Kfz Ersatzteile FIAT 125: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog FIAT 125
Kfz Teile Katalog FIAT
FIAT 125 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Fiat 125 Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile FIAT 125 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör FIAT 125 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir sind nicht nur auf die große Auswahl an FIAT 125 Ersatzteilen, sondern auch auf unsere professionelle Beratung stolz. Überzeugen Sie sich selbst. Wir helfen Ihnen jederzeit und bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens geschult und ist sowohl technisch als auch ökonomisch auf höchstem Stand. Vertrauen Sie sich unseren Profis an!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
FIAT 125-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Fiat 125-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 4.07 bis 40.95 € angeboten.
Welche FIAT 125-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Fiat 125-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Fiat 125 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Fiat 125 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Fiat 125Zwischen 1967 und 1972 wurde dieser Mittelklassewagen von der Firma Fiat produziert. Während dieser fünf Jahre liefen zwei Generationen in Polen, Jugoslawien, Marokko, Argentinien und Kolumbien vom Band.
Entstehungsgeschichte des Fiat 125Der Fiat 125, der zwischen 1967 und 1969 gefertigt wurde, basierte auf dem Fiat 124. Er differenzierte sich von seinem Vorgängermodell durch seinen vergrößerten Radstand, welcher vom Fiat 1500 geliehen wurde. Charakteristisch für dieses Modell waren ebenfalls die traditionellen Züge der italienischen Limousinen und Kombis dieser Zeit - die rechten Winkel und scharfen Linien. Die runden Front- und rechteckigen Rückscheinwerfer, sowie der schmale Kühlergrill komplettierten weiterhin das Bild des Wagens.
Die Entwickler des Fiat 125 wollten den Wagen mit originellen technischen Lösungen ausstatten. Daher hatten die ersten Wagen ein mechanisches Vierganggetriebe, welches zu verbesserten Fahreigenschaften beitrug. Die Getriebetechnologie der Italiener wurde von Porsche ausgeliehen.
Fiat 125 SAuf der Turiner Automesse 1968 wurde die erste Fiat 125 S Modifikation präsentiert. Das Exterieur wurde verbessert, verchromte Scheibenbremsen angebracht, ein erneuertes Armaturenbrett eingebaut und Holzelemente wurden der Innenverkleidung hinzugefügt. Die Systeme zur Geräuschisolation und Sicherheit wurden optimiert. Als Zusatzoptionen wurden Leichtmetallfelgen, verdunkelte Scheiben, Klimaanlage sowie eine beheizbare Heckscheibe angeboten.
1970 wurde die Fertigung des Fiat 125 S beendet.
Fiat 125 SpecialZwischen 1970 und 1972 wurde der Fiat 125 Special produziert. Der Wagen wurde mit einem veränderten Kühlergrill, vergrößerten Frontscheinwerfern, sowie hoch-qualitativen Materialien für die Innenverkleidung ausgestattet. Gummieinsätze und die Blinker aus den Frontscheinwerfern wurden in die Stoßstange integriert.
Ein wesentliches Merkmal des Wagens war die einzigartige Struktur der Lenksäule, die sich bei einem Frontalzusammenstoß faltete. Für die 1970er Jahre war diese Verbesserung der passiven Sicherheit eine Revolution. Der Fiat 125 Special wurde von Fahrern der ganzen Welt als verlässlich, hoch-qualitativ und moderner Wagen angesehen.
Der Fiat 125 auf dem internationalen MarktIn Polen lief dieser Wagen unter dem Namen Polski Fiat 125, während er in Jugoslawien bei dem lokalen Automobilhersteller unter dem Namen Zastava 125 lief. Die Wagen, die in Argentinien, Kolumbien, Südafrika, Neuseeland und der Tschechischen Republik gefertigt wurden setzten sich hinsichtlich der Karosserieanordnung etwas von dem italienischen Originalmodell in ab.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT 125-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile