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,61 €
4,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
PEMCO 332 PM0332-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 75
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1, Ford WSS-M2C950-A, Iveco 18-1811 SC1, STJLR.03.5007, MB 229.51, Porsche C30, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Renault RN17, Renault RN0710, Renault RN0700, VW 504 00, VW 505 01, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: 332
  • Artikelnummer: PM0332-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • PEMCO: Motoröl
  • Unser Preis: 21,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PEMCO Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: PM0332-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 34,95 €

21,61 €
4,32 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
MANNOL DIESEL TDI MN7909-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 97
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 01, BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL TDI
  • Artikelnummer: MN7909-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,00 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7909-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,99 €

24,00 €
Preis pro Stück
4,80 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4600 3756 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 114
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.52, VW 502 00, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025, Fiat 9.55535-S3, MB 229.51, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4600
  • Artikelnummer: 3756
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 55,57 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3756
im Vergleich zur UVP 85,19 €

55,57 €
11,11 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
CASTROL EDGE LL 15F7E7 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 417
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: EDGE
  • Modell: LL
  • Artikelnummer: 15F7E7
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • CASTROL: Motoröl
  • Unser Preis: 50,20 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CASTROL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 15F7E7
im Vergleich zur UVP 72,53 €

50,20 €
10,04 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL ENERGY COMBI LL MN7907-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 43
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, MB 229.51, VW 507 00, Porsche C30, BMW Longlife-04, VW TL 52 195
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: ENERGY COMBI LL
  • Artikelnummer: MN7907-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 27,71 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7907-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,99 €

27,71 €
6,93 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-26%
LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 3864 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 124
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 229.5, PSA B71 2296, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, VW 505 00, Chrysler MS-10725, Chrysler MS-10850, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-N2, Fiat 9.55535-Z2, GM LL-B-025, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Modell: High Tech
  • Artikelnummer: 3864
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 46,77 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: 3864
im Vergleich zur UVP 63,59 €

46,77 €
9,35 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY МoS2 Leichtlauf 2626 Motoröl 10W-40, 1l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 8
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SL, API CF
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: МoS2
  • Modell: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 2626
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 11,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 1l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 2626
11,40 €
11,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Energy Formula OP MN7701-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 113
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2297, VW 505 01, VW 505 00, BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, DEXOS 2, Porsche C30, Chrysler MS-11106, Fiat 9.55535-S3, Renault RN17, PSA B71 2290, Toyota 08880-83388, Toyota 08880-83389, Iveco 18-1811 SC1
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula OP
  • Artikelnummer: MN7701-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, LKW
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7701-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,61 €
4,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: