Zubehör und Ersatzteile KIA CLARUS MODELLE
Ersatzteilkatalog KIA CLARUS
Kfz Teile Katalog KIA
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog KIA CLARUS
AUTODOC-Bestseller für KIA CLARUS: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile KIA CLARUS in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör KIA CLARUS bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie suchen hochwertige KIA CLARUS Autoersatzteile mit Garantie? Dies ist mit unserem Online-Shop kein Problem. In unserem Sortiment finden Sie Autoteile von höchster Qualität. Wir haben KIA CLARUS Ersatzteile, die mit Hilfe innovativer Technik hergestellt worden sind. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Ersatzteilen sind, dann bestellen Sie bei Autodoc!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
KIA CLARUS-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Kia CLARUS-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.76 bis 86.95 € angeboten.
Welche KIA CLARUS-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Kia CLARUS-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für KIA CLARUS und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur KIA CLARUS-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Kia ClarusDer Kia Clarus wurde vom Jahre 1996 bis in Jahr 2001 verfertigt. Über die Zeit jener fünf Jahre wurden eine Generation und eine Umgestaltung am Markt angeboten. Der Kia Clarus wurde als Limousine und Estate in den Werken von Hwaseong in Südkorea montiert.
Die erste Generation des Kia ClarusDie Limousine Kia Clarus wurde im Jahre 1996 enthüllt. Der Kraftwagen wurde von einer dichten Zusammenarbeit zwischen Kia Motors und Mazda geprägt und deshalb hatte es eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Mazda 626.
Der Kia Clarus wurde in einem modernen Stil entworfen und für seine gute Steuerbarkeit, eine glatte Fahrt, die starken Motoren und ein bequemes geräumiges Interieur bekannt.
Das Außendesign hat glatte Konturen, die nur wenig scharfe Winkel hatten. Der elegante Kühlergrill mit Querklingen und die Verzierung aus Chrom wurde gut mit den Vorderlichtern kombiniert. Die großen runden Schlusslichter trugen zudem zu einer schönen hinteren Ansicht bei.
Das Interieur wurde durch die günstige intuitive Position der Hauptsteuerungen gekennzeichnet und war durch die Qualitätsmaterialien erschwinglich. Der Fahrersitz wurde mit einem Anpassungssystem in vier Richtungen ausgerüstet, das dem Fahrer erlaubt, eine natürliche Haltung einzunehmen, während man unterwegs ist. Am Inneren der Fahrertür wurden Fensterkontrollknöpfe mit einem Hebel für die Kraftstoffluke unter ihnen platziert.
Das normale Basispaket des Kia Clarus hat eine automatische Klimaanlage, eine Servolenkung, eine Zentralverriegelung, eine Wegfahrsperre und einen Fahrerairbag eingeschlossen. Die falsche Holzverzierung des Armaturenbrettes, die beheizbaren Spiegel, das elektrische Fenster und der Airbag für die vorderen Reisenden waren auch dabei.
Die umgestaltete erste Generation des Kia ClarusEine Umgestaltung des ersten Modells des Kia Clarus ging im Jahre 1998 auf den Markt. Die Vorderseite und die Hinterteile des Körpers wurden ein bisschen modifiziert, so dass das Auto um 35 mm länger wurde. Die neuen Scheinwerfer und die komplizierte Gestalt mit Reflektoren und Diffusoren an der Leiste wurden installiert. Der neue Körper wurde aus Stahl mit einem zinkbasierten Bezug gemacht, der einen ausgezeichneten Rostschutz zur Verfügung gestellt hat.
Nach der Umgestaltung wurde der Kia Clarus als Estate herausgegeben. Fünf- und Siebensitzer Fahrzeuge wurden der Öffentlichkeit fortan angeboten.
Im Jahre 2001 wurde Kia Clarus durch ein neues Modell, den Kia Magentis, ersetzt.
Kia Clarus auf den Märkten anderer LänderDer Kia Clarus wurde erfolgreich auf dem südkoreanischen Binnenmarkt sowie in Australien verkauft, wo dieses Kraftfahrzeug unter der Bezeichnung Kia Credos auf den Markt gebracht wurde.
Ersatzteile und Zubehör KIA CLARUS: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 463 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können KIA CLARUS-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile