• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

SEAT Altea Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. SEAT Altea Generation I (2004–2015)
    1. SEAT Altea Benzinmotoren: Generation I (2004–2015)
    2. SEAT Altea Dieselmotoren: Generation I (2004–2015)
  2. SEAT Altea Generation II (2009–2015)
    1. SEAT Altea Benzinmotoren: Generation II (2009–2015)
    2. SEAT Altea Dieselmotoren: Generation II (2009–2015)
  3. Fazit: Die besten SEAT Altea Motoren aller Generationen

Der SEAT Altea etablierte sich seit seiner Markteinführung 2004 als vielseitiger Kompaktvan und bot über zwei Generationen eine bemerkenswerte Motorenvielfalt. Die technologische Entwicklung der SEAT Altea Motoren spiegelt den Wandel von traditionellen Saugmotoren hin zu modernen Turbo- und Direkteinspritzungstechnologien wider.

SEAT Altea Generation I (2004–2015)

SEAT Altea Generation I (2004–2015)

Die erste SEAT Altea-Generation prägte über elf Jahre den Markt für kompakte Vans und zeichnete sich durch eine außergewöhnlich breite Motorenpalette aus. Bei ordentlicher Wartung erreichten die meisten SEAT Altea Motoren Laufleistungen zwischen 250.000 und 350.000 Kilometern, wobei die bewährten TDI-Diesel oft sogar 400.000 Kilometer problemlos absolvierten. Größere Reparaturen wurden typischerweise zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Turboladern, Steuerketten oder der Abgasrückführung. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0 TDI mit 170 PS - ein Kraftpaket, das Leistung, Zuverlässigkeit und Sparsamkeit perfekt vereinte. Technische Innovationen wie FSI-Direkteinspritzung bei den Benzinern und Common-Rail-Technik bei den Dieseln positionierten den SEAT Altea konkurrenzfähig gegen VW Touran und Opel Zafira.

SEAT Altea Benzinmotoren: Generation I (2004–2015)

Die SEAT Altea Benzinerpalette startete mit bewährten Saugmotoren und entwickelte sich zu modernen Turbo-Direkteinspritzern. Der Einstieg erfolgte mit dem 1,6-Liter-Saugmotor (75 kW/102 PS), gefolgt vom stärkeren 2,0-Liter-Saugmotor (110 kW/150 PS). Ab 2006 kamen die innovativen FSI-Direkteinspritzmotoren hinzu: 1,6 FSI (85 kW/115 PS) und 2,0 FSI (110 kW/150 PS). Diese SEAT Altea FSI-Motoren boten bessere Effizienz, litten jedoch unter Verkokungsproblemen der Einlassventile. Der Höhepunkt war der 2,0 TFSI mit 147 kW (200 PS) ab 2005, der jedoch aufgrund von Steuerkettenproblemen und erhöhtem Ölverbrauch als problematischster SEAT Altea Benzinmotor gilt. Die späteren 1,4 TSI-Motoren (92-118 kW) ab 2007 erwiesen sich als deutlich zuverlässiger und sparsamer.

SEAT Altea Dieselmotoren: Generation I (2004–2015)

Bei den SEAT Altea Dieseln dominierte die bewährte TDI-Technologie von Volkswagen. Der Einstieg erfolgte mit dem 1,9 TDI in verschiedenen Leistungsstufen von 77 kW (105 PS) bis 103 kW (140 PS). Diese SEAT Altea TDI-Motoren galten als besonders robust und langlebig. Ab 2005 kam der modernere 2,0 TDI hinzu, zunächst mit 103 kW (140 PS), später auch mit 125 kW (170 PS). Der SEAT Altea 2,0 TDI mit 170 PS entwickelte sich zum absoluten Favoriten unter Kennern - er bot sportliche Fahrleistungen bei einem Verbrauch von nur 5,8 Litern pro 100 Kilometer. Alle TDI-Motoren verfügten über Turboaufladung und Direkteinspritzung, ab 2006 serienmäßig mit Partikelfilter. Typische Schwachstellen waren die Abgasrückführungsventile und gelegentlich die Turbolader bei vernachlässigter Wartung.

SEAT Altea Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 Saugmotor 102 PS 7,2-8,1 l/100km Wenig Leistung, veraltet Durchschnittlich
2,0 Saugmotor 150 PS 8,5-9,2 l/100km Hoher Verbrauch Mäßig
1,6 FSI 115 PS 6,8-7,5 l/100km Ventilverkokung Gut
2,0 FSI 150 PS 7,8-8,4 l/100km Ventilverkokung Gut
2,0 TFSI 200 PS 8,9-9,8 l/100km Steuerkette, Ölverbrauch Problematisch
1,4 TSI 125-160 PS 6,2-7,1 l/100km Gelegentlich Turbolader Gut
1,9 TDI 105-140 PS 5,2-5,9 l/100km AGR-Ventil, sehr robust Sehr gut
2,0 TDI 140-170 PS 5,4-6,1 l/100km AGR-Ventil, hervorragend Sehr gut

SEAT Altea Generation II (2009–2015)

SEAT Altea Generation II (2009–2015)

Die zweite SEAT Altea-Generation war eigentlich ein umfassendes Facelift der ersten Generation, brachte jedoch bedeutende motorische Verbesserungen mit sich. Die Laufleistungserwartungen stiegen auf 300.000 bis 400.000 Kilometer, da SEAT die Kinderkrankheiten der frühen Motoren beseitigte. Kapitale Reparaturen wurden erst nach 200.000 bis 250.000 Kilometern fällig, hauptsächlich bedingt durch normale Verschleißteile. Der herausragende Motor dieser Generation war der überarbeitete 1,4 TSI mit 150 PS, der die perfekte Balance zwischen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit bot. Technische Highlights waren die Einführung des Eco-TSI-Motors und die Optimierung der TDI-Aggregate für Euro-5-Normen. Im Marktvergleich konnte der SEAT Altea seine Position gegen den überlegenen VW Touran und den aufkommenden Ford C-MAX behaupten.

SEAT Altea Benzinmotoren: Generation II (2009–2015)

Die überarbeitete SEAT Altea Benzinerpalette konzentrierte sich auf die bewährten TSI-Motoren mit verbesserter Zuverlässigkeit. Der 1,2 TSI (77 kW/105 PS) wurde als sparsamer Einstiegsmotor eingeführt und erwies sich als überraschend langlebig trotz seiner geringen Größe. Der 1,4 TSI war in drei Leistungsstufen verfügbar: 92 kW (125 PS), 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS). Diese SEAT Altea TSI-Motoren profitierten von überarbeiteten Steuerketten und optimierten Turboladern, wodurch die Probleme der ersten Generation weitgehend eliminiert wurden. Der SEAT Altea 1,4 TSI mit 150 PS entwickelte sich zum besten Benzinmotor der gesamten Altea-Geschichte - er bot ausgezeichnete Fahrleistungen bei einem Verbrauch von nur 6,4 Litern pro 100 Kilometer und erwies sich als außerordentlich zuverlässig.

SEAT Altea Dieselmotoren: Generation II (2009–2015)

Die SEAT Altea Diesel-Palette wurde für Euro-5-Normen optimiert und umfasste weiterhin die bewährten TDI-Motoren. Der 1,6 TDI (77 kW/105 PS) ersetzte teilweise den älteren 1,9 TDI und bot modernere Technik bei ähnlicher Leistung. Der 2,0 TDI blieb in den Leistungsstufen 103 kW (140 PS) und 125 kW (170 PS) verfügbar, jedoch mit optimierter Common-Rail-Einspritzung und verbesserter Abgasnachbehandlung. Alle SEAT Altea TDI-Motoren dieser Generation verfügten serienmäßig über Partikelfilter und erfüllten die Euro-5-Norm. Der SEAT Altea 2,0 TDI mit 140 PS galt als der zuverlässigste Diesel dieser Generation und bot eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Sparsamkeit und Langlebigkeit - ein idealer Motor für Vielfahrer und Familien.

SEAT Altea Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 TSI 105 PS 5,8-6,4 l/100km Langzeitverhalten unbekannt Gut
1,4 TSI 125-180 PS 6,1-7,2 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,6 TDI 105 PS 4,9-5,4 l/100km Wenig verbreitet Durchschnittlich
2,0 TDI 140-170 PS 5,1-5,8 l/100km Hervorragende Zuverlässigkeit Sehr gut

Fazit: Die besten SEAT Altea Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der SEAT Altea Motoren zeigt eine beeindruckende Reifung von den frühen FSI-Experimenten bis hin zu den ausgereiften TSI- und TDI-Aggregaten der späteren Jahre. Während die ersten Benziner noch mit Kinderkrankheiten kämpften, entwickelten sich die späteren TSI-Motoren zu wahren Meisterwerken der Ingenieurskunst. Die TDI-Diesel blieben über beide Generationen hinweg die Konstante für Zuverlässigkeit und Effizienz.

  • Bester SEAT Altea Benzinmotor:

Der SEAT Altea 1,4 TSI mit 150 PS (Generation II) vereint sportliche Leistung mit hervorragender Zuverlässigkeit und niedrigem Verbrauch - ein Motor ohne nennenswerte Schwächen.

  • Bester SEAT Altea Dieselmotor:

Der SEAT Altea 2,0 TDI mit 170 PS (Generation I & II) bietet die perfekte Kombination aus Kraft, Sparsamkeit und Langlebigkeit - ideal für anspruchsvolle Fahrer und Vielfahrer.

  • Bester SEAT Altea Allround-Motor:

Der SEAT Altea 2,0 TDI mit 140 PS (beide Generationen) gilt als der ausgewogenste Motor mit hervorragender Zuverlässigkeit, niedrigem Verbrauch und ausreichender Leistung für alle Einsatzbereiche.

Für die Wartung und Reparatur aller SEAT Altea Motoren bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen und Verschleißkomponenten mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-13%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,34 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

22,34 €
4,47 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
107 220 001 TOPRAN 107 220 Auspuffschelle Innendurchmesser: 55mm
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Innendurchmesser [mm]: 55
  • Rohrverbinder: Doppelschelle
  • Länge [mm]: 95
  • TOPRAN: Auspuffschelle
  • Artikelnummer: 107 220
  • Unser Preis: 6,04 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Auspuffschelle Innendurchmesser: 55mm
Artikelnummer: 107 220
im Vergleich zur UVP 16,48 €

6,04 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 34,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

34,79 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,54 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 35,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

35,29 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

21,99 €
4,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Special G
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 48,44 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
48,44 €
9,69 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

OPEL GM DEXOS2™ SUPER SYNTHETIC 19 42 003 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 350
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00, VW 505 01, MB 229.51, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DEXOS2™
  • Modell: SUPER SYNTHETIC
  • Artikelnummer: 19 42 003
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Unser Preis: 36,79 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 19 42 003
36,79 €
7,36 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LONGLIFE III FE GS55545M4 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 154
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LONGLIFE III
  • Modell: FE
  • Artikelnummer: GS55545M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 54,73 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: GS55545M4
54,73 €
10,95 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 31,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
31,09 €
7,77 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER SILVER 64210NBS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER SILVER
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NBS
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4300K, Halogen
Artikelnummer: 64210NBS
im Vergleich zur UVP 15,65 €

4,89 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-28%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 36,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

36,64 €
7,33 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL UNIVERSAL MN7405-4 Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: UNIVERSAL
  • Artikelnummer: MN7405-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7405-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,49 €

18,60 €
4,65 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-62%
FA1 114-960 Auspuffschelle
Bewertungen - 28
Artikelinfo
  • Durchmesser [mm]: 60
  • Rohrverbinder: Doppelschelle
  • Länge [mm]: 95
  • FA1: Auspuffschelle
  • Artikelnummer: 114-960
  • Unser Preis: 6,05 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FA1 Auspuffschelle
Artikelnummer: 114-960
im Vergleich zur UVP 16,05 €

6,05 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL DIESEL EXTRA MN7504-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SL
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00, MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL EXTRA
  • Artikelnummer: MN7504-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7504-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

21,35 €
4,27 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: