Kfz Ersatzteile ALFA ROMEO 146: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO 146: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
ALFA ROMEO 146 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
ALFA ROMEO 146 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – ALFA ROMEO 146 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ALFA ROMEO 146 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 146 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Eine beeindruckende Auswahl und beste Qualität der Autoersatzteile für Ihren ALFA ROMEO 146 können wir ihnen anbieten. In unserem Online Shop finden Sie Ersatzteile von den besten Herstellern. Höchste Qualität ist unsere Priorität. Bestellen Sie jedes beliebige Autoteil für ALFA ROMEO 146 und überzeugen Sie sich selbst.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
ALFA ROMEO 146-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Alfa Romeo 146-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.68 bis 48.95 € angeboten.
Welche ALFA ROMEO 146-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Alfa Romeo 146-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Alfa Romeo 146 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Alfa Romeo 146 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Alfa Romeo 146Der Alfa Romeo 146 war ein kompaktes Familienauto. Das Auto wurde von 1994 bis 2001 in den Werken vin Pomigliano d´Acro in Italien produziert. Über 233 000 Fahrzeuge wurden in dieser Zeit hergestellt.
Alfa Romeo 146 I GenerationDas Konzept des Alfa Romeo 146 wurde im Jahr 1994 auf der Auto Show in Turin vorgestellt. Die Produktion des Alfa Romeo 146 begann noch im selben Jahr. Das Auto wurde von dem Designer Chris Bangle (Christopher Edward Bangle) auf der Basis des Fiat Tipo ZFA 160 entwickelt. Das Auto wurde als 5-Türer Heckklappenmodell angeboten, was der einzige Unterschied zu den 3-Türer Heckklappenmodell des Alfa Romeo 145 war.
Bei der Gestaltung der Front-und Heckschürze legten die Entwickler sehr viel Wert auf zuverlässigen Schutz bei Kollisionen. Die Optik dieser Elemente würde erst als sekundäres Merkmal betrachtet. Das Fahrzeug hatte eine gute Aerodynamik mit einem Wert von 0,32 für seine Klasse.
Auf den V-förmigen Kühlergrill wurde ein Unternehmenslogo platziert. Unter dem Kühlergrill wurden unverwechselbare Lufteinlässe eingesetzt. Die großen eckigen Scheinwerfer wurden abgerundet. Das für das Unternehmen traditionelle Trapez wurde ebenfalls auf die Motorhaube gestanzt.
Der Motor des Alfa Romeo wurde vorne im Auto eingesetzt. Er bekam ein Vorderradantrieb mit innenbelüfteten Bremsscheiben. Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde das Fahrzeug mit einem Anti-Blockier-System (ABS) ausgestattet.
Zur Grundausstattung des Alfa Romeo 146 gehörten elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, elektrische Außenspiegel und Servolenkung. Zusätzlich konnte man sich eine Klimaanlage und Nebelscheinwerfer mit Waschvorrichtung bestellen.
Die Produktion der ersten Generation der Autos lief bis 1997.
Der neue Alfa Romeo 146 I GenerationIm Jahr 1997 erhielt die Neugestaltung des Autos neue Leichtmetallräder, eine verbesserte Innenausstattung und ein erneuertes Armaturenbrett. Zur Serienausstattung gehörten ein Anti-Blockier-System (ABS) und ein Airbag für den Fahrer.
Im Jahr 1988 wurden einige Modelle mit 15 Zoll Leichtmetallrädern, einen verchromten Auspuff und einem erneuerten Spoiler ausgestattet. Zudem verbesserte der Entwickler die Qualität der im Innenraum verwendeten Materialien.
Im Jahr 1999 veränderten die Entwickler das Design des Modells ein wenig. Die Türgriffe, Stoßstangen und Seitenspiegel wurden in der Farbe der Karosserie lackiert. Im Jahr 2001 stoppte die Produktion des Alfa Romeo 146.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO 146: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 251 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ALFA ROMEO 146-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile