Abstellvorrichtung, Einspritzanlage für Ihr Auto
Abstellvorrichtung, Einspritzanlage für Auto günstig kaufen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Abstellvorrichtung, Einspritzanlage für Top Automarken
Abstellvorrichtung, Einspritzanlage in Markenqualität: Top Hersteller
Die meistverkauften Produkte: Abstellvorrichtung, Einspritzanlage
Abstellvorrichtung, Einspritzanlage von 17 Herstellern von 3,02€ bis 740,60€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
73012 | 9006 | 9000 | 73010 | 4.60703 | 121530 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
SEIM | FAE | MEAT & DORIA | BOSCH | DELPHI | SIDAT |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | MERCEDES-BENZ | AUDI | OPEL | FORD |
Erfahre mehr über Abstellvorrichtung, Einspritzanlage — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Ein Kraftstoffabsperrventil ist ein Element, das dafür sorgt, die Kraftstoffzufuhr nach der Zündung auszuschalten.
Die Konstruktion des Kraftstoffabsperrventils
Bei dem Bauteil handelt es sich um ein Metallgewinde oder aber ein Gewinde-Gehäuse. In Benzin-Motoren wird es am Anfang der Treibstoffschiene montiert, während es in Diesel-Motoren auf der vorderen Abdeckung der Zylinderköpfe installiert wird. Das Kraftstoffabsperrventil arbeitet dann, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Sobald die Zündung abgestellt wird, stellt sich der Betrieb des Kraftstoff-Zugangs zur Kraftstoffverteilerleitung oder zur Kraftstoffpumpe ein.
Ratschläge für den Betrieb der Kraftstoffabsperrventile
Das Bauteil besitzt keine bestimmte Lebensdauer. Eine Diagnose des Bauteils sollte alle 100.000 Betriebskilometer durchgeführt werden. Sollten Sie nicht die richtigen Werkzeuge oder Fähigkeiten besitzen, dann sollten Sie die Montage Spezialisten in einer Werkstatt anvertrauen.
Defekte des Kraftstoffabsperrventils
- das Ventil reagiert nicht auf das Einschalten der Zündung;
- das Ventil wird nicht deaktiviert, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde;
- mechanische Beschädigung;
- abgenutzte Bestandteile des Ventils;
- Abrieb des Gewindegangs.
Anzeichen für einen Defekt des Kraftstoffabsperrventils
- unruhiger Motorstart;
- instabiler Betrieb oder spontaner Stopp des Motors im Leerlauf;
- Motor arbeitet weiter, obwohl die Zündung ausgeschaltet ist.
Ursachen für einen Defekt des Kraftstoffabsperrventils
- äußerer Aufprall;
- fehlende Stromversorgung;
- Ende der Lebensdauer;
- falsche Montage der Bauteile;
- Montage von Bauteilen mit zu schlechter Qualität.
Der Austausch der Kraftstoffabsperrventile
Ein Kraftstoffabsperrventil ist nicht reparabel. Wir empfehlen außerdem, den Austausch des Bauteils Fachleuten in einer Werkstatt anzuvertrauen. Sollten Sie allerdings Erfahrung mit Kraftstoffsystemen und auch das notwendige Werkzeug besitzen, können Sie den Austausch eigenhändig durchführen. Um allerdings Defekte bei der Montage zu vermeiden, sollten Sie sich an die Bedingungen der technischen Dokumente des Fahrzeugs halten.
Professionelle Unterstützung von AutoDoc
Ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Fahrzeugteilen für jede Fahrzeugmarke und jedes Modell bieten wir in unserem Online Shop an. Hier können Sie Kraftstoffabsperrventile zum optimalen Preis erwerben. Sollten Sie allerdings Hilfe bei der Auswahl der Bauteile benötigen, so werden unsere technischen Spezialisten vom kompetenten Kundenservice gerne all Ihre Fragen beantworten und Sie zudem über unsere Sonderangebote informieren. Beginnen Sie also mit einer schnellen und effektiven Reparatur mit Hilfe von AutoDoc!