Zubehör und Ersatzteile HYUNDAI STELLAR MODELLE
Ersatzteilkatalog HYUNDAI STELLAR
Kfz Teile Katalog HYUNDAI
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog HYUNDAI STELLAR
AUTODOC-Bestseller für HYUNDAI STELLAR: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HYUNDAI STELLAR in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI STELLAR bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen hochwertige HYUNDAI STELLAR Ersatzteile an. Auch sind wir bemüht Ihnen beste Preise und besten Service anzubieten. Täglich helfen wir Ihnen beim Sparen, indem Sie bei uns Autoersatzteile kaufen und wir Ihnen darüber hinaus attraktive Aktionen und Rabatte anbieten. Sie wollen beste Qualität für wenig Geld? Dann bestellen Sie alles für Ihren HYUNDAI STELLAR jetzt!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
HYUNDAI STELLAR-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Hyundai STELLAR-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.87 bis 84.96 € angeboten.
Welche HYUNDAI STELLAR-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Hyundai STELLAR-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für HYUNDAI STELLAR und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur HYUNDAI STELLAR-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Hyundai StellarDie Hyundai Stellar Limousine wurde von 1983 bis 1992 produziert. In diesen Jahren wurden zwei Generationen des Modells veröffentlicht.
Hyundai Stellar Generation IDie Produktion der ersten Generation des Hyundai Stellar begann im Jahre 1983. Das Auto wurde auf der Grundlage des Ford Cortina V entwickelt. Giorgetto Giugiaro kreierte das Exterieur des Autos.
Das Auto hatte einen Heckantrieb. Das Antriebsaggregat wurde im vorderen Teil der Karosserie quer gelegt. Der Radstand des Autos betrug 2579 mm. Die Vorderräder wurden mit Scheibenbremsen und die Hinterräder mit Trommelbremsen ausgestattet. Das Auto hatte zudem eine vordere Zwei-Hebel-Aufhängung und eine hintere Abfederung.
Zwischen den breiten rechteckigen Scheinwerfern des Autos befand sich ein rechteckiger verchromter Kühlergrill. Massive Kunststoff-Stoßstangen und rechteckige Außenspiegel wurden in der Farbe der Karosserie gehalten.
Auf der Motorhaube gab es Ausbuchtungen, die die Linien des Kühlergrills fortsetzten. Im Fußbereich der Türen des Hyundai Stellar gab es zudem breite Schutzleisten. Die hintere Optik des Autos traf sich in zwei großen rechteckigen Blöcken.
Gegen Aufpreis wurde der Hyundai Stellar mit Klimaanlage, hydraulischer Servolenkung, dem veränderten Armaturenbrett, dem verbesserten Audiosystem und dem elektrischen Antrieb der Außenspiegel ausgestattet.
Im Innenraum des Hyundai Stellar wurden vier Passagiersitze zur Verfügung gestellt. Das Volumen des Kofferraums betrug 380 Liter. Die Produktion der ersten Generation des Modells setzte sich bis 1987 fort.
Hyundai Stellar Generation II1987 erfolgte die Produktion des Hyundai Stellar der zweiten Generation. Das Auto wurde mit neuen Scheinwerfern und einer modernisierten hinteren Optik ausgestattet. Zudem erhielt das Auto eine vordere unabhängige Federung der MacPherson Art und ein verbessertes Bremssystem.
Als zusätzliche Option wurden Legierungsscheiben aus einer Aluminiumlegierung angeboten. In Kanada konnte der Wagen gegen Aufpreis mit Michelin-Reifen ausgestattet werden. Die Produktion der zweiten Generation des Hyundai Stellar setzte sich bis 1992 fort.
Der Hyundai Stellar auf den Märkten der verschiedenen LänderAuf dem heimischen Markt von Südkorea wurde der Wagen unter dem Namen Hyundai Sonata zum Verkauf angeboten.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI STELLAR-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile