Kfz Ersatzteile DAIHATSU MIRA: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog DAIHATSU MIRA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
DAIHATSU MIRA Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
DAIHATSU MIRA Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – DAIHATSU MIRA Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DAIHATSU MIRA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU MIRA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an DAIHATSU MIRA Ersatzteilen. Was uns von vielen anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU MIRA Zubehör. Für jedes DAIHATSU MIRA Modell finden Sie passende Ersatzteile von verschiedenen Herstellern schnell und unkompliziert. Überzeugen auch Sie sich.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
VALEO 820734 Kühlmittel
G12, gelb, 1l, Konzentrat, aminfrei-silikatfrei
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
BOSCH 420 Scheibenwischer
425 mm vorne, Standard, Hakenbefestigung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH H 309 Heckscheibenwischer
300 mm, Standard
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
BOSCH C5W Kennzeichenbeleuchtung, Birne
12V 5W, C5W, SV8.5-8
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
ELRING 036.164 Dirko HT Dichtstoff
Tube, Silikon, Inhalt: 70ml, dauerelastisch, nicht lösungsmittelhaltig, UV-beständig, grau, Zylinderkopf
Verkauft von AUTODOC
BOSCH AR 566 S Scheibenwischer
475, 425 mm vorne, Rahmenlos
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
DAIHATSU MIRA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Daihatsu MIRA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.99 bis 28.49 € angeboten.
Welche DAIHATSU MIRA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Daihatsu MIRA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
Ersatzteile und Zubehör Daihatsu MIRA Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Daihatsu Mira
Die Herstellung des Daihatsu Mira startete im Jahre 1980 und dauert bis heute an. Die Fertigungshallen befinden sich in Japan, Malaysia und auf den Philippinen.
Der Daihatsu Mira von 1980 bis 1998
Im Jahr 1980 begann das Unternehmen die Produktion der ersten Generation des Daihatsu Mira. Das Auto wurde als Van und als drei und fünftürige Hecktürmodelle angeboten. Drei Sitze wurden in der Heckkabine installiert.
Der PKW verfügte über einen Frontantrieb. Ein gewisser Teil der Bauserie wurde mit einem Allradantrieb ausgestattet. Der Motor wurde im vorderen Teil des Daihatsu Mira L5 Körper positioniert.
Im Jahr 1985 wurde die zweite Generation des Modells - Daihatsu Mira L70 - Produktion genommen. Das Auto wurde in den gleichen Karosserietypen hergestellt. Im Jahr 1986 erweiterten Vans die Produktpalette. Das Modell erhielt neue, ökonomische Motoren.
Die 3. Generation kam im Jahre 1990 auf den Markt ein. Der Innenraum des Daihatsu Mira L200 wurde geräumiger und komfortabler. Die Ingenieure haben das Auto gegen die indirekte Absicherung gegen Seitenschläge deutlich verbessert.
Im Jahr 1994 begann die Produktion des Modells der vierten Generation - Daihatsu Mira L500. Die Produzenten verbesserten das Außendesign erheblich und das Auto wurde mit einem Motorsteuerungsmodul ausgestattet. Seit dem 1997 werden gewisse Fahrzeugen mit einem Sicherheitsairbag für den Fahrer, elektrischen Fensterhebern, elektrischen Seitenspiegeln und einer Zentralverriegelung ausgestattet.
Daihatsu Mira L700
Die Herstellung der 5. Generation von Daihatsu Mira startete im Jahre 1998. Zur Grundausstattung des Autos zählten Sicherheitsgurtstraffer und Front-Airbags für Fahrer und Beifahrer.
Als zusätzliche Wahlmöglichkeiten wurden Fensterheber, ABS, eine Klimaanlage, Seitenspiegel und hydraulische Servolenkung angeboten.
Daihatsu Mira L250
2002 startete die Herstellung der 6. Generation des Daihatsu Mira. Der Produzent brachte die Antriebe des Modells auf den neuesten Stand der ökologischen Norm Euro IV.
Das Daihatsu Mira L250 Basispaket wurde um eine höhenverstellbare Lenksäule ergänzt. Gegen Aufpreis können höhenverstellbare Sitze, seitliche Sicherheitsairbags und eine aus der Ferne gesteuerte Zentralverriegelung eingebaut werden.
Daihatsu Mira L275
Die Herstellung der 7. Generation ist mit dem Jahr 2006 verbunden. Die Grundausstattung des Daihatsu Mira L275 war mit einer Zentralverriegelung, einer MP3 Audioanlage, einer Servolenkung, einem Multifunktions-LCD-Display und einer ABS-Anlage versehen.
Als optionale Möglichkeit wurden Ledersitze, elektrische Fensterheber, elektrische Seitenspiegel, hintere Lautsprecher, Radscheiben aus Gusseisen, sieben Airbags und ein Geschwindigkeitsregelsystem angeboten.
Die vordere Stoßstange des Wagens hatte kleine Lufteinlässe integriert, welche an jeder Seite des U-förmigen Kühlergrills angebracht wurden. Die hinteren Leuchten des Daihatsu Mira wurden in zwei robusten vertikalen Komponenten verbunden. Ein drittes Bremslicht wurde an der Basis der Hintertür platziert.
Daihatsu Mira auf verschiedenen Märkten
Im Jahr 1983 wurde der Daihatsu Mira Turbo speziell für den japanischen Markt angefertigt. Das Modell der 1. Generation, als Van , wurde auch als Daihatsu Cuore verkauft.
Die 2. Generation des Modells wurde in mehreren Ländern bekannt als Daihatsu Domino und auf den Philippinen - als Norkis Legacy. In Thailand wurde der Daihatsu Mira L70 unter der Bezeichnung Daihatsu Miracab in einer Pick-up-Variante verkauft.
Die 3. Generation des Modells wurde in Australien als der Daihatsu Handivan verkauft. In Großbritannien und Südafrika wurden die sechste und siebte Generation des Modells als Daihatsu Charade verkauft.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU MIRA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,45 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 100 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile