Kfz Ersatzteile RENAULT TRAFIC: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog RENAULT TRAFIC: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
RENAULT TRAFIC Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
RENAULT TRAFIC Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Renault TRAFIC Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile RENAULT TRAFIC in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör RENAULT TRAFIC bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Unser Online-Shop bieten sachliche Informationen und unterstützt Sie jederzeit. Sie können uns jede Frage bezüglich benötigter RENAULT TRAFIC Ersatzteile stellen und bekommen eine fachliche Antwort in allen Sprachen. Wir helfen Ihnen schnell das richtige Autoteil zu finden und zu bestellen. Erwerben Sie RENAULT TRAFIC Autoersatzteile im Online-Shop von Autodoc.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
RENAULT TRAFIC-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Renault TRAFIC-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.95 bis 61.15 € angeboten.
Welche RENAULT TRAFIC-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Renault TRAFIC-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Renault TRAFIC Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Renault TRAFIC Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Renault TraficDer Renault Trafic, der für gewerbliche Zwecke genutzt werden kann, wird seit 1981 verkauft. Bis heute wurden drei Generationen und drei Neugestaltungen des Modells präsentiert. Die Fertigung findet im französischen Batilli und Sandouville, im britischen Luton, sowie im spanischen Barcelona statt. Außerhalb Europas wird der Wagen in Chile, Argentinien und China gefertigt. 2002 gewann der Renault Trafic den ersten Platz bei dem Wettbewerb “Kastenwagen des Jahres”.
Renault Trafic I GenerationZwischen 1981 und 1989 wurde die erste Generation des Renault Trafic verkauft. Die Wagen differenzierten sich durch ihre Einfachheit und ihre Zuverlässigkeit, was sie in und außerhalb Europas sehr beliebt machte. Es gab einige Varianten der Dachhöhe und des Radstandes. Die erste Generation wurde in einer Kastenwagenkarosserie gefertigt. Das Design entsprach komplett seiner Zeit: bei dem Exterieur überwogen rechteckige Konturen während der Innenraum in einem nützlichen Stil gehalten wurde.
Neugestaltung des Renault Trafic I Generation1989 fand die erste Neugestaltung des Renault Trafic statt. Äußerlich wurden die Ecken abgerundet und der Wagen die übermäßigen flachen Ebenen wurden überarbeitet. Des Weiteren wurden die Blinker auf die Höhe der Frontscheinwerfer gebracht und die Außenspiegel vergrößert. Die Türgriffe und die Innenverkleidung wurden modifiziert. Als Karosserievariante gab es nun auch einen Kleinbus.
1997 wurde der Renault Trafic erneut einer Modernisierung unterzogen. Die größten Veränderungen betrafen den äußeren Vorderteil des Wagens.
Renault Trafic II GenerationZwischen 2001 und 2006 wurde die zweite Generation des Renault Trafic in den Verkauf gebracht. Des Design des Wagens wurde wesentlich verändert. Die Körperlinien wurden geschmeidiger und die veralteten rechteckigen Frontscheinwerfer wurden durch Tränen-förmige ausgetauscht. Die Weichheit der Formen wurde ebenfalls durch Relief-Seitenwände, sowie einem typisch rundlichen Leiste am Dach der Fahrerkabine hervorgehoben. Der Innenraum zeichnete sich durch Einfachheit und Ergonomie aus.
Auf der Automesse in Brüssel 2004 wurde der Konzeptwagen Renault Trafic Deck’Up präsentiert, der auf der Basis des Renault Trafic konstruiert wurde. Dieser Konzeptwagen kombinierte die Linien eines Minibuses mit einer Doppelkabine eines Lieferwagens. Der Vorderteil des Renault Trafic Deck’Up ähnelte dem Renault Trafik Lagermodell der zweiten Generation, allerdings wurde der Rest des Designs komplett verändert. Zum einen wurde der Konzeptwagen mit Flügeltüren versehen. Zum anderen wurde der zentrale Rahmen an der Türseite verschoben, um einen komfortablen Einstieg zu ermöglichen. Weiterhin wurde der Innenraum in hell-beigen Tönen gehalten. Ob das Modell als Serienproduktion gefertigt wird, ist zu diesem Zeitpunkt unbekannt.
Neugestaltung des Renault Trafic II Generation2006 wurde eine weitere Neugestaltung der zweiten Generation vorgenommen. Das Design der Frontscheinwerfer, der Stoßstangen und des Kühlergrills wurde leicht verändert.
Renault Trafic III GenerationSeit 2014 wird die dritte Generation des Renault Trafic zum Verkauf angeboten. Auf Grund des wuchtigen Vorderteils mit riesigen Frontscheinwerfern, unregelmäßigen Formen und einem großen Kühlergrill bekam der Wagen ein energischeres Aussehen. Das Relief der Seitenwände wurde ebenfalls modifiziert und die typische Dachleiste war fast nicht mehr wahrnehmbar.
Renault Trafic auf dem internationalen MarktDer Renault Trafic ging unter verschiedenen Namen in den Verkauf. In Europa ist er auch unter den Namen Opel Vivaro und Opel Arena bekannt. Für den britischen Markt wurde das Vauxhall Vivaro Modell produziert. Im Nissan Werk wurde der Wagen unter dem Namen Nissan Primaster gefertigt. Seit 2007 wird der Wagen auch in Indien unter dem Namen Tata Winger vermarktet.
Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör RENAULT TRAFIC: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 356 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können RENAULT TRAFIC-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile