Zubehör und Ersatzteile KIA SHUMA MODELLE
Ersatzteilkatalog KIA SHUMA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog KIA SHUMA: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog KIA SHUMA
AUTODOC-Bestseller für KIA SHUMA: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile KIA SHUMA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör KIA SHUMA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie suchen hochwertige KIA SHUMA Autoersatzteile mit Garantie? Dies ist mit unserem Online-Shop kein Problem. In unserem Sortiment finden Sie Autoteile von höchster Qualität. Wir haben KIA SHUMA Ersatzteile, die mit Hilfe innovativer Technik hergestellt worden sind. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Ersatzteilen sind, dann bestellen Sie bei Autodoc!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
KIA SHUMA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Kia SHUMA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.13 bis 110.78 € angeboten.
Welche KIA SHUMA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Kia SHUMA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für KIA SHUMA und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur KIA SHUMA-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Kia ShumaDas kompakte Fahrzeug mit Vorderradantrieb namens Kia Shuma wurde vom Jahre 1997 bis ins Jahr 2004 an den Werken von Hwaseong in Südkorea erzeugt.
Der Kia Shuma der ersten GenerationDie Herstellung der ersten Generation des Kia Shuma wurde im Jahr 1997 gestartet. Das Modell wurde als Fünf-Türen-Hecktürmodell erzeugt. Der Kraftwagen erhielt eine große Nachfrage in Europa aufgrund seines erschwinglichen Preises, der hohen Qualität, der niedrigen Betriebskosten und der guten Garantie.
Das Auto wurde auf der Grundlage des Mazda 323 entworfen. Die Autolänge lag bei 4525 mm, die Länge des Achsstand lag bei 2560 mm. Die Vorderräder wurden mit ventilierten Bremsscheiben ausgestattet, die Hinterräder hatten Trommelbremsen.
Die Autositze hatten eine gute seitliche Unterstützung. Der Innenraum bot einem Fahrer und vier Personen einen Platz. Der Hersteller verwendete für den Innenraum Qualitätsplastik. Das Lenkrad und die anderen Innenelemente wurden antibakteriell bedeckt.
Ein Antiblockiersystem (ABS) wurde verwendet, um Bremsweg zu reduzieren. Der Kraftwagen hatte spezielle Deformierungszonen und einen starken Karosserienrahmen. Der Kia Shuma wurde mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet.
Die doppelten runden Fahrzeugscheinwerfer waren in der Front der Karosserie, zwischen ihnen wurde ein schmaler ovaler Kühlergrill montiert. Es gab einen kleinen Seitenlufteinlass und einen größeren aufgeteilten Hauptlufteinlass.
Eine massive Stoßstange wurde im Heck der Karosserien platziert, eine große Einheiten für die hintere Optik wurde darüber angebracht. Die Hintertür wurde mit einem Wischer und einer zentralen Bremsleuchte ausgestattet.
Die zweite Generation des Kia ShumaIm Frühling des Jahres 2001 startete der Hersteller die Produktion der zweiten Generation des Kia Shuma. Der Autoaufbau erhielt geringfügige Änderungen.
Der Kraftwagen erhielt eine neue Frontoptik, deren Elemente aller in einer einzelnen Einheit verbunden wurden. Das einzige Teil, das an der Front blieb war der breite Hauptlufteinlass.
Das Formstück auf der Haubenoberfläche folgte den Linien auf dem U-förmigen Kühlergrill. Eine kleine Zierleiste wurde im niedrigeren Teil der Türen angebracht. Der hintere Karosserienteil erhielt keine weiteren Änderungen.
Die Produktion des Kia Shuma wurde im Jahre 2004 beendet.
Kia Shuma auf verschiedenen MärktenDie erste Generation des Kia Shuma wurde unter der Bezeichnung Kia Sephia der zweiten Generation außerhalb von Europa verkauft. Dieses Fahrzeug war auch bekannt als Kia Mentor.
Ersatzteile und Zubehör KIA SHUMA: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1036 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können KIA SHUMA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile