Kfz Ersatzteile OPEL ARENA: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog OPEL ARENA
Kfz Teile Katalog OPEL
OPEL ARENA Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – OPEL ARENA Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL ARENA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL ARENA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL ARENA fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL ARENA Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
OPEL ARENA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel ARENA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 149.03 € angeboten.
Welche OPEL ARENA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel ARENA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Opel ARENA Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Opel ARENA Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Opel Arena
Das kommerzielle Fahrzeug Opel Arena, das ab 1997 von der Opel bis 2001 produziert wurde, genoß nicht sehr große Popularität. Im Herbst 2001 wurde dieses Auto durch den Opel Vivaro ersetzt. Die Montage des Opel Arena wurde in Deutschland durchgeführt.
Geschichte des Opel Arena
Im Jahr 1989 stellte die Firma Renault das neue Auto Renault Trafic vor. Das Modell war so erfolgreich, dass man es mit einigen Änderungen unter neuen Namen für andere Märkte Europas und der Welt veröffentlichte. So erschien 1998 das Opel Arena-Modell - die deutschen Kopie eines Renault Trafic Van.
Das Auto wurde als Lieferwagen und als Kleinbus produziert. Hoch oder niedrig - Es war möglich ein Dach zu wählen.
Der Opel Arena hatte keinen Erfolg, trotz Ausrüstung, die ziemlich gut für diese Zeiten war: die Zentralverriegelung, die Wegfahrsperre und ein Anti-Blockier-System (ABS) wurden in dem Basispaket des Autos angebracht. Das Design des Autos erhielt rechteckige Formen. Das Armaturenbrett unterschied sich in der Einfachheit und der guten Lesbarkeit.
Im Jahr 2000 entschied sich das Management des Unternehmens die Produktion des Opel Arena zu stoppen, dieses Modell wurde durch den stilvollen Opel Vivaro ersetzt.
Opel Arena in den Märkten der verschiedenen Länder
Der Opel Arena war auch unter anderen Namen bekannt. In Großbritannien hieß das Auto Vauxhall Arena in Brasilien wurde es als Chevrolet Raum Van verkauft. In Europa wurde die Herstellung von Renault Trafic daher fortgesetzt. Im Jahr 2007 begann die Produktion dieses Modells in Indien im Tata Motors Unternehmen. Das Auto hatte den Namen Tata Winger Van.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL ARENA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile