Kfz Ersatzteile OPEL KADETT: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
OPEL KADETT Ersatzteilkatalog – Alle Kategorien, kompatibel mit Ihrem Fahrzeug
OPEL KADETT Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
OPEL KADETT Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – OPEL KADETT Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL KADETT in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL KADETT bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL KADETT fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL KADETT Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
OPEL KADETT-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel KADETT-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.52 bis 53.27 € angeboten.
Welche OPEL KADETT-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel KADETT-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Opel KADETT Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Opel KADETT Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Opel Kadett
Der Opel Kadett wurde von 1936 bis 1940 und von 1962 bis 1991 produziert. Dieses Auto wurde durch den Entwickler als Modell der Economy-Klasse positioniert. Das Auto wurde in Fabrik in der Stadt Rüsselsheim in Deutschland hergestellt.
Opel Kadett 1936-1979
Das erste Modell des Opel Kadett erschien im Jahr 1936. Es ein großer Oberklassewagen. Das Modell wurde als Coupé und Cabrio angeboten. Die Produktion des Opel Kadett K36-38 wurde 1940 gestoppt.
Das völlig erneuerte Modell, welches im Werk der in Bochum in Deutschland produziert wurde, ging in dem Jahr 1962 wieder in den Verkauf. Zunächst bot der Hersteller nur eine Karosserievariante an - eine zweitürige Limousine - aber einige Jahren später erschien der Opel Kadett A Kombi.
Im Jahr 1965 begann die Produktion des Opel Kadett B. Die Entwickler verbesserten grundlegende Eigenschaften des Modells. Dazu gehörten der Motor, das Getriebe und das Fahrwerk, welches die Hersteller komplett überholten.
Die dritte Generation des Opel Kadett C-Modell, welche im Jahr 1973 in die Serienproduktion ging, unterschied sich nur leicht von der zweiten Generation. Die Hersteller konstruierten das Auto kleiner und die Produktpalette wurde erweitert.
Opel Kadett D
Im Jahr 1979 stellte der Konzern Opel die vierte Generation des Modells vor, die große Beliebtheit gewann und stark nachgefragt wurde.
Speziell für Opel Kadett D verbauten die Entwickler einen Familie II Motor mit Aluminium-Zylinderköpfen. Ähnliche Motoren wurden in den Opel Corsa / Nova und Opel Cavalier / Ascona Modellen eingebaut.
Die Entwickler boten das Modell als 2-und 4-türiges Fließheck, 3-und 5-Türer Heckklappenmodell, Van und 3-und 5-türigen Kombi an.
Opel Kadett E
Der Hersteller präsentierte die fünfte Generation des Opel Kadett im Jahr 1984. Im Jahr 1985 erhielt das Modell die Auszeichnung "Das europäische Auto des Jahres".
Der Ford Escort und Golf von VW waren die größten Konkurrenten dieses Modells. Der Konzern erweiterte die Produktion deutlich und fertigte die Autos in Belgien, Portugal und Großbritannien.
Der neue Opel Kadett E
Im Jahr 1989 führte der Entwickler eine Neugestaltung des Opel Kadett der fünften Generation vor, um die frühere Popularität des Modells wiederaufleben zu lassen. Der Kühlergrill und die Heckoptik wurden geändert.
Im Jahr 1991 beendet das Unternehmen die Produktion des Opel Kadett-Modell. Trotzdem wurde das Auto in ein Cabriolet Körper bis 1993 produziert.
Der Opel Kadett in Märkten anderer Länder
Das Auto wurde weit verbreitet in Südafrika verkauft. Die folgenden Modelle waren die beliebtesten: die 4-türige Limousine, das 5-Türer Heckklappenmodell und der 5-Türer Kombi, die den Namen Opel Kadett Voyage erhielten. Die fünfte Generation des Modells besaß den Namen Opel Monza.
In Großbritannien wurde das Modell unter den Namen Vauxhall Belmont veröffentlicht. Die ausgefeilten Modifikation des Modells mit dem verstärkten Motor wurden unter dem Namen Vauxhall Astra verkauft. In Brasilien hatte das Auto den Namen Chevrolet Kadett, der 3-türige Kombi dieses Modells erhielt den Namen Chevrolet Ipanema.
In Südkorea wurde die fünfte Generation des Autos Daewoo LeMans genannt. Das Modell trug auch die Namen Daewoo Cielo, Racer und Nexia. In den USA und Neuseeland kannten die Verbraucher das Modell als Pontiac LeMans und in Kanada als Passport Optima.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL KADETT: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 976 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL KADETT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile