Kfz Ersatzteile NISSAN ALMERA: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog NISSAN ALMERA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
NISSAN ALMERA Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
NISSAN ALMERA Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – NISSAN ALMERA Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile NISSAN ALMERA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör NISSAN ALMERA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Auf unserer Webseite finden Sie alles Nötige für Ihren NISSAN ALMERA. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ersatzteilen von den besten und weltbekannten Herstellern zu niedrigen Preisen. Zudem ist bei uns der Versand kostenfrei. Ihre Bestellung wird in wenigen Tagen an die gewünschte Adresse geliefert. Wir haben für jedes NISSAN ALMERA Modell Autoteile, auch für kompakte Stadtflitzer und Sportwagen.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
NISSAN ALMERA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Nissan ALMERA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.86 bis 67.95 € angeboten.
Welche NISSAN ALMERA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Nissan ALMERA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Nissan ALMERA Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Nissan ALMERA Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Nissan AlmeraDie Produktion des Nissan Almera wurde von 1995 bis 2006 durchgeführt. Während dieser Zeit wurden drei Generationen und zwei Facelifts präsentiert. Die Autos der ersten Generation wurden in Japan und die der zweiten und dritten in Südafrika und Großbritannien versammelt. Die Produktion der dritten Generation fand im Jahre 2012 in Russland ihren Ursprung.
Nissan Almera N15Der Nissan Almera debütierte auf der Frankfurter Motorshow im Jahre 1995. Die erste Generation der Automobilproduktion setzte sich bis 1998 durch. Das Auto ersetzte den Nissan Sunny N14. Der Nissan Almera N15 wurde als 5-Türer und 3-Türer Hecktürmodell und als Limousine angeboten. Das Modell war identisch mit dem Nissan Pulsar N15, der in Japan verkauft wurde, mit Ausnahme der Innenausstattung und der verfügbaren Motoren.
Ein nachhaltiges Design zeichnete dieses Modell aus: charakteristische Merkmale waren eine hohe Dachlinie, massive hintere Säulen und eine verzerrte Motorhaube. Schutzleisten wurden an die Türen montiert.
Ein hydraulisch angetriebenes Lenkrad, ein Fahrerairbag, elektrische Außenspiegel, sowie eine Stereoanlage waren in der Grundausstattung enthalten.
Nissan Almera N15 FaceliftDie Neugestaltung des Nissan Almera N15 fand im Jahre 1998 statt. Als Ergebnis wurde die vordere Stoßstange aktualisiert, sie bekam eine schwarze Schutzleiste. Die einziehbare Antenne wurde von einer Stütze der Windschutzscheibe zum hinteren Dachteil verlegt.
Nissan Almera N16Die Autos der zweiten Generation wurden ab 2000 produziert. Die Nissan Almera N16 Modelle wurden auf der Genfer Motor Show im März 1999 präsentiert. Die Autos wurden auf dem neuen Nissan MS-Podium hergestellt, doch der Radstand blieb bei 2535 mm.
Das aktualisierte Modell unterschied sich von seinem Vorgänger in noch mehr Kurven an der Karosserie. Änderungen betrafen außerdem die Form der Scheinwerfer und durch die Strömungslinien wurde die Aerodynamik verbessert.
Die Entwickler entwarfen zudem Deformations-Bereiche, die im Falle einer Kollision die Aufprallkraft auffangen sollten. Aktive Kopfstützen waren zudem in der Grundausstattung enthalten, zudem stellten ergonomische Sitze und ein leicht ablesbares Armaturenbrett besonderen Komfort für den Fahrer zur Verfügung.
Nissan Almera N16 FaceliftDer Nissan Almera N16 wurde im Jahre 2003 neu gestaltet. Unwesentliche Änderungen betrafen das Design und die technische Ausrüstung. Die Scheinwerfer wurden wieder ausgetauscht. Die Antenne wurde jetzt an der vorderen Seite des Daches angebracht. Die Größe des Luftaustritts wurde zudem erhöht.
Nissan Almera N17Die Produktion der Nissan Almera N17 Limousinen begann im Oktober 2011 und dauert noch immer an. Die Autos zeichnete sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus. Die Produktion wurde als Teil eines Eco-Car Projects in Thailand gegründet. Die Autos wurden auf dem Nissan V-Podium hergestellt. Die Wagen wurden in Malaysia, Australien, Thailand, Singapur, Nigeria und Mauritius unter diesem Namen verkauft.
Nissan Almera G15Auf der International Motor Show am 29. August 2012 in Moskau fand eine Weltpremiere der dritten Nissan Almera Generation statt. Die Autos wurden in Toljatti, Russland, hergestellt.
Die Modelle wurden in der Limousinen-Version veröffentlicht. Das Design wurde vom Nissan Bluebird Sylphy geliehen und unterschied sich nur durch sein Armaturenbrett. Die dritte Generation des Autos erhielt einen Chrom-Kühlergrill und dünne vordere Säulen. Die Scheinwerfer erhielten ihre ursprüngliche Form.
Der Nissan Almera auf verschiedenen MärktenDie Renault Samsung Motors Unternehmen begannen eine Produktion des Renault Samsung SM3 in Südkorea im Jahr 2002. Genau wie die Autos der zweiten Nissan Almera Generation, wurde dieses Modell auf dem Podium des Nissan Bluebird Sylphy N16 hergestellt. Das Modell wurde im Jahre 2005 neu gestaltet und wurde in der Ukraine und in Russland unter dem Namen Almera Classic seit April 2006 verkauft. Auf den Märkten von Zentralamerika, Venezuela und Ecuador wurde das Auto Nissan Almera B10 genannt, im Mittleren Osten hingegen Sunny B10; in Kolumbien, Mexiko, Livia und Ägypten hingegen Renault Scala und in Chile Samsung SM3. Die Produktion dieser Wagen dauert noch immer an.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör NISSAN ALMERA: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 7059 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können NISSAN ALMERA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile