• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Seat Leon 5f Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Seat Leon 5f Motoren (2012–2020)
    1. Seat Leon 5f Benzinmotoren (2012–2020)
    2. Seat Leon 5f Dieselmotoren (2012–2020)
    3. Seat Leon 5f Erdgasmotor (2012–2020)
  2. Seat Leon 5f Motoren (2020–2024)
    1. Seat Leon 5f Benzinmotoren (2020–2024)
    2. Seat Leon 5f Dieselmotoren (2020–2024)
    3. Seat Leon 5f Plug-in-Hybrid (2020–2024)
  3. Fazit: Die besten Seat Leon 5f Motoren aller Generationen

Der Seat Leon der dritten Generation (5F) etablierte sich seit seinem Marktstart 2012 als sportlicher Kompaktwagen mit einer vielfältigen Motorenpalette. Über zwei Generationsstufen hinweg entwickelte sich die technologische Bandbreite von bewährten Saugmotoren bis hin zu hochmodernen Turbo- und Hybridantrieben.

Seat Leon 5f Motoren (2012–2020)

Seat Leon 5f Motoren (2012–2020)

Die erste Phase der Seat Leon 5f-Ära war geprägt von der Einführung moderner TSI- und TDI-Technologie, wobei die Zuverlässigkeit stark vom gewählten Motor abhing. Während die bewährten 1,6 TDI-Diesel bei ordentlicher Wartung problemlos 350.000 bis 450.000 Kilometer erreichten, zeigten die frühen 1,4 TSI-Benziner bereits zwischen 80.000 und 150.000 Kilometern erste Schwächen an Steuerkette und Turbolader. Der absolute Höhepunkt dieser Generation war der 2,0 TDI mit 184 PS im Leon Cupra - ein Motor, der Sportlichkeit mit überraschender Langlebigkeit verband. Typische Reparaturintervalle lagen bei den Dieseln erst ab 200.000 Kilometern, während TSI-Motoren oft bereits nach 120.000 Kilometern größere Eingriffe benötigten.

Seat Leon 5f Benzinmotoren (2012–2020)

Die Seat Leon 5f Benzinerpalette startete mit dem 1,2 TSI (86/105 PS) als Einstiegsmotor, gefolgt vom 1,4 TSI in verschiedenen Leistungsstufen von 122 bis 150 PS. Der problematischste Motor war der frühe 1,4 TSI (CAXA-Motor, 2012-2015) mit seinen berüchtigten Steuerkettenproblemen - Kettensprünge führten oft zu kapitalen Motorschäden. Ab 2016 verbesserte sich die Situation mit dem überarbeiteten EA211-Motor deutlich. Für sportliche Ansprüche sorgte der 1,8 TSI mit 180 PS und der 2,0 TSI mit bis zu 290 PS im Leon Cupra. Der zuverlässigste Seat Leon 5f Benziner war der spätere 1,0 TSI (ab 2016) mit 115 PS, der trotz Dreizylinder-Bauweise überraschend langlebig und sparsam agierte.

Seat Leon 5f Dieselmotoren (2012–2020)

Bei den Seat Leon 5f Dieseln dominierte der 1,6 TDI mit Leistungen von 90, 105 und 110 PS - ein Motor, der sich als außergewöhnlich zuverlässig erwies. Der 2,0 TDI war in Varianten von 150 bis 184 PS verfügbar, wobei die 184-PS-Version im Leon Cupra ST als stärkster Diesel der Baureihe galt. Diese Seat Leon 5f TDI-Motoren verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung mit Partikelfilter und erfüllten bereits Euro-6-Normen. Besonders der 1,6 TDI mit 105 PS entwickelte sich zum Langstrecken-Champion mit Verbrauchswerten von nur 3,8-4,2 Litern und einer Lebensdauer von oft über 400.000 Kilometern bei ordentlicher Wartung.

Seat Leon 5f Erdgasmotor (2012–2020)

Eine Besonderheit war der 1,4 TGI mit 110 PS, der sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betrieben werden konnte. Dieser Seat Leon 5f TGI-Motor bot niedrige Betriebskosten, litt jedoch unter der geringen Tankstellendichte und gelegentlichen Problemen mit der Gasanlage.

Seat Leon 5f Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 TSI 86-105 PS 5,2-6,1 l/100km Turbolader, Ölverbrauch Durchschnittlich
1,4 TSI (früh) 122-150 PS 5,4-6,8 l/100km Steuerkette, Turbolader Problematisch
1,0 TSI 115 PS 4,9-5,6 l/100km Sehr robust Sehr gut
1,8/2,0 TSI 180-290 PS 6,8-8,4 l/100km Ölverbrauch, Turbolader Mäßig
1,6 TDI 90-110 PS 3,8-4,6 l/100km Äußerst zuverlässig Sehr gut
2,0 TDI 150-184 PS 4,2-5,1 l/100km Robust, langlebig Sehr gut
1,4 TGI 110 PS 3,5 kg/100km Gasanlage, Tankstellen Durchschnittlich

Seat Leon 5f Motoren (2020–2024)

Die vierte Generation des Seat Leon 5f markierte den Übergang in die Elektrifizierung mit durchgängiger Mild-Hybrid-Technologie bei allen Benzinern und der Einführung von Plug-in-Hybriden. Die Zuverlässigkeit verbesserte sich deutlich gegenüber der Vorgängergeneration - die meisten Motoren erreichen problemlos 250.000 bis 300.000 Kilometer bei ordentlicher Wartung. Kapitale Motorschäden sind selten geworden, lediglich die leistungsstarken 2,0 TSI-Varianten zeigen weiterhin Schwächen beim Ölverbrauch. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation ist der 1,5 eTSI mit 150 PS - ein technisches Meisterwerk mit Mild-Hybrid-Unterstützung, Zylinderabschaltung und beeindruckender Effizienz. Erstmals bietet Seat auch einen Plug-in-Hybrid mit dem 1,4 eHybrid und 245 PS Systemleistung.

Seat Leon 5f Benzinmotoren (2020–2024)

Die Seat Leon 5f Benzinerpalette wurde komplett überarbeitet und setzt ausschließlich auf Turbo-Technologie mit Mild-Hybrid-Unterstützung. Der 1,0 TSI mit 90 und 110 PS dient als Einstiegsmotor, während der 1,5 eTSI mit 130 und 150 PS das Herzstück der Baureihe bildet. Diese Seat Leon 5f eTSI-Motoren verfügen über 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie mit Riemen-Starter-Generator und können bei niedrigen Lasten rein elektrisch fahren. Für sportliche Fahrer gibt es den 2,0 TSI mit 190 PS im Leon FR und 300 PS im Leon Cupra. Der problematischste Motor bleibt der 2,0 TSI, der trotz Überarbeitungen weiterhin zu erhöhtem Ölverbrauch neigt.

Seat Leon 5f Dieselmotoren (2020–2024)

Der bewährte 2,0 TDI wurde in der vierten Generation in Leistungsstufen von 115 und 150 PS angeboten. Diese Seat Leon 5f TDI-Motoren basieren auf der weiterentwickelten EA288-Generation mit modernster Abgasnachbehandlung. Der 2,0 TDI mit 150 PS erwies sich als der zuverlässigste Motor der gesamten Baureihe mit einem Testverbrauch von nur 4,1-4,8 Litern und hoher Langlebigkeit - ideal für Vielfahrer.

Seat Leon 5f Plug-in-Hybrid (2020–2024)

Der 1,4 eHybrid kombiniert einen 150-PS-TSI-Motor mit einem 115-PS-Elektromotor zu 245 PS Systemleistung. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 Kilometern bietet dieser Seat Leon 5f Hybrid eine interessante Alternative für Pendler, jedoch mit Einschränkungen beim Kofferraumvolumen.

Seat Leon 5f Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 TSI 90-110 PS 5,1-5,8 l/100km Bisher robust Gut
1,5 eTSI 130-150 PS 4,8-5,4 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
2,0 TSI 190-300 PS 6,9-8,1 l/100km Ölverbrauch Mäßig
2,0 TDI 115-150 PS 4,1-4,8 l/100km Äußerst robust Sehr gut
1,4 eHybrid 245 PS 1,4 l/100km + Strom Kleiner Kofferraum Gut

Fazit: Die besten Seat Leon 5f Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Seat Leon 5f Motoren zeigt eine deutliche Verbesserung über die Generationen hinweg. Während die frühen TSI-Motoren noch mit Kinderkrankheiten kämpften, etablierte sich die Dieselpalette durchgängig als zuverlässig und sparsam. Die neueste Generation mit Mild-Hybrid-Technologie verspricht eine optimale Kombination aus Effizienz und Zuverlässigkeit.

  • Bester Seat Leon 5f Benzinmotor:

Der 1,5 eTSI mit 150 PS (Generation IV) kombiniert modernste Mild-Hybrid-Technologie mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit und hoher Effizienz.

  • Bester Seat Leon 5f Dieselmotor:

Der 2,0 TDI mit 150 PS (Generation IV) setzt die Tradition zuverlässiger Langstrecken-Diesel fort und bietet die beste Kombination aus Leistung, Verbrauch und Langlebigkeit.

  • Bester Seat Leon 5f Hybridmotor:

Der 1,4 eHybrid mit 245 PS Systemleistung bietet hohe Leistung mit der Möglichkeit des rein elektrischen Fahrens auf kurzen Strecken.

Für Wartung und Ersatzteile aller Seat Leon 5f Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-6%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 274
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 24,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

24,29 €
4,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Extreme MN7915-5 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 262
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,81 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: MN7915-5
Mehr
29,81 €
5,96 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-61%
FEBI BILSTEIN 09801 Radschraube M14 x 1,5, Kugelbund A/G, 27 mm, 8.8, für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen, SW17, verzinkt, Stahl, Außensechskant
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • Einbauposition: Hinterachse
  • für PR-Nummer: FM0
  • Schlüsselweite: 17
  • Länge [mm]: 48
  • Gewindelänge [mm]: 27
  • Radbefestigung: Kugelbund A / G
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 27
  • Gewicht [kg]: 0,062
  • Güte / Klasse: 8.8
  • Oberfläche: verzinkt
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Außensechskant
  • Service Information beachten
  • Felgen: für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen
  • Material: Stahl
  • Durchmesser [mm]: 23
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5
  • FEBI BILSTEIN: Radschraube
  • Artikelnummer: 09801
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Radschraube M14 x 1,5, Kugelbund A/G, 27 mm, 8.8, für Leichtmetallfelgen, für Stahlfelgen, SW17, verzinkt, Stahl, Außensechskant
Artikelnummer: 09801
im Vergleich zur UVP 4,75 €

1,82 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-16%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

18,32 €
4,58 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LongLife III FE GS55545M2 Motoröl 0W-30, 1l
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: LongLife
  • Modell: III FE
  • Artikelnummer: GS55545M2
  • Gebindeart: Flasche
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 13,97 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 1l
Artikelnummer: GS55545M2
13,97 €
13,97 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-36%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 36,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

36,38 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

C5W BOSCH 1 987 302 810 Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Bewertungen - 63
Artikelinfo
  • Lampenart: C5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: SV8.5-8
  • BOSCH: Kennzeichenbeleuchtung, Birne
  • Artikelnummer: 1 987 302 810
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Artikelnummer: 1 987 302 810
0,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-73%
FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe 12V
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Anschlussanzahl: 2
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Scheibenreinigung hinten
  • Gewicht [kg]: 0,105
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 26259
  • Unser Preis: 10,02 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe 12V
Artikelnummer: 26259
im Vergleich zur UVP 38,30 €

10,02 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-48%
117 415 001 TOPRAN 117 415 Kappe, Wischarm Fahrzeugheckscheibe
Bewertungen - 41
Artikelinfo
  • Einbauposition: Fahrzeugheckscheibe
  • Farbe: schwarz
  • Material: Kunststoff, POM (Polyoxymethylen)
  • TOPRAN: Kappe, Wischarm
  • Artikelnummer: 117 415
  • Unser Preis: 2,89 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Kappe, Wischarm Fahrzeugheckscheibe
Artikelnummer: 117 415
im Vergleich zur UVP 5,60 €

2,89 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W12VLLB2 HELLA 8GP 003 594-163 Standlicht-Birne W5W
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Standlicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GP 003 594-163
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Standlicht-Birne W5W
Artikelnummer: 8GP 003 594-163
2,18 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
ELRING 036.164 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Bewertungen - 88
Artikelinfo
  • Einbauposition: Zylinderkopf
  • chem. Eigenschaft: dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 70
  • Material: Silikon
  • Temperaturbereich von [°C]: -60
  • Temperaturbereich bis [°C]: 315
  • Farbe: grau
  • ELRING: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 036.164
  • Unser Preis: 5,24 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ELRING Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Artikelnummer: 036.164
im Vergleich zur UVP 11,35 €

5,24 €
Preis pro Stück
74,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,71 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG Special G GS55502M4 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 79
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Special G
  • Artikelnummer: GS55502M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 52,60 €
Details
VAG Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: GS55502M4
52,60 €
10,52 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-63%
PY21W HELLA 8GA 006 841-121 Blinkerbirne PY21W, Halogen, hinten
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Einbauposition: hinten
  • Lampenart: PY21W
  • Gebindeart: Schachtel
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne PY21W, Halogen, hinten
Artikelnummer: 8GA 006 841-121
im Vergleich zur UVP 3,13 €

1,13 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

METZGER 8030064 Verschlussschraube, Getriebegehäuse
Bewertungen - 10
Artikelinfo
  • Einbauposition: am Getriebegehäuse
  • Material: Stahl
  • Gewindemaß: M24x1,5
  • Länge [mm]: 16,5
  • Schraubenkopf- / Mutternprofil: Innensechskant
  • Schlüsselweite: 17
  • METZGER: Verschlussschraube, Getriebegehäuse
  • Artikelnummer: 8030064
  • Unser Preis: 5,46 €
  • Zustand: Brandneu
Details
METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse
Artikelnummer: 8030064
5,46 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: