Zubehör und Ersatzteile OPEL ASCONA MODELLE
Die besten Produktkategorien im Teilekatalog OPEL ASCONA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog OPEL ASCONA: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog OPEL ASCONA
AUTODOC-Bestseller für OPEL ASCONA: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL ASCONA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL ASCONA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL ASCONA fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL ASCONA Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
OPEL ASCONA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel ASCONA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.66 bis 141.06 € angeboten.
Welche OPEL ASCONA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel ASCONA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für OPEL ASCONA und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur OPEL ASCONA-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Opel Ascona
Der Opel Ascona wurde von 1970 bis 1988 produziert. Dieses Fahrzeug wurde als Ford Konkurrent in der Mittelklasse erstellt. Im Jahr 1982 hat das Sport Opel Ascona 400 Modell, das von Walter Röhrl gefahren wurde, den ersten Platz in der WRC-Weltmeisterschaft gewonnen. Die Montage der Autos der ersten Generation wurde in Bochum, Deutschland durchgeführt. In den Anlagen des Unternehmens in Belgien und Großbritannien wurde der Opel Ascona der zweiten und dritten Generation produziert.
Modell A
Die Herstellung des Opel Ascona der ersten Generation wurde von 1970-1975 durchgeführt. Das Auto debütierte im Herbst 1970 in Rüsselsheim. Zunächst wurde das Modell als Limousine und Kombi produziert. Die Sport Modifikation des Opel Ascona 1,9 SR brachte den ersten Preis an Walter Röhrl bei der Europameisterschafts Rallye 1974.
Modell B
Im Jahr 1975 wurde der Opel Ascona der zweite Generation auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Das Design des Autos wurde leicht geändert: Hersteller ersetzten die runden Scheinwerfer mit viereckigen, den Kühlergrill und die Frontstoßstange wurde aktualisiert. Das Verbundglas und elektrische Scheibenwischer wurden als zusätzliche Optionen angeboten. Ein Coupé wurde aufgenommen, aber eine Herstellung von Kombis wurde gestoppt.
Seit 1979 wurden die aktualisierten Kunststoff-Stoßfänger an den Autos installiert und der Kühlergrill wurde in grauer Farbe lackiert. Die Herstellung der Autos dieser Generation dauerte bis 1981.
Der Rallye Opel Ascona 400 wurde im Jahr 1979 veröffentlicht, anschließend brachte dieses Modell zu weltweitem Ruhm. Der Aufbau der Maschine wurde von der Firma Irmscher übernommen. Das Auto hat große Türen erhalten, eine leichte Motorhaube, Kofferraumdeckel und Flügel. Dieses Auto war immer wieder in der Welt der Rallye siegreich:
- 1980 und 1982 sicherte der Opel Ascona 400 einen Sieg für Walter Röhrl bei der Monte-Carlo-Rallye;
- 1982 gewann Walter Röhrl einen Weltmeister-Titel in diesem dieses Auto zu fahren; im selben Jahr gewann er Afrika-Rallye;
- 1983 fuhr Ari Vatanen dieses Auto bei der Safari Rallye im Rothmans International Team.
Modell C
Das Debüt der dritten Generation des Opel Ascona fand im Jahr 1981 statt. Technische Merkmale der neuen Modelle wurde deutlich verbessert und der Fahrgastraum wurde dank einer Kreuzanordnung des Motors viel geräumiger. Bereits Ende des Jahres 1981 wurde dieses Modell als das beste in Deutschland verkauft.
Es gabeinen Fünftürer als Kombi der nur für Großbritannien herausgegeben wurde. Die Liste der Optionen beinhaltete die Heizung der Außenspiegel, die Zentralverriegelung, die hydraulische Servolenkung und den Bordcomputer.
Im Jahr 1988 wurde die Produktion des Opel Ascona C gestoppt.
Modell C Neugestaltung
Im Jahr 1984 fand die erste Neugestaltung des Opel Ascona C statt. Änderungen betrafen die Gestaltung des Kühlergrills, die Scheinwerfer und die Radzierkappen. Das Armaturenbrett wurde verbessert; die Möglichkeit der Sitzverstellung kam hinzu. Nach der zweiten Neugestaltung von 1986 hatte der Opel Ascona eine leichte Frontoptik und die Wagenfarbe wurde umlackiert, der Frontspoiler und die Lufteinlässe wurden abgedunkelt.
Opel Ascona in den Märkten der verschiedenen Länder
Der Opel Ascona wurde für die Märkte der einzelnen Länder angepasst. In England ist der Opel Ascona Modell als Vauxhall Cavalier und in Lateinamerika als Chevrolet Monza bekannt. In den asiatischen Ländern war das Auto unter dem Namen Holden Camira im Verkauf. In den USA wurde das Auto unter dem Namen Opel 1900 angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL ASCONA: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 492 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL ASCONA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile