Zubehör und Ersatzteile DAIHATSU TAFT MODELLE
Ersatzteilkatalog DAIHATSU TAFT: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog DAIHATSU TAFT: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog DAIHATSU TAFT
AUTODOC-Bestseller für DAIHATSU TAFT: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DAIHATSU TAFT in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DAIHATSU TAFT bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an DAIHATSU TAFT Ersatzteilen. Was uns von vielen anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU TAFT Zubehör. Für jedes DAIHATSU TAFT Modell finden Sie passende Ersatzteile von verschiedenen Herstellern schnell und unkompliziert. Überzeugen auch Sie sich.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
DAIHATSU TAFT-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Daihatsu TAFT-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 6.22 bis 110.43 € angeboten.
Welche DAIHATSU TAFT-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Daihatsu TAFT-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur DAIHATSU TAFT-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu Taft
Der Daihatsu Taft ist ein Auto, welches von 1974 bis 1984 in fünf- und dreitürigen Geländewagen und zweitürigen Pickup-Karosserien produziert wurde. Die Montagelinien befanden sich in Japan. Der Daihatsu Taft war das erste Auto des Unternehmens, welches auf dem deutschen Markt verkauft wurde.
Die Entstehung des Daihatsu Taft
1974 begann die Herstellung der Daihatsu Taft als Geländefahrzeug. Diese Fahrzeuge hatten wegen dem hohen Bodenfreiheit, dem starken Metallkörper und der geringen Menge an Kunststoffteilen eine gute Geländegängigkeit. Die runden Scheinwerfer lagen eng beieinander und teilten sich einen Block mit dem Kühlergrill. Die Blinker wurden auf dieselbe Höhe gestellt. Die Seitenspiegel wurden an einigen Autos, in der Türnähe installiert, während andere Varianten die Spiegel auf der Motorhaube, in der Nähe der Scheinwerfer installiert hatten. Das Ersatzrad wurde an der Außenseite der fünften hinteren Tür befestigt.
Qualitativ hochwertige Materialien wurden überwiegend in der Verkleidung des Innenraums eingesetzt. Das Armaturenbrett enthielt nur die unentbehrlichen Zifferblätter - ein Tachometer, eine Ölstandsanzeige und eine Wasserstandsanzeige für das Kühlsystem. Die Entwickler installierten ebenfalls ein großes, komfortables Lenkrad und Sitze mit Kopfstützen und seitlichen Armstützen.
Im Jahr 1979 hatten die Entwickler den Daihatsu Taft als Pick-up-Lkw mit einem Segeltuchdach und einer offenen Ladefläche vorgestellt. Der Zugang zur Ladefläche erfolgte über Flügeltüren. Die Scheibenwischer wurden, im Gegensatz zu der überwiegenden Mehrheit aller Autos, auf dem oberen Rand der Windschutzscheibe montiert- im Gegensatz zu den serienmäßigen Scheibenwischern, die am unteren Rand installiert wurden. Die Voraussetzungen für diese besondere Konstruktion der Windschutzscheiben wurden durch Änderungen in der Konstruktion ermöglicht, welche es erlaubte, dass diese bis herunter auf die Motorhaube abgesenkt wurde.
Die Daihatsu Taft Autos waren sehr beliebt, allerdings wurden sie 1984 auf dem Markt durch die neueren, leistungsfähigeren Daihatsu Rugger Fahrzeuge ersetzt.
Der Daihatsu Taft auf verschiedenen Märkten
In Deutschland wurde der Daihatsu Taft als Daihatsu Wildcat verkauft. In Österreich waren diese Autos als Daihatsu Pionier bekannt. Nach dem offiziellen Ende der Produktion, wurde noch in mehreren Ländern Daihatsu Tafts verkauft. Diese Autos wurden auch als Daihatsu Scat bekannt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU TAFT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile