Kfz Ersatzteile ALFA ROMEO 145: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO 145: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
ALFA ROMEO 145 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
ALFA ROMEO 145 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – ALFA ROMEO 145 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ALFA ROMEO 145 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 145 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Eine beeindruckende Auswahl und beste Qualität der Autoersatzteile für Ihren ALFA ROMEO 145 können wir ihnen anbieten. In unserem Online Shop finden Sie Ersatzteile von den besten Herstellern. Höchste Qualität ist unsere Priorität. Bestellen Sie jedes beliebige Autoteil für ALFA ROMEO 145 und überzeugen Sie sich selbst.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
ALFA ROMEO 145-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Alfa Romeo 145-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.99 bis 141.49 € angeboten.
Welche ALFA ROMEO 145-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Alfa Romeo 145-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Alfa Romeo 145 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Alfa Romeo 145 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Alfa Romeo 145Der Alfa Romeo 145 ist ein kompaktes 3-Türer Heckklappenmodell, welches von 1994 bis 2001 in den Werken von Pomigliano d´Acro in Italien. In dieser Zeit liefen insgesamt 221 000 Modelle des Alfa Romeo vom Band.
Alfa Roeo 145 I GenerationDie Entwicklung des kompakten Heckklappenmodells, welches den Alfa Romeo 33 ersetzen sollte, dauerte 4 Jahre. Der Alfa Romeo 145 wurde im Jahr 1994 auf der Motor Show in Turin vorgestellt. Das Auto wurde von dem Designer Chris Bangle auf der Basis des Fiat Tipo entworfen. Die Optik des Heckklappenmodells war agressiv: die Motorhaube in traditionell italienischer V-Form hing über den rechteckigen Scheinwerfern. In der Mitte unten auf der Haube wurde ein Emblem von Alfa Romeo platziert. Die Stoßstangen, welche die Karosserie überragten, fingen bei Kollisionen die Aufprallkraft ab. Die gemütliche Inneneinrichtung, der speziell geformte Kofferraum, die gute Rundumsicht, die elektrischen Fensterheber, die Wegfahrsperre und die Zentralverrieglung machten den Alfa Romeo 145 zu einem begehrten Auto auf dem Markt.
Das ursprüngliche Modell des Alfa Romeo 145 wurde mit dem Antrieb des Alfa Romeo 33 ausgestattet. Das neue Auto wog 200 Kg mehr als sein Vorgänger, was sich auf die Handhabung und Dynamik des Autos auswirkte. Das machte das Auto weniger beliebt bei den Kunden. Dieser Makel wurde im Jahr 1995 behoben, als zwei Sport-Modifikationen - der Alfa Romeo 145 Quadrifoglio und Alfa Romeo 145 TI - veröffentlicht wurden. Zusätzlich zu der stärkeren Motorleistung und der strafferen Federung wurden mehr Optionen angeboten: ABS, Lederlenkrad, Recaro-Sportsitze. Die erste Modifikation wurde 1995 auf der Frankfurter Auto Messe vorgestellt, die zweite Modifikation erschien im Februar 1996.
Der neue Alfa Romeo 145 I GenerationAnfang 1997 bekam der Alfa Romeo 145 eine neue Klimaanlage und die Optik der Instrumententafel wurde geändert. Das Äußere wurde nur minimal geändert. Die Räder wurden mit neuen Felgen ausgestattet und die Auswahl der Farbe der Karosserie wurde erweitert.
Das neue Modell des Alfa Romeo 145 wurde im Jahr 1999 auf der Genfer Motor Show präsentiert. Das Auto erhielt folgende äußerliche Veränderungen: Stoßstangen aus Stahl in der Farbe der Karosserie, Nebelscheinwerfer in abgerundeter Form, die Form des Kühlergrills wurde geändert und das Auto bekam neue Felgen. Der Innenraum des Alfa Romeo 145 wurde mit einer neuen Polsterung und einer verchromten Instrumententafel aufgefrischt.
Im Herbst 2000 präsentierten die Entwickler den Alfa Romeo 147, der Alfa Romeo 145 wurde aber noch bis zum Ende des Jahres 2001 auf dem Markt angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 145: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 166 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ALFA ROMEO 145-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile