Transporterreifen
- PKW
- SUV & Offroad
- Transporter
- LKW
- Motorrad
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
44,23 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 73 db
59,13 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
56,62 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
80,99 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
58,81 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
61,66 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 70 db
41,77 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
69,85 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
55,79 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
62,92 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 69 db
63,55 €
+ Gratis Versand -
-
EU-Reifenlabel
-
-
-
-
-
- 72 db
37,88 €
+ Gratis Versand -
Hochwertige Reifenmarken zur Auswahl
Beliebteste Transporter & LKW Reifengrößen
Vans, Kleinbusse und andere Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t haben LKW-Reifen. Diese Reifen halten hohen Belastungen stand, absorbieren Vibrationen effektiv, minimieren Geräusche und tragen zu einem reibungslosen Fahren und zur Fahrsicherheit bei.
Reifeneigenschaften für LKWs
Die Reifenkennzeichnung enthält eines der folgenden Symbole:
- C oder "Commercial" (Kommerziell). Wird in Europa verwendet und wird nach der Größe angegeben.
- LT oder "Light Truck” bedeutet “Leichter Lkw". Dieses Zeichen wird in Amerika und Asien verwendet und vor der Größe angegeben.
Die Modelle der leichten Nutzfahrzeuge haben typischerweise zwei Werte für den maximalen Tragfähigkeitsindex:
- für die Einzelmontage
- für die paarweise Montage an der Achse.
Dies sind herkömmliche Einheiten, die einem bestimmten Wert in Kilogramm entsprechen: 111 - 1 090 kg, 100 bis 800 kg, 90-600 kg usw. Bei der Auswahl der Reifen sollten Sie auf den Geschwindigkeitsindex achten, da die Reifen die angegebene Belastung nur innerhalb einer bestimmten Geschwindigkeitsbegrenzung aushalten.
Die Hersteller geben auch die Tragfähigkeit - PR - an. Diese beschreibt die Tragfähigkeit der Reifenkarkasse gegenüber dem Referenzreifen basierend auf einer Baumwollkordel und kann von der tatsächlichen Anzahl der Lagen abweichen. Die Reifen für Personenkraftwagen werden normalerweise als 4PR und LKW-Reifen als 6PR oder 8PR gekennzeichnet.
Das Reifendesign umfasst zudem zusätzliche Lagen, die folgende Vorteile bieten:
- Steifigkeit und höheres Gewicht. Dies verbessert die Haftung des Reifens. Diese Reifen sind zudem schwerer als Autoreifen.
- Nutzungsdauer. Diese Reifen sind weniger anfällig für Deformationen während des Frachttransports.
Die Lauffläche ist von wenigen Lamellen und einer signifikante Tiefe geprägt, die wiederum 9 mm oder mehr betragen kann.
Zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit enthält das Reifenmaterial Kieselsäure, die auch auf nassen Straßen für eine exzellente Haftung sorgen. Hinzu kommt eine ausgewogene Menge an Siliziumdioxid und technischen Kohlenstoffs, der den Rollwiderstand reduziert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Im LKW-Reifenkatalog finden Sie auch Reifen, deren Profil sich im Verhältnis von Höhe zu Breite unterscheiden:
- Geringes Profil. Diese Reifen verbessern die Straßenlage, die Lenkbarkeit des Fahrzeugs sowie die Laufruhe.
- Volles Profil. Sie erleichtern das Fahren auf unebener Straße und reduzieren den Kraftstoffverbrauch.
6 Anzeichen dafür, dass Sie die Reifen wechseln sollten
- Verschlechterung der Lenkbarkeit. Das merkt man normalerweise bei Schnee oder Regen.
- Die Profiltiefe wurde auf einen kritischen Wert reduziert. Für Sommerreifen liegt dieser bei 1,6 mm und für Winterreifen bei 4 mm. Der Wert kann mit einem Messschieber gemessen werden.
- Der Verschleißanzeiger wird sichtbar. Er wird von vielen Herstellern bereitgestellt. Wenn der Reifen abgenutzt ist, erscheint eine Farbschicht oder ein Farbstreifen.
- Es sind Risse an den Seiten der Reifen für LKWs aufgrund von normaler Abnutzung oder langen Geländefahrten entstanden. Sie müssen so schnell wie möglich ausgetauscht werden, da die Reifen sonst platzen können.
- Reifenverformung. Zum Beispiel kann ein Schlag zu Beulen führen.
- Ende der Lebensdauer. Die meisten Reifen verlieren ihre Eigenschaften nach 5 Jahren ab Herstellungsdatum, auch wenn diese nicht wirklich verwendet wurden. Das Herstellungsdatum wird durch vier Ziffern an der Seitenwand genau angegeben. Die ersten beiden Zahlen geben die Woche an und die beiden letzteren das Herstellungsjahr.
Autodoc.de ist ein großer Onlineshop für LKW-Reifen
Werden Sie Kunde in unserem Onlineshop, wenn Sie LKW-Reifen kaufen müssen.Die Online-Bestellungen werden sehr schnell bearbeitet und die Lieferzeit ist kurz. Auf Autodoc.de finden Sie erschwingliche Preise und häufige Aktionen. Bei uns kaufen Sie die besten Teile zu einem niedrigen Preis, um Ihr Fahrzeug vor Schäden zu schützen sowie die Wartungskosten zu senken und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.