
Ersatzteile PEUGEOT 407


Top PKW-Ersatzteile PEUGEOT 407 Modelle:
Ersatzteilkatalog PEUGEOT 407
Teilekatalog PEUGEOT 407
Die meistverkauften Kfz-Produkte für PEUGEOT 407-Fahrzeuge
Infos zur PEUGEOT 407-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Peugeot 407Der Peugeot 407 wurde von 2004 bis 2011 produziert und in den Varianten Limousine, Kombi und Coupe angeboten. In dieser Zeit brachte das Unternehmen ingesamt eine Generation und eine Neugestaltung heraus. Die Autos wurden in Frankreich in den Werken von Rennes gefertigt.
Peugeot 407I GenerationDas Peugeot 407 Elixi Konzept wurde im Jahr 2003 vorgestellt. Im folgenden Jahr hatte die Limousine ihr Debüt auf der Genfer Auto Show, welche kurze Zeit später auch mit in die Serienfertigung aufgenommen wurde. Es begann im gleichen Jahr auch die Serienfertigung des Kombis. Das Coupe von Peugeot debütierte im Jahr 2005 auf der Frankfuter Auto Messe.
Dank der Windschutzscheibe mit ihren bestimmten Neigungswinkel hatte man eine gute Rundumsicht in dem Auto. Die Windschutzscheibe wurde vorsichtig mit den Scheibenwischern gereinigt. Das Fahrzeug selber hatte ein stillvolles Äußeres. Die neue Motorhaube, die großen länglichen Scheinwerfer, der neu geformte Kühlergrill und die Türen verliehen der Marke Peugeot ein ganz neues Design Konzept.
Der Peugeot 407 hatte ein sehr komfortablen Fahrgastraum. Das Klima-Kontrollsytem erhielt eine optimale Temperatur im Fahrzeuginneren und die Anti-Beschlag Funktion sorgt auch nach Regen automatisch für eine freie Sicht. Der ergonomische Fahrersitz konnte verstellt werden und alle Tasten wurden so angeordnet das der Fahrer sie auch während der Fahrt bequem bedienen konnte.
Der Peugeot 407 wurde mit einem aktiven Sicherheitssystem mit dem Namen elektronisches Stabilitäts-Programm ausgestattet. Bestehend aus einem dynamischen Stäbilitätskontrollsystem CDS, einen Notbremssystem AFU, einen Anti-Rutsch-System AS und einen Anti-Blockier-System ABS.
Die Entwickler konstruierten die Karosserie mit einem verstärkten Rahmen und einer Deformationszone, welche bei einer Kollision die Aufprallenergie nahm. Zu den passiven Auto-Sicherheitssystem gehörten neun Airbags. Fast alle Pakete beinhalteten eine automatische Licht-Einschalt-Funktion, welche sich in der Dämmerung aktivierte. Durch den “Follow me Home” System bleibt das Licht noch einige Zeit an, nachdem der Motor des Wagens ausgestellt wurde.
Im Jahr 2008 endete die Serienproduktion des Peugeot 407.
Der neue Peugeot 407 I GenerationDie Neugestaltung der ersten Generation des Peugeot 407 wurde im Jahr 2008 vorgestellt.
Die Entwickler boten die Leisten und die Stoßstange seitdem in der gleichen Farbe der Karosserie an. Die verchromten Elemente am Kühlergrill machten ihn noch markanter. Die alten Rücklichter wurden durch neuere mit einem transparenten Abschnitt ersetzt. Bis auf die neu angebrachten Ioden unterschied sich die äußere Optik des Kombis nicht großartig von seinem Vorgänger.
Es wurden verchromte Elemente verwendet, um die Klimaanlage, die Navigation und das Audio System zu verzieren.
Das einschalten der Scheibenwischer- und Scheinwerferanlage wurde vereinfacht. Man musste nur noch einen Hebel in die richtige Richtung bewegen.
Darüber hinaus wurde ein Frontparksensor eingebaut, welcher die Fahrt deutlich, auch bei einem so langen Auto, optimiert.
Im Jahr 2011 wurde der Peugeot 407 durch den Peugeot 508 ersetzt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: Peugeot 307 SW Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln PDF kostenlos herunterladen 7.35 mb
-
PDFAnleitung: Peugeot 206 CC 2D Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.35 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 3008 II SUV (M_) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.26 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 308 I SW (4E, 4H) Bremsbeläge hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.59 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 508 I SW (8E_) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.25 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 308 II SW Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.48 mb

PEUGEOT 407 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 1635 Bewertungen
-
Preis
36 -
Bauqualität
10 -
Außendesign
123 -
Bodenfreiheit
16 -
Qualität der Lackbeschichtung
6 -
Innenansicht
13 -
Sitzkomfort
4 -
Ergonomie
21 -
Verstellung des Lenkrades
4 -
Materialqualität
74 -
Werkseitig installiertes Audio-System
36 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
4 -
Bordcomputer
9 -
Reichweite
5 -
Kofferraumvolumen
29 -
Kofferaumöffnung
8 -
Rücksitz Komfort
14 -
Innen Transformation
13 -
Klimaanlage
56 -
Komfort der Vordersitze
74 -
Innenraum
29 -
Scheinwerfer
7 -
Schallschutz
83 -
Federungsleistung
61 -
Lenkverhalten
94 -
Bequem für das Reisen
11 -
Kaltstart
27 -
Kraftstoffverbrauch
37 -
Ölverbrauch
7 -
Auto Leistung
87 -
Bremsen
36 -
Lenkradreaktion
18 -
Getriebegehäuse
32 -
Tempomat
5 -
Straßenstabilität
59 -
Beweglichkeit
10 -
Sicherheitssystem Effizienz
26 -
Wartungskosten
26 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
1 -
Zusatzfächer
6 -
Karosseriequalität
5
Habe ich schon immer eingebaut und gute Erfahrungen gemacht.