• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Mercedes W169 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Mercedes W169 Motoren - Zweite A-Klasse Generation (2004–2012)
    1. Mercedes W169 Benzinmotoren: Zweite Generation (2004–2012)
    2. Mercedes W169 CDI-Dieselmotoren: Zweite Generation (2004–2012)
    3. Mercedes W169 Facelift Blue Efficiency-Motoren (2008–2012)
  2. Fazit: Die besten Mercedes W169 Motoren aller Generationen

Die Mercedes A-Klasse der Baureihe W169 wurde 2004 als zweite Generation der kompakten Mercedes-Baureihe eingeführt und etablierte sich schnell als technologisch fortschrittliche Alternative zu BMW 1er und Audi A3. Mit einer breiten Motorenpalette von sparsamen Dieselaggregaten bis hin zu leistungsstarken AMG-Triebwerken durchlief die W169 bis 2012 eine kontinuierliche technische Evolution. Die Motorentechnologie entwickelte sich von konventionellen Saugmotoren hin zu modernen Direkteinspritzern und Blue Efficiency-Konzepten.

Mercedes W169 Motoren - Zweite A-Klasse Generation (2004–2012)

Mercedes W169 Motoren - Zweite A-Klasse Generation (2004–2012)

Die W169 Generation markierte einen Wendepunkt in der Mercedes-Kompaktklasse und bot erstmals eine wirklich überzeugende Alternative zu den etablierten Premium-Konkurrenten. Die Zuverlässigkeit der W169-Motoren liegt typischerweise bei 250.000 bis 350.000 Kilometern, wobei größere Reparaturen meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern anfallen. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der A 200 CDI mit 140 PS, der eine perfekte Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Langzeithaltbarkeit bot. Technische Highlights umfassten die Einführung der Common-Rail-Dieseltechnologie und später die Blue Efficiency-Technologie, während frühe Probleme mit der Steuerkette bei einigen Benzinmotoren auftraten. Im Marktvergleich positionierte sich die W169 erfolgreich zwischen den sportlicheren BMW 1er und dem konservativeren Audi A3, wobei Mercedes besonders bei Dieselmotoren technologisch führend war.

Mercedes W169 Benzinmotoren: Zweite Generation (2004–2012)

Die Benzinmotoren der W169 basierten auf der bewährten M 266-Motorenfamilie und boten eine solide Grundlage für den Alltag. Der A 150 mit 95 PS (M 266.920) bildete das Einstiegsmodell und erwies sich als zuverlässiger, wenn auch nicht besonders lebendiger Antrieb. Der A 170 mit 116 PS (M 266.940) bot einen guten Kompromiss aus Leistung und Verbrauch, während der A 200 mit 136 PS (M 266.960) als leistungsstärkste Variante galt. Problematisch zeigten sich bei allen Benzinmotoren gelegentlich die Steuerketten ab etwa 120.000 Kilometern, besonders bei unregelmäßigen Ölwechselintervallen. Die Motoren reagierten empfindlich auf minderwertiges Motoröl und benötigten präzise Wartung. Positiv hervorzuheben sind die gleichmäßige Kraftentfaltung und die für die Fahrzeugklasse angemessene Laufruhe.

Mercedes W169 CDI-Dieselmotoren: Zweite Generation (2004–2012)

Die CDI-Dieselmotoren der W169 gehörten zu den Höhepunkten der Mercedes-Dieseltechnologie und basierten auf der OM 640- und OM 640-Motorenfamilie. Der A 160 CDI mit 82 PS (OM 640.940) bildete den sparsamen Einstieg mit einem Verbrauch von nur 4,5 Litern pro 100 Kilometer. Der A 180 CDI mit 109 PS (OM 640.940) bot bereits deutlich mehr Durchzug, während der A 200 CDI mit 140 PS (OM 640.941) als Höhepunkt der Baureihe galt. Besonders der 140-PS-Motor überzeugte durch seine Kombination aus Leistung, Verbrauch von 5,2 Litern und außergewöhnlicher Langzeithaltbarkeit von oft über 400.000 Kilometern. Typische Schwachstellen zeigten sich bei den Glühkerzen ab 80.000 Kilometern und gelegentlich bei der Hochdruckpumpe ab 200.000 Kilometern. Die Common-Rail-Technologie ermöglichte eine kultivierte Laufruhe und spontane Gasannahme.

Mercedes W169 Facelift Blue Efficiency-Motoren (2008–2012)

Mit dem Facelift 2008 führte Mercedes die Blue Efficiency-Technologie ein, die durch optimierte Motorsteuerung, verbesserte Aerodynamik und Leichtlaufreifen den Verbrauch um bis zu 0,8 Liter pro 100 Kilometer senkte. Die überarbeiteten Dieselmotoren erhielten neue Bezeichnungen: A 160 CDI BlueEFFICIENCY mit 82 PS, A 180 CDI BlueEFFICIENCY mit 109 PS und A 200 CDI BlueEFFICIENCY mit 136 PS. Die Benzinmotoren blieben technisch weitgehend unverändert, erhielten aber ebenfalls Blue Efficiency-Optimierungen. Besonders die CDI-Motoren profitierten von der überarbeiteten Abgasnachbehandlung und erfüllten bereits Euro-5-Normen. Die Zuverlässigkeit blieb auf dem hohen Niveau der Vorfacelift-Modelle, während der Fahrkomfort durch leisere Motorlager und optimierte Schwingungsdämpfung verbessert wurde.

Motor Leistung (PS) Verbrauch (l/100km) Typische Schwächen Bewertung
A 150 95 6,8 Steuerkette ab 120.000 km Durchschnittlich
A 170 116 7,2 Steuerkette, Motorlager Gut
A 200 136 7,5 Steuerkette, höherer Verbrauch Gut
A 160 CDI 82 4,5 Glühkerzen, DPF Sehr gut
A 180 CDI 109 5,0 Glühkerzen, Hochdruckpumpe Sehr gut
A 200 CDI 140 5,2 Hochdruckpumpe ab 200.000 km Sehr gut

Fazit: Die besten Mercedes W169 Motoren aller Generationen

Die Mercedes W169 etablierte sich als zuverlässige und technisch ausgereifte Kompaktklasse-Alternative, wobei besonders die CDI-Dieselmotoren durch außergewöhnliche Langzeithaltbarkeit und niedrigen Verbrauch überzeugten. Die Motorenpalette entwickelte sich von soliden Basismotoren hin zu effizienten Blue Efficiency-Aggregaten, die bereits moderne Umweltstandards erfüllten.

  • Bester Mercedes W169 Benzinmotor:

A 170 mit 116 PS - bietet den besten Kompromiss aus Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit bei angemessenen Wartungskosten.

  • Bester Mercedes W169 Dieselmotor:

A 200 CDI mit 140 PS - vereint hohe Leistung mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und niedrigem Verbrauch, gilt als einer der besten Mercedes-Dieselmotoren seiner Zeit.

  • Sparsamster Mercedes W169 Antrieb:

A 160 CDI BlueEFFICIENCY mit 82 PS - erreicht Verbrauchswerte von nur 4,3 Litern bei hoher Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit.

Ersatzteile für alle Mercedes W169 Motoren sind bei AUTODOC in bewährter Qualität verfügbar.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-19%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

20,92 €
4,18 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL Extreme MN7915-5 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 262
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,07 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: MN7915-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

23,07 €
4,61 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 16,30 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

16,30 €
4,08 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
650170 ATE 03.0137-0170.2 Handbremsbeläge mit Zubehör
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Prüfzeichen: E1 90R-011043 / 045
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 164
  • MAPP-Code vorhanden
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 03.0137-9703.2, 03.0137-9704.2
  • Abmessungen beachten
  • ATE: Handbremsbeläge
  • Artikelnummer: 03.0137-0170.2
  • Unser Preis: 22,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ATE Handbremsbeläge mit Zubehör
Artikelnummer: 03.0137-0170.2
im Vergleich zur UVP 54,38 €

22,61 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
43,83 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe 12V
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,105
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Waschwasserpumpe
  • Artikelnummer: 26259
  • Unser Preis: 8,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe 12V
Artikelnummer: 26259
8,92 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-74%
FA1 114-950 Auspuffschelle
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Durchmesser [mm]: 50
  • Rohrverbinder: Doppelschelle
  • Länge [mm]: 125
  • FA1: Auspuffschelle
  • Artikelnummer: 114-950
  • Unser Preis: 5,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FA1 Auspuffschelle
Artikelnummer: 114-950
im Vergleich zur UVP 20,19 €

5,16 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

40485530 PHILIPS 12594B2 Rücklicht-Birne P21/4W, Kugellampe, 12V 21/4W
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Lampenart: P21 / 4W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21 / 4
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BAZ15d
  • PHILIPS: Rücklicht-Birne
  • Artikelnummer: 12594B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Rücklicht-Birne P21/4W, Kugellampe, 12V 21/4W
Artikelnummer: 12594B2
40,25 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-59%
ELRING 036.164 Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Bewertungen - 88
Artikelinfo
  • Einbauposition: Zylinderkopf
  • chem. Eigenschaft: dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig
  • Gebindeart: Tube
  • Inhalt [ml]: 70
  • Material: Silikon
  • Temperaturbereich von [°C]: -60
  • Temperaturbereich bis [°C]: 315
  • Farbe: grau
  • ELRING: Dichtstoff
  • Artikelnummer: 036.164
  • Unser Preis: 4,64 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ELRING Dichtstoff Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Artikelnummer: 036.164
im Vergleich zur UVP 11,35 €

4,64 €
Preis pro Stück
66,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-64%
082203 HELLA 8GD 004 772-121 Rücklicht-Birne P21/4W, glasklar
Bewertungen - 35
Artikelinfo
  • Lampenart: P21 / 4W
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: BAZ15d
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Rücklicht-Birne
  • Artikelnummer: 8GD 004 772-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Rücklicht-Birne P21/4W, glasklar
Artikelnummer: 8GD 004 772-121
im Vergleich zur UVP 2,86 €

1,01 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
05549130 PHILIPS 12498B2 Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Bewertungen - 30
Artikelinfo
  • Lampenart: P21W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12498B2
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 21W, P21W, Kugellampe
Artikelnummer: 12498B2
im Vergleich zur UVP 2,49 €

1,52 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
PY21W HELLA 8GA 006 841-121 Blinkerbirne PY21W, Halogen
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Lampenart: PY21W
  • Gebindeart: Schachtel
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 8GA 006 841-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Blinkerbirne PY21W, Halogen
Artikelnummer: 8GA 006 841-121
im Vergleich zur UVP 3,13 €

0,95 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
BP1323 BOSCH 0 986 494 290 Bremsbeläge Low-Metallic, inkl. Verschleißwarnkontakt
Bewertungen - 48
Artikelinfo
  • Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
  • Material: Low-Metallic
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montageanleitung, mit Anti-Quietsch-Blech, mit Schrauben
  • Dicke / Stärke [mm]: 18,6
  • Mengeneinheit: Achsenset
  • Höhe [mm]: 63,7
  • Breite [mm]: 116,4
  • WVA-Nummer: 24077
  • Prüfzeichen: ECE-R90
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 1987473070, 1987474667, 1987473586
  • Anzahl der Schrauben: 2
  • Technische Daten beachten
  • Anzahl der Federn: 4
  • BOSCH: Bremsbeläge
  • Artikelnummer: 0 986 494 290
  • Unser Preis: 26,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Bremsbeläge Low-Metallic, inkl. Verschleißwarnkontakt
Artikelnummer: 0 986 494 290
im Vergleich zur UVP 85,08 €

26,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-26%
MANNOL Defender MN7507-5 Motoröl 10W-40, 5l
Bewertungen - 89
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, MB 229.3, VW 501 01, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710, PSA B71 2294, Fiat 9.55535-G2
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Defender
  • Artikelnummer: MN7507-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l
Artikelnummer: MN7507-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

19,79 €
3,96 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-66%
D2S OSRAM XENARC CLASSIC 66240CLC Xenon-Brenner D2S, 85V, 35W, 4150K
Bewertungen - 43
Artikelinfo
  • Lampenart: D2S
  • Spannung [V]: 85
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: P32d-2
  • Gebindeart: Schachtel
  • Produktreihe: XENARC CLASSIC
  • Farbtemperatur [K]: 4150
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66240CLC
  • Unser Preis: 20,82 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D2S, 85V, 35W, 4150K
Artikelnummer: 66240CLC
im Vergleich zur UVP 61,99 €

20,82 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: