Inhaltsverzeichnis
Der Peugeot 2008 - häufige Probleme und Pannen
Vor wenigen Monaten sind die Spritpreise explodiert und noch ist keine Preisbremse in Sicht. Aufgrund der zunehmenden Verteuerung muss der eine oder andere Autofahrer nun besonders tief in die Tasche greifen, wenn der eigene Wagen getankt werden muss. Dies ist für viele ein Anlass, sich nach einem neuen Kfz umzuschauen. Egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen - für viele Autofahrer ist der Peugeot ein attraktives Fahrzeug, mit edlem Design und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Besonders der Peugeot 2008 besticht durch sein schnittiges Exterieur - es handelt sich um einen SUV, der mit verschiedenen Vorteilen punktet. Der Einstieg ins Innere des Wagens ist dadurch erleichtert, da der Wagen gegenüber einer Limousine deutlich höher ist. Besonders für Senioren ist der Kauf eines solchen Kfz deswegen besonders ansprechend. Ohne Probleme in den Wagen einsteigen zu können hat seine Vorteile. Doch abgesehen davon bietet der Wagen neben seinem sportlichen Design auch diverse Sitzkonfigurationen, sodass auch das Transportieren von zahlreichen Gepäckstücken kein Problem darstellt.
Doch gibt es auch Schwachstellen an diesem Auto? Natürlich hat der Peugeot 2008 diese. Wir gehen darauf ein.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
WALSER Autositzbezug
schwarz/grau, Polyester, vorne
EIBACH Kotflügelverbreiterung
Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
EIBACH Kotflügelverbreiterung
Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
REINZ Dichtstoff
Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, nicht lösungsmittelhaltig, dauerelastisch, aushärtend, schwarz, REINZOSIL
ELRING Dichtstoff
Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Welche Schäden treten bei dem Peugeot 2008 besonders häufig auf?
Zu den am häufigsten gemeldeten Problemen mit diesem Fahrzeugmodell gehören Ärger mit dem Automatikgetriebe, dem Motor und den Stoßdämpfern. Natürlich hängt es hier immer davon ab, was für eine Laufleistung der Wagen aufweist und in welchem Zustand er sich befindet. Kaufen Sie ein Fahrzeug, das noch nicht viele Kilometer gefahren wurde, nicht allzu alt ist und außerdem regelmäßig einer Inspektion in einer Werkstatt unterzogen wurde, so können Sie davon ausgehen, dass Schwachstellen eher selten vorkommen. Dennoch kann man es nicht ausschließen. Neben den Stoßdämpfern, dem Motor und dem Automatikgetriebe sind allerdings auch häufig die Ölpumpe, der Zahnriemen oder aber eine defekte Steuerkette Einheiten, die Ärger bereiten und ausgetauscht werden müssen. Muss nur das Motoröl gewechselt werden, so können Sie Motoröl für den Peugeot 2008 Benziner und Diesel im Onlineshop kaufen.
Was das Automatikgetriebe betrifft, so wurden einige Fälle gemeldet, bei denen die Start-Stopp-Automatik nicht mehr einwandfrei funktioniert. Stehen Sie also an einer Ampel und nehmen den Fuß vom Gas und von der Kupplung, sollte der Motor des Wagens sich eigenständig ausschalten. Sobald die Kupplung von Ihnen wieder betätigt wird, springt der Motor augenblicklich wieder an. Ist dies nicht der Fall, scheint hier ein Defekt vorzuliegen. Ursache kann hier eine Autobatterie sein, die nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Wie oben bereits aufgeführt, sind auch die Stoßdämpfer Ersatzteile für Peugeot 2008, die erfahrungsgemäß für Probleme sorgen könnten. Wie kann man dem vorbeugen? Bei Stoßdämpfern kommt es sehr darauf an, wie Sie mit dem Wagen umgehen. Denn Feuchtigkeit, Schmutz von der Straße oder aber Streusalz in den kalten Wintermonaten sorgen dafür, dass unentdeckte Undichtigkeiten auftreten können. Auch ein zu schweres Beladen des Fahrzeugs kann hier zu Schäden führen und in nötigen Reparaturen resultieren.
Doch was tun, wenn der Motor des Peugeot 2008 einen Schaden aufweist? Natürlich kann der Fahrzeugbesitzer sich hier auf hohe Kosten einstellen. Doch gibt es keine Möglichkeiten, um Problemen mit dem Motor des Peugeot vorzubeugen? Die gibt es durchaus. Im Folgenden möchten wir Ihnen nahelegen, wie Sie den Motor besonders gut behandeln und dadurch wenig Gefahr laufen, dass es Probleme gibt.
Abschließend ein Tipp von AutoDoc: So schonen Sie den Motor des Peugeot 2008 am Besten
Wie bereits erwähnt, stellt der Motor des besagten Wagens manchmal ein kleines Problem dar. Deswegen führen wir Ihnen im Folgenden auf, wie Sie besonders motorschonend handeln. Sie sollten beispielsweise in regelmäßigen Abständen die Flüssigkeitsstände überprüfen, wenn Sie mit Ihrem Wagen viel unterwegs sind. Alle paar Monate sollte deswegen ein Blick unter die Motorhaube geworfen werden, damit der Stand der Kühlflüssigkeit im Auge behalten wird. Doch auch der Stand des Motoröls sollte hier nicht zu kurz kommen. Mit Hilfe des Motoröl-Stabs können Sie hier auf schnelle Weise den Stand überprüfen. Halten Sie außerdem die Wartungsintervalle immer ein. Sollten Sie sich nicht sicher sein, in welchen Abständen der Hersteller Wartungsintervalle empfiehlt, so können Sie sich beim Hersteller selbst oder beim Autohändler darüber informieren. Doch auch das Handbuch des Fahrzeugs gibt genau Auskunft darüber, inwieweit und wie oft eine Inspektion erfolgen sollte. Sofern Sie merkwürdige Geräusche in der Nähe des Motorraums wahrnehmen, sollten Sie diese außerdem auf keinen Fall ignorieren. Schieben Sie es nicht auf die lange Bank und suchen Sie direkt eine Werkstatt auf. Ansonsten wird die Rechnung, die Sie auf Sie zukommen wird, nur immer teurer werden. Achten Sie außerdem darauf, den Motor in Ruhe warmlaufen zu lassen. Genau wie ein Leistungssportler erst Dehnübungen macht, bevor er die volle Leistung erbringen kann, so sollte es auch bei Ihrem Wagen ablaufen. Im Gegenzug sollten Sie einen heiß gelaufenen Motor niemals einfach so abstellen. Besser ist es, den Wagen im Stand etwas im Leerlauf abkühlen zu lassen. Vermeiden Sie außerdem, zu hohe Drehzahlen zu fahren. Möchten Sie Artikel zur Motorpflege bestellen, dann besuchen Sie unsere Website. Wir bieten zahlreiche hochwertige Artikel an, zum Beispiel Tuningteile Peugeot 2008 sowie Anhängerkupplung für den Peugeot 2008. Überzeugen Sie sich selbst.
TOP-Produkte zum Thema: