Zubehör und Ersatzteile OPEL REKORD MODELLE
Die besten Produktkategorien im Teilekatalog OPEL REKORD: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog OPEL REKORD: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog OPEL REKORD
AUTODOC-Bestseller für OPEL REKORD: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL REKORD in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL REKORD bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL REKORD fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL REKORD Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
OPEL REKORD-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel REKORD-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.84 bis 141.06 € angeboten.
Welche OPEL REKORD-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel REKORD-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für OPEL REKORD und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur OPEL REKORD-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Opel Rekord
Der Opel Rekord wurde von 1953 bis 1986 produziert und war es ein Business-Class-Auto, obwohl die ersten beiden Generationen als Mittelklassewagen angeboten wurden. Insgesamt wurde sieben Generationen und eine Neugestaltung des Modells veröffentlicht.
Modell 1957-1971
Der erste Modell des Opel Rekord wurde im Jahr 1953 veröffentlicht und war die erneuerte Variante des Opel Olympia Rekord. Das eigenständige Modell trug den Olympia-Präfix bis 1957. Von 1953 bis 1971 wurden insgesamt sechs Generationen des Opel Rekord veröffentlicht.
Das Design des Autos der ersten Generation wurde im amerikanischen Stil entwickelt, erhielt einige verchromte Elemente und eine helle Einrichtung. Der Opel Rekord P1 der zweiten Generation wurde seit 1957 hergestellt und hatte eine Panoramascheibe um seine Front, was für deutsche Autos ein Novum war. Für die Gestaltung des Armaturenbretts wurde eine weiche Polsterung verwendet. Im Jahr 1960 distanzierte sich das Design des Opel Rekord P2 von den amerikanischen Stil. Das Flachdach und die horizontalen Linien erweiterten den Körper des Autos visuell.
Die Produktion der fünften Generation des Opel Rekord A begann im Jahr 1963 und erhielt einen einzigartigen Kühlergrill mit großen Kammern. In den Opel Rekord B Modellen wurden ab dem Jahr 1965 runde Frontscheinwerfer anstatt der rechteckigen Exemplare verbaut. Das Design des Opel Rekord C unterschied sich durch seinen Kühlergrill in der Frontoptik von den anderen Modellen.
Ursprünglich bot der Produzent eine zweitürige Limousine und einen dreitürigen Kombi zum Verkauf an. Später wurde eine viertürige Limousine, ein fünftüriger Kombi, ein Pickup und ein Coupé der Produktpalette hinzugefügt. Auf Wunsch produziert die Firma Autenrieth für einige Zeit Coupés und Cabriolets.
Die technischen Eigenschaften des Opel Rekord waren für seine Zeit sehr fortschrittlich. Unter anderem besaß der Wagen Scheibenbremsen, elektrische Scheibenwischer und ein Brems-Assistenten.
Modell D
Die siebte Generation des Modells wurde von 1972 bis 1977 produziert. Das Auto erhielt den Präfix D, obwohl es als Opel Rekord II beworben wurde.
Das Modell unterscheidet sich von seinem Vorgänger durch die verkleinerte Nase, den gebogen Kühlergrill, der neuen Stoßstange und Chromleisten an jeder Seite. Das Auto sah insgesamt eleganter aus. Das Fahrzeug wurde vergrößert. Zum Verkauf wurden Coupés, Limousinen und Kombis angeboten.
Modell E
Das Debüt der letzten Generation fand im Jahr 1977 statt. Das Design der Front des Autos wurde nochmals geändert. Die Frontklappe wurde verkleinert, die Stoßstangen und der Kühlergrill wurden erneuert und die Frontscheinwerfer wurden vergrößert. All diese Features verliehen dem Auto seinen modernen Look.
Der günstige Preis, der Komfort und die qualitativen technischen Eigenschaften machten den Opel Rekord E zu einen der Bestseller in Europa und weiteren Ländern. Die Produktion der achten Generation wurde im Jahr 1986 eingestellt.
Der neue modell E
Im Jahr 1982 veröffentlichte der Hersteller eine Neugestaltung des Opel Rekord E. Die Form des Kühlergrills, der Frontscheinwerfer, der Stoßstange und der Haube wurden verändert. Das erneuerte Modell wurde ausschließlich als Limousine und Kombi angeboten. In dem aktualisierten Modelle erschienen ebenfalls neue Optionen. Das teuerste Paket enthielt eine hydraulische Servolenkung, einen On-Board-Computer, elektrische Fensterheber und eine Zentralverriegelung.
Der Opel Rekord in Märkten anderer Länder
Der Opel Rekord wurde nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Ländern verkauft. In Südkorea unter dem Namen Daewoo Royale, in den USA unter den Namen Opel Buick Rekord und in der Republik Südafrika als Chevrolet. In Belgien wurde der Opel Rekord C und D als auf Opel Ranger angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL REKORD: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 223 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL REKORD-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile