Zubehör und Ersatzteile OPEL MANTA MODELLE
Die besten Produktkategorien im Teilekatalog OPEL MANTA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog OPEL MANTA: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog OPEL MANTA
AUTODOC-Bestseller für OPEL MANTA: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL MANTA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL MANTA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL MANTA fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL MANTA Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
OPEL MANTA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel MANTA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.76 bis 63.55 € angeboten.
Welche OPEL MANTA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel MANTA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für OPEL MANTA und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur OPEL MANTA-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Opel Manta
Die Produktion des Opel Mantas lief von 1970 bis 1988. Es wurden insgesamt zwei Generationen und eine Neugestaltung dieses Fahrzeugs vorgestellt. Die Herstellung der Autos fand in Antwerpen in Belgien statt.
Opel Manta A
Der Modell des Opel Mantas debütierte im Jahr 1970. Das Auto wurde den Massenmedien im Maritim Hotel in der deutschen Stadt Timmendorfer Strand präsentiert. Die erste Generation des Autos wurde bis 1975 vermarktet. Die Autos besaßen ein sportliches Design. Doppelscheinwerfer waren eine Besonderheit des Design. Ursprünglich wurde das Modell als Coupé angeboten.
Der Opel Manta der ersten Generation wurde in zwei erweiterten Paketen angeboten (L und SR). Das L-Paket besaß verchromte Elemente im Fahrgastraum und am Abgasrohr, eine elektronische Uhr, ein Aschenbecher und ein Zigarettenanzünder. Das SR Sportpaket unterschied sich von der Grundausstattung durch die Form der Scheiben und das Design der in schwarzer Farbe lackierten Motorhaube. Zu den Sportpaket gehörten ebenfalls ein Tachometer, Amperemeter, Öldrucksensor und eine zusätzliche Konsole mit Anzeigen.
In den europäischen Markt wurde das Modell durch die Berlinetta-Modifikation populär. Das Auto hatte eine schwarze undurchsichtige Motorhaube, ein Sportlenkrad und ein Tachometer. Die Höchstgeschwindigkeit des Berlinetta betrug 188 Km/h.
Im Jahr 1974 wurden 33 Opel Turbomanta veröffentlicht (28 Autos mit dem Lenkrad rechts und 5 Autos mit dem Lenkrad links). Das Auto beschleunigt in 7,6 Sekunden auf 60 Km/h. Besondere Merkmale des Opel Turbo Manta waren das mit Vinyl bedeckte Dach, eine schwarze Velourpolsterung des Fahrgastraums und der Sportsitze. Der Opel Turbomanta wurde in Zusammenarbeit mit der britischen Firma Broad Engineering Ltd. entwickelt.
Opel Manta B
Die zweite Generation des Opel Manta wurde von 1975 bis 1982 produziert. Die Änderungen wirkten sich auf das Design des Autoa aus. Der Kühlergrill und eine die Scheinwerfer erhielten eine neue Form. Ab dem Jahr 1975 wurde das Auto als 3-Türer Heckklappenmodell angeboten. Im Jahr 1981 wurde der Opel Manta 400 auf der Genfer Motor Show vorgestellt.
Der neue Opel Manta B
Im Jahr 1982 erschien eine Neugestaltung der zweiten Generation des Manta Modells. Der Kühlergrill bekam mehr Schnitte, die Kardanwelle wurde breiter gestaltet und das Fahrzeug erhielt ein neues Getriebe. Zur Grundausstattung gehörten Gummiformteile, ein Heckspoiler und ein Kassettenrecorder. Die Produktion des Opel Manta B wurde am Ende des Jahres 1988 eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL MANTA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile