Kfz Ersatzteile SEAT 132: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SEAT 132
Kfz Teile Katalog SEAT
SEAT 132 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – SEAT 132 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SEAT 132 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SEAT 132 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir sind stets bemüht den Bestellprozess für jeden Kunden so bequem und übersichtlich wie nur möglich zu gestalten. Kaufen Sie bei uns SEAT 132 Ersatzteile von den besten Herstellern in nur wenigen Minuten mit Hilfe unserer intuitiven Suche. Geben Sie einfach Ihr SEAT 132 Modell an und Sie bekommen eine übersichtliche Liste mit allen relevanten Autoersatzteilen angezeigt.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SEAT 132-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Seat 132-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.36 bis 32.64 € angeboten.
Welche SEAT 132-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Seat 132-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Seat 132 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Seat 132 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der SEAT 132
Die SEAT 132 Limousinen wurden vom Jahre 1973 - 1982 angefertigt. Es gibt eine Generation dieses Kraftwagenmodells und zwei umgestaltete Modelle auf dem Markt. Diese Kraftwagen wurden in Spanien montiert.
SEAT 132 I. Generation
Die offizielle Premiere des SEAT 132 wurde auf der Barceloner Autoausstellung des Jahres 1973 vorgenommen. Das Modell ersetzte den überholten SEAT 1500 und wurde durch die Lizenz auf der Grundlage des Fiat 132 erbaut. die Struktur des Fahrzeugs wurde unter der Leitung von Marcello Gandinis entwickelt. Der verwinkelte Körperstil wurde leicht geglättet. Die große Windschutzscheibe stellte eine gute Sichtbarkeit auf die Straße zur Verfügung. Die doppelten Hauptlichter erhielten zudem eine runde Struktur. Die vorderen Blinker wurden in die Stoßstange eingebaut. Die Türgriffe und der Kühlergrill wurden mit Chrom überzogen. Die Fenstereröffnungen erhielten ebenfalls den galvanischen verchromten Rand.
Beim Innenraum des Autos konzentrierten sich die Entwickler auf den Komfort. Die großen Sitze mit Kopfstützen boten eine durchaus komfortable Sitzmöglichkeit. Die Türverkleidungen, der Fußboden und die Decke bekamen eine Stoffpolsterung — dies ermöglichte eine Verbesserung des Lärmschutzes und reduzierte die Gefahr, im Falle eines Unfalls verletzt zu werden. Die teuerste Modifizierung — Lujo — erhielt ein Armaturenbrett auf Holz (Walnuss).
Der SEAT 132 konnte sich mit dem attraktiven Design, dem hohen Sicherheitsniveau und der Qualität von verschiedenen Modifizierungen unterscheiden, daher bevorzugten die spanischen Beamten diesen Kraftwagen als offizielles Fahrzeug.
Umgestaltung des SEAT 132 der I. Generation
Im Jahre 1974 gab es eine Umgestaltung des SEAT 132. Der Kühlergrill wurde aktualisiert, die hintere Optik wurde neu entworfen und die Größe der Seitenfenstern wurde vergrößert. Am Außendesign gab es weniger galvanische verchromte Elemente, als gewöhnlich. Der Innenraum wurde beträchtlich erneuert. Im Innenraum wurden neue Sitze verbaut. Das Design des Armaturenbretts betonte eine gewisse Asymmetrie (anders als bei den vorherigen Generationen). Die Lenksäule konnte in der Höhe reguliert werden.
Im Jahr 1977 wurde die zweite Neugestaltung des SEAT 132 vorgenommen. Die Entwickler vergrößerten des Sicherheitslevel deutlich: Der Aufbau der Karosserie wurde stärker, die Stoßstangen wurden aus starkem Plastik angefertigt. Beim Außendesign waren die deutlichsten Änderungen die am Schutzgitter. Das Körpergehäuse wurde auch bei einigen Modifizierungen mit schwarzen Zierleisten geschmückt. Das Design der Radplatten wurde ebenfalls überarbeitet. Das Armaturenbrett, die Sitze und auch die Türverkleidungen wurden erneuert. Einige Modifizierungen der SEAT 132 Limousinen wurden mit einer Zentralverriegelung, Fensterhebern, Servolenkung und einer Klimaanlage ausgerüstet.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SEAT 132-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile