Kfz Ersatzteile OPEL SENATOR: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
OPEL SENATOR Ersatzteilkatalog – Alle Kategorien, kompatibel mit Ihrem Fahrzeug
OPEL SENATOR Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
OPEL SENATOR Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Opel SENATOR Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL SENATOR in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL SENATOR bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL SENATOR fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL SENATOR Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
OPEL SENATOR-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel SENATOR-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.9 bis 45.9 € angeboten.
Welche OPEL SENATOR-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel SENATOR-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Opel SENATOR Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Opel SENATOR Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Opel Senator
Der Opel Senator ist eine Limousine der Oberklasse welche von 1978 bis 1993 produziert wurde und zunächst für den europäischen Markt bestimmt war. Jedoch wurde nach dem Erfolg des Autos die Vermarktung erheblich erweitert. Das Auto wurde in Werken in Rüsselsheim in Deutschland hergestellt.
Opel Senator A
Der Opel Senator A war eine erweiterte und verbesserte Opel Rekord E-Version. Die Entwickler boten das verbesserte Auto in einer höheren Klasse an. Zusammen mit der Limousine wurde das Coupé mit dem Namen Opel Monza entworfen. Weitere Fahrzeuge wurden separat entwickelt.
Der Opel Senator A1 wurde im Jahr 1977 auf der Frankfurter Automesse vorgestellt. Die Serienfertigung begann wenige Monate nach der Präsentation. Der wesentliche Unterschied des neuen Modells zu seinem Vorgänger waren die sechs Seitenfenster. Der vordere Teil der Karosserie wurde ebenfalls neu gestaltet.
Die Autos der ersten Generation besaßen einen guten Halt auf der Straße, einen komfortablen Innenraum und ein leistungsstarken Motor.
Der neue Opel Senator A
Im Jahr 1981 entschied das Unternehmen ein kleines Update des Opel Senator A1 herauszubringen. Die Seitenspiegel wurden erneuert und es wurde hochwertigerer Kunststoff für das Armaturenbrett verwendet.
Im November 1982 präsentierte der Entwickler den den neuen Opel Senator A2. Die Änderungen an der Optik vielen gering aus. Die Designer vergrößerten die Scheinwerfer und lackierten den Kühlergrill in einem undurchsichtigen Schwarz. Der Fahrgastraum unterzog sich die hauptsächlichen Änderungen und wurde ergonomischer gestaltet. Der Entwickler verbaute keine verchromten Elemente mehr im Innenraum, sonder benutzte ausschließlich eine schwarze Schattierung.
Die technische Eigenschaften des Autos wurden nach der Modernisierung der Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung erheblich verbessert.
Opel Senator B
Die zweite Generation des Opel Senator wurde im Jahre 1987 vorgestellt und basierte auf der verbesserten V-Körper-Plattform mit einem größeren Radstand. Das modifizierte Äußere des hinteren Teils des Modells ähnelte dem Design des Opel Omega.
Der Entwickler legte ein besonderes Augenmerk auf den Komfort des Fahrers und der Passagiere. Das CD-Paket war mit verbesserten Stoßdämpfern, einer Klimaanlage, Sitzheizung, eine Tempomat und On-Board-Computer ausgestattet.
Die Produktion des Modells wurde 1993 vor der Einführung der zweiten Generation des Opel Omega gestoppt.
Der Opel Senator in Märkten anderer Länder
Der Opel Senator wurde unter dem Namen Vauxhall Royale nach Großbritannien verschifft, weil die Marke Opel dort weniger bekannt war. Dennoch bekamen eine ein paar Modelle den ursprünglichen Namen.
Das Modell wurde in Südafrika unter dem Namen Chevrolet Senator verkauft, aber ab dem Jahr 1982 wurde es nur noch Opel Senator genannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL SENATOR: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 277 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL SENATOR-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile