Kfz Ersatzteile VOLVO 260: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog VOLVO 260
Kfz Teile Katalog VOLVO
VOLVO 260 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Volvo 260 Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile VOLVO 260 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör VOLVO 260 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bestellen Sie bei uns und erhalten Sie viele Vorteile: Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen und einen einzigartig guten Service. Der Autoteile-Katalog von Autodoc beinhaltet alles, was Sie für Ihren VOLVO 260 benötigen. Es reicht das Modell und das gewünschte Ersatzteil anzugeben und unser ausgeklügeltes Suchsystem tut sein übriges. Kaufen Sie Autoteile für VOLVO 260 online und wir Liefern schnell und kostenfrei.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
VOLVO 260-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Volvo 260-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.56 bis 87.79 € angeboten.
Welche VOLVO 260-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Volvo 260-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Volvo 260 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Volvo 260 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Volvo 260
Der Volvo 260 wurde von schwedischen Volvo Unternehmen seit 1974 bis 1985 produziert. Eine einzelne Generation des Modells wurde währenddessen eingeführt. Die Autofreigabe fand in Schweden statt. Der Volvo 261C Coupé wurde in Turin, Italien hergestellt.
Die 1. Generation des Volvo 260
Das Debüt des Volvo 260 war 1974. Das Modell wurde zwar auf der Basis des Volvo 240 gebaut, unterschied sich allerdings erheblich durch ein reichlicheres Paket und verbesserte technische Merkmale. Jan Wilsgaard arbeitete an der Gestaltung. Die geraden Linien und Kanten herrschten im Außendesign vor. Die Relief Radkästen, die Windschutzscheibe und die Scheinwerfer hatten eine verchromte Verkleidung. Der Innenraum wurde mit Leder und Holz ausgekleidet. Power-Glas-Fenster, eine Servolenkung, eine Klimaanlage und Leichtmetallfelgen waren im Basis-Paket enthalten.
Zunächst wurde die Volvo 264 viertürige Limousine freigegeben. Der Volvo 265 als Kombi debütierte 1975. Der Volvo 262 Zweitürer wurde 1976 freigegeben.
Die offizielle Präsentation des Volvo 262C Coupe wurde 1977 auf der Genfer Auto Show abgehalten. Das Design des Autos wurde von dem berühmten italienischen Bertone Studio entwickelt. Das Coupé unterschied sich von den anderen Autos durch sein 6cm tieferes Dach, den Weitwinkel der Windschutzscheibe und das Bertone-Logo auf den vorderen Flügeln. Der erste Volvo 262C war silber und hatte ein schwarzes Vinyldach. Andere Alternativen der Karosseriefarbe waren später zugänglich. Der Volvo 262C Coupe hatte ein reichliches Paket. Zu den grundlegenden Eigenschaften des Autos gehörten: elektrische Fensterheber, eine Sitzheizungen, Power-Side-View-Spiegel, eine Kofferraumbeleuchtung und eine Servolenkung. Die Sitze hatten eine schwarze Lederverkleidung und die Türverkleidungen wurden mit echten Holzeinsätzen verziert.
Die Volvo 264TE Limousine wurde auf der Basis des Volvo 264 erstellt. Das Design der Karosserie wurde ebenfalls von den Bertone Studio entwickelt. Das Fahrzeug wurde 70 cm länger, wodurch eine dritte Sitzreihe im Innenraum montiert werden konnte. Der Innenraum hatte ein graues und blaues Lederfutter. Die Volvo 264TE-Limousine wurde als Regierungsfahrzeug der DDR verwendet. Insgesamt wurden 335 Kopien für den Volvo 264TE veröffentlicht.
Das Facelift der 1. Generation des Volvo 260
Der Volvo 260 wurde regelmäßig verbessert. 1978 wurde das Modell einem Facelift unterzogen. Das Äußere der Nase wurde am meisten verändert. Neue Sitze kamen hinzu. Das Fahrzeugdesign wurde 1979 erneuert. Scheinwerfer, Rücklichter, Kofferraumdeckel wurden gewechselt. Ein neues Lenkrad wurde hinzugefügt. Die technischen Eigenschaften wurden verbessert.
Seit 1980 wurde ein regelmäßiges Facelifting durchgeführt. Die Außenspiegel wurden schwarz gefärbt. Die Markenlogos wurden erneuert. Im Jahr 1981 wurden ein neues Armaturenbrett und ein neuer Schalthebel hinzugefügt. Die Scheinwerfer, der Kühlergrill und die Motorhaube wurden überholt.
Die Herstellung des Volvo 260 wurde 1985 abgesagt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO 260-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile