• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Volvo V40 Kombi Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Volvo V40 Kombi Generation I (1995–2004)
    1. Volvo V40 Kombi Benzinmotoren: Generation I (1995–2004)
    2. Volvo V40 Kombi Dieselmotoren: Generation I (1995–2004)
  2. Volvo V40 Kombi Generation II (2012–2019)
    1. Volvo V40 Kombi Benzinmotoren: Generation II (2012–2019)
    2. Volvo V40 Kombi Dieselmotoren: Generation II (2012–2019)
    3. Volvo V40 Kombi Hybridantrieb: Generation II (2012–2019)
  3. Fazit: Die besten Volvo V40 Kombi Motoren aller Generationen

Der Volvo V40 Kombi etablierte sich seit seiner Einführung 1995 als kompakter Familienkombi mit schwedischer Ingenieurskunst und bietet über zwei Generationen hinweg eine vielfältige Motorenpalette von sparsamen Dieseln bis hin zu leistungsstarken Turbobenzinern. Die technologische Evolution reichte von klassischen Saugmotoren der ersten Generation bis zu modernen Drive-E-Aggregaten mit fortschrittlicher Turboaufladung und Direkteinspritzung.

Volvo V40 Kombi Generation I (1995–2004)

Volvo V40 Kombi Generation I (1995–2004)

Die erste Volvo V40 Kombi-Generation war geprägt von robuster schwedischer Ingenieurskunst und zeichnete sich durch außergewöhnlich langlebige Motoren aus, die bei ordentlicher Wartung problemlos 400.000 bis 500.000 Kilometer erreichten. Größere Reparaturen wurden typischerweise erst nach 200.000 bis 300.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Nebenaggregaten wie Wasserpumpe oder Lichtmaschine. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0-Liter-Turbobenziner mit 160 PS, der Kraft und Zuverlässigkeit perfekt kombinierte und zum Markenzeichen der Baureihe wurde. Technisch basierten alle Volvo V40 Kombi Motoren auf bewährten Konstruktionen mit gusseisernen Motorblöcken und robusten Ventiltrieben, was ihre außergewöhnliche Langlebigkeit erklärt. Im Marktvergleich zu deutschen Konkurrenten wie VW Golf Variant oder Audi A4 Avant punktete der Volvo V40 Kombi vor allem durch seine Zuverlässigkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Volvo V40 Kombi Benzinmotoren: Generation I (1995–2004)

Die Volvo V40 Kombi Benzinerpalette umfasste zunächst den 1,6-Liter-Saugmotor mit 105 PS, der als Einstiegsmotor diente und sich durch niedrigen Verbrauch und hohe Zuverlässigkeit auszeichnete. Der 1,8-Liter-Motor mit 115 PS bot mehr Durchzugskraft für den Familienalltag, während die Topversion mit 2,0-Liter-Saugmotor 140 PS leistete. Das Highlight war jedoch der 2,0-Liter-Turbomotor mit 160 PS, der dem Volvo V40 Kombi sportliche Fahrleistungen verlieh. Alle Volvo V40 Kombi Benzinmotoren basierten auf der bewährten Modular-Engine-Familie von Volvo und galten als nahezu unverwüstlich. Typische Schwachstellen waren lediglich die Zündspulen nach hohen Laufleistungen und gelegentliche Probleme mit der Kurbelwellensimmerring-Dichtung. Der 1,8-Liter-Motor entwickelte sich zum zuverlässigsten Aggregat der gesamten Baureihe.

Volvo V40 Kombi Dieselmotoren: Generation I (1995–2004)

Bei den Volvo V40 Kombi Dieseln kam zunächst ein 1,9-Liter-Turbodiesel mit 90 PS zum Einsatz, der später durch eine stärkere 115-PS-Version ergänzt wurde. Diese Volvo V40 Kombi TDI-Motoren stammten aus der Kooperation mit Volkswagen und basierten auf dem bewährten 1,9 TDI-Aggregat. Der Volvo V40 Kombi 1,9 TDI mit 115 PS erwies sich als besonders sparsam mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,2 Litern pro 100 Kilometer. Typische Probleme betrafen die Einspritzpumpe nach sehr hohen Laufleistungen und gelegentliche Defekte am Turbolader. Die Dieselmotoren galten jedoch als sehr langlebig und erreichten oft über 500.000 Kilometer Laufleistung.

Volvo V40 Kombi Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 Benziner 105 PS 7,2 l/100km Zündspulen, Kurbelwellendichtung Sehr gut
1,8 Benziner 115 PS 7,8 l/100km Sehr robust, kaum Probleme Sehr gut
2,0 Benziner 140 PS 8,4 l/100km Kurbelwellendichtung Gut
2,0 Turbo 160 PS 8,9 l/100km Turbolader nach hoher Laufleistung Gut
1,9 TDI 90-115 PS 5,2-5,8 l/100km Einspritzpumpe, Turbolader Sehr gut

Volvo V40 Kombi Generation II (2012–2019)

Volvo V40 Kombi Generation II (2012–2019)

Die zweite Volvo V40 Kombi-Generation markierte einen kompletten Neuanfang mit moderner Drive-E-Technologie und erreichte bei ordentlicher Wartung typischerweise 250.000 bis 350.000 Kilometer Laufleistung. Größere Reparaturen wurden meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an der komplexeren Elektronik und den Turboladern. Der absolute Höhepunkt war der T5 mit 254 PS, der sportliche Fahrleistungen mit akzeptabler Zuverlässigkeit kombinierte. Technisch revolutionierten die neuen Drive-E-Motoren die Baureihe mit Direkteinspritzung, variabler Ventilsteuerung und modernen Turboladern, was jedoch auch zu höherer Komplexität führte. Im Vergleich zu Konkurrenten wie BMW 1er oder Audi A3 Sportback bot der Volvo V40 Kombi weiterhin ein ausgezeichnetes Sicherheitsniveau, kämpfte jedoch mit der gestiegenen Komplexität moderner Motortechnik.

Volvo V40 Kombi Benzinmotoren: Generation II (2012–2019)

Die Volvo V40 Kombi Benzinerpalette der zweiten Generation basierte vollständig auf der Drive-E-Technologie. Der Einstiegsmotor T2 mit 1,5-Liter-Hubraum und 122 PS bot sparsamen Antrieb für den Stadtverkehr. Der T3 mit 1,5-Liter-Motor und 152 PS stellte den idealen Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch dar. Für sportliche Fahrer gab es den T4 mit 2,0-Liter-Motor und 190 PS sowie den Topmotor T5 mit 254 PS. Alle Volvo V40 Kombi Motoren verfügten über Direkteinspritzung und Turboaufladung. Der T3-Motor entwickelte sich zum zuverlässigsten Aggregat dieser Generation, während die leistungsstarken T4- und T5-Varianten gelegentlich Probleme mit Turboladerschäden und Hochdruckpumpen zeigten. Typische Schwachstellen aller Drive-E-Motoren waren die Steuerkette nach hohen Laufleistungen und Verkokung der Einlassventile durch die Direkteinspritzung.

Volvo V40 Kombi Dieselmotoren: Generation II (2012–2019)

Bei den Volvo V40 Kombi Dieseln kamen ausschließlich 2,0-Liter-Drive-E-Aggregate zum Einsatz. Der D2 mit 120 PS diente als Einstiegsdiesel, während der D3 mit 150 PS die beliebteste Variante darstellte. Für höchste Ansprüche gab es den D4 mit 190 PS. Alle Volvo V40 Kombi Diesel verfügten über Common-Rail-Einspritzung, Turboaufladung und moderne Abgasnachbehandlung. Der D3-Motor erwies sich als der beste Diesel der Baureihe mit ausgezeichneter Kombination aus Leistung, Sparsamkeit und Zuverlässigkeit. Problematisch waren gelegentlich die Abgasrückführungsventile und der Partikelfilter bei überwiegend kurzen Strecken. Der D4 neigte zu Turboladerproblemen bei sportlicher Fahrweise.

Volvo V40 Kombi Hybridantrieb: Generation II (2012–2019)

Ab 2013 bot Volvo erstmals einen Plug-in-Hybrid im V40 Kombi an. Der T5 Twin Engine kombinierte einen 1,5-Liter-Benziner mit einem Elektromotor zu einer Systemleistung von 262 PS. Die elektrische Reichweite betrug etwa 50 Kilometer. Dieser Volvo V40 Kombi Hybrid war technisch innovativ, aber aufgrund der Komplexität und des hohen Preises wenig verbreitet.

Volvo V40 Kombi Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
T2 1,5 122 PS 5,8 l/100km Steuerkette, Ventilverkokung Gut
T3 1,5 152 PS 6,2 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
T4 2,0 190 PS 6,8 l/100km Turbolader, Hochdruckpumpe Durchschnittlich
T5 2,0 254 PS 7,4 l/100km Turbolader, Steuerkette Mäßig
D2 2,0 120 PS 3,8 l/100km AGR-Ventil, Partikelfilter Gut
D3 2,0 150 PS 4,2 l/100km Sehr robust und sparsam Sehr gut
D4 2,0 190 PS 4,6 l/100km Turbolader bei Sport-Fahrweise Durchschnittlich
T5 Twin Engine 262 PS 1,8 l/100km Komplex, teuer in Wartung Durchschnittlich

Fazit: Die besten Volvo V40 Kombi Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Volvo V40 Kombi Motoren zeigt den Wandel von einfacher, aber robuster Technik hin zu modernen, effizienten aber komplexeren Aggregaten. Während die erste Generation durch außergewöhnliche Langlebigkeit überzeugte, brachte die zweite Generation mehr Leistung und Effizienz bei gestiegener technischer Komplexität. Die schwedische Ingenieurskunst blieb jedoch über beide Generationen hinweg erkennbar, besonders bei den mittleren Motorisierungen, die stets den besten Kompromiss zwischen Leistung und Zuverlässigkeit boten.

  • Bester Volvo V40 Kombi Benzinmotor:

Der 1,8-Liter-Saugmotor (115 PS, Generation I) überzeugt durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten bei völlig ausreichender Leistung für den Familienalltag.

  • Bester Volvo V40 Kombi Dieselmotor:

Der D3 2,0-Liter-Diesel (150 PS, Generation II) bietet die optimale Kombination aus modernem Komfort, hoher Effizienz und bewährter Zuverlässigkeit für Vielfahrer.

  • Bester Volvo V40 Kombi Hybridmotor:

Der T5 Twin Engine (262 PS, Generation II) war seiner Zeit voraus, jedoch aufgrund der Komplexität nur für technikaffine Fahrer empfehlenswert.

Für Wartung und Ersatzteile aller Volvo V40 Kombi Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-18%
MANNOL Longlife 504/507 MN7715-5 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 498
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Longlife
  • Modell: 504 / 507
  • Artikelnummer: MN7715-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,00 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: MN7715-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,95 €

26,00 €
5,20 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-43%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 32,27 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

32,27 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-42%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 32,74 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

32,74 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
D3S OSRAM XENARC ORIGINAL 66340 Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Bewertungen - 54
Artikelinfo
  • Lampenart: D3S
  • Spannung [V]: 42
  • Nennleistung [W]: 35
  • Sockelausführung Glühlampe: PK32d-5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4100
  • Leuchten-Bauart: Xenon
  • Produktreihe: XENARC ORIGINAL
  • XenonLight: 1
  • OSRAM: Xenon-Brenner
  • Artikelnummer: 66340
  • Unser Preis: 45,30 €
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Xenon-Brenner D3S, 42V, 35W, 4100K
Artikelnummer: 66340
im Vergleich zur UVP 137,74 €

45,30 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
MANNOL O.E.M. 7707 MN7707-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 339
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A5 / B5
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: O.E.M.
  • Modell: 7707
  • Artikelnummer: MN7707-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7707-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 28,95 €

23,43 €
4,69 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,14 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
29,14 €
7,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
E1 2EC BOSCH 1 987 301 026 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 59
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 026
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 026
im Vergleich zur UVP 3,33 €

1,54 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H4 BOSCH 1 987 302 803 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Bewertungen - 49
Artikelinfo
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 4000
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 803
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 803
2,32 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-64%
W5W BOSCH 1 987 301 052 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 052
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 052
im Vergleich zur UVP 5,44 €

1,93 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

082034 HELLA 8GH 007 157-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 007 157-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GH 007 157-121
2,35 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL Energy Formula PSA MN7703-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S3, FPW9.55535 / 03
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula PSA
  • Artikelnummer: MN7703-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,83 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7703-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,83 €
4,96 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H7 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64210CBN Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 28
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CBN
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64210CBN
5,45 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-65%
H4 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64193CBN-HCB Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 5000K, Halogen
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64193CBN-HCB
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64193CBN-HCB
im Vergleich zur UVP 39,99 €

13,64 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
CASTROL EDGE LL 15F7E7 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 416
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: EDGE
  • Modell: LL
  • Artikelnummer: 15F7E7
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • CASTROL: Motoröl
  • Unser Preis: 50,20 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CASTROL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 15F7E7
im Vergleich zur UVP 72,53 €

50,20 €
10,04 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: