Kfz Ersatzteile FIAT FIORINO: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog FIAT FIORINO: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
FIAT FIORINO Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
FIAT FIORINO Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Fiat FIORINO Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile FIAT FIORINO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör FIAT FIORINO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir sind nicht nur auf die große Auswahl an FIAT FIORINO Ersatzteilen, sondern auch auf unsere professionelle Beratung stolz. Überzeugen Sie sich selbst. Wir helfen Ihnen jederzeit und bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens geschult und ist sowohl technisch als auch ökonomisch auf höchstem Stand. Vertrauen Sie sich unseren Profis an!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
FIAT FIORINO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Fiat FIORINO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.77 bis 60.86 € angeboten.
Welche FIAT FIORINO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Fiat FIORINO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Fiat FIORINO Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Fiat FIORINO Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Fiat FiorinoSeit 1977 wird der Fiat Fiorino als Van, Pickup und Minivan gefertigt. Bisher hat die italienische Firma drei Generationen und vier Neugestaltungen dieses Modells auf den Markt gebracht.
Fiat Fiorino I GenerationDie Produktion der ersten Generation fand zwischen 1977 und 1987 in den Werken in Brasilien und Argentinien statt. Bei dem Van ragte ein kleines Gepäckfach über das Fahrerdach hinaus. Diese Idee wurde auch von anderen europäischen Automobilfirmen für die Produktion von Nutzfahrzeugen aufgenommen. Bei dem Fiat Fiorino trug das zusätzliche Dachgepäckfach zu der Verbesserung der Aerodynamik bei.
Die vorderen und hinteren Stoßstangen wurden aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Auf jeder Seite des Wagens wurden Zierleisten angebracht und die Rückseite war mit vertikalen rechteckigen Rückleuchten symmetrisch aufgebaut.
Der Innenraum war kompakt und mit einem Trenngitter zwischen Fahrgastraum und Gepäckraum ausgestattet.
In Europa und Brasilien wurde das Modell ebenfalls als Pick-up produziert.
Neugestaltung des Fiat Fiorino I Generation1980 fand die erste Neugestaltung statt, in der Fenster in die Kofferraumtüren integriert wurden. Der Abstand zwischen den Frontscheinwerfern als auch ihre Dimensionen wurden vergrößert. Des Weiteren wurde das Logo an der Stoßstange verändert.
Der Innenraum blieb unverändert.
1983 wurden die Wagen mit einer neuen Frontpartie ausgestattet.
Fiat Fiorino II GenerationZwischen 1987 und 2013 wurde die zweite Generation des Fiat Fiorino auf der Basis des Fiat Uno gebaut. Der Wagen bekam ein moderneres Design und war in drei Karosserievarianten erhältlich: Pickup, Van und Minivan. Bis zum Verkaufsende in 2000 wurden in Europa mehr als 250.000 Exemplare verkauft.
In Südamerika wurde das Modell bis 2013 verkauft.
Neugestaltung des Fiat Fiorino II GenerationEine weitere Neugestaltung fand 1992 statt. Im Zuge dessen wurden die Frontblenden dünner und die Frontscheinwerfer wurden neu geformt. Außerdem wurde die Ladekapazität auf 620 kg erhöht.
Eine Veränderung der Form des Kühlergrills sowie der Lufteinlässe fand 1997 statt.
Fiat Fiorino III GenerationDie dritte Generation des Fiat Fiorino wurde in 2007 gefertigt und auf der Milaner Automesse vorgestellt. Zusammen mit der französischen Firma PSA Peugeot Citroën wurde der Wagen entworfen und in der Türkei produziert.
Die dritte Generation hatte ein überholtes, modernes Aussehen. Die Aerodynamiken waren wesentlich verbessert und die Körperlinien wurden geschmeidiger. 2008 wurde der Fiat Fiorino Qubo Minivan erhältlich. Bis heute werden die Wagen gefertigt.
Der Fiat Fiorino auf dem internationalen MarktDer Fiat Fiorino wurde in Spanien unter dem Namen Emelba 127 Poker und einige Zeit später als Seat Primo verkauft. In Brasilien wurde der Pickup der ersten Generation Fiat 147 City genannt. In Frankreich war die dritte Generation unter den Namen Citroën Nemo und Peugeot Bipper bekannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör FIAT FIORINO: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 139 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT FIORINO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile