Kfz Ersatzteile HYUNDAI GALLOPER: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog HYUNDAI GALLOPER: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
HYUNDAI GALLOPER Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
HYUNDAI GALLOPER Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – HYUNDAI GALLOPER Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HYUNDAI GALLOPER in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI GALLOPER bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen hochwertige HYUNDAI GALLOPER Ersatzteile an. Auch sind wir bemüht Ihnen beste Preise und besten Service anzubieten. Täglich helfen wir Ihnen beim Sparen, indem Sie bei uns Autoersatzteile kaufen und wir Ihnen darüber hinaus attraktive Aktionen und Rabatte anbieten. Sie wollen beste Qualität für wenig Geld? Dann bestellen Sie alles für Ihren HYUNDAI GALLOPER jetzt!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
HYUNDAI GALLOPER-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Hyundai GALLOPER-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.68 bis 48.95 € angeboten.
Welche HYUNDAI GALLOPER-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Hyundai GALLOPER-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Hyundai GALLOPER Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Hyundai GALLOPER Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Hyundai GalloperDie Produktion des Hyundai Galloper ORV wurde von 1991 bis 2003 arrangiert. In dieser Zeit präsentierte der Produzent zwei Generationen des Modells. Die Autos wurden in Südkorea und in China hergestellt.
Hyundai Galloper Generation IDie Hyundai Firma war der erste koreanische Autohersteller, der ORVs auf dem Markt präsentierte: aufgrund der fehlenden Erfahrung in der Gestaltung solcher Autos, baten die Entwickler um die Hilfe der japanischen Kollegen. So wurde der Hyundai Galloper auf der Basis des Mitsubishi Pajero entworfen.
Die Hyundai Galloper Autos der ersten Generation wurden von September 1991 bis September 1994 in 3-türigen und 5-türigen ORV Karosserie-Typen hergestellt. Die Autos wurden mit einem kraftvollen Rahmen gebaut, der beim Fahren eine notwendige Robustheit bot. Die Entwickler beachteten zudem die Federung: im vorderen Teil des Wagens befanden sich Torsions-Federstäbe und Doppelhebel, im hinteren Teil hingegen eine Achsfederung mit Blattfedern (Diesel Versionen) oder Federn (Benzin Versionen).
Die koreanischen Experten zeigten die am stärksten gefährdeten Zonen des Hyundai Galloper und verstärkten sie mit Stahlblöcken, die die Kraft des Aufschlags abfangen sollten. Der massive Kühlergrill, die verstärkte Stoßstange und die großen Scheinwerfer waren die unverwechselbaren Merkmale des Exterieurs.
Der Innenraum zeichnete sich durch die Einfachheit, aber auch durch die Multifunktionalität aus. Auf dem Armaturenbrett waren die Temperaturanzeige, die Höhenanzeige und die Rollanzeige zu sehen. Es war möglich, den Airbag in das bequeme Lenkrad zu montieren. Die Entwickler achteten zudem auf bequeme Sitze mit komfortablen Armlehnen.
Hyundai Galloper Generation I NeugestaltungIm Jahr 1994 wurde der Hyundai Galloper neu gestaltet. Die Autos wurden bis März 1997 hergestellt. Die Veränderungen beeinflussten das Exterieur: es gab einen schützenden Bogen in der vorderen Stoßstange und eine Ausformung auf den Radkästen.
Die Außenspiegel wurden neu gestaltet, der Scheinwerferblock hatte kein gelbes Glas mehr, und runde Scheinwerfer wurden durch quadratische ersetzt.
Hyundai Galloper Generation IIDie zweite Generation des Hyundai Galloper ORV kam ab 1997 auf den Markt. Die Präsentation des Modells für den europäischen Markt fand 1998 auf der Genfer Motor Show statt. Das Modell hatte neue Scheinwerfer, einen Kühlergrill und einen Schutzbogen der vorderen Stoßstange (bei einigen Wagen war es verchromt), zudem hatten die Außenspiegel die Farbe der Karosserie.
Das letzte Hyundai Galloper Auto wurde am 3. Dezember 2003 hergestellt. Das Modell wurde durch das Hyundai Terracan Modell ersetzt.
Der Hyundai Galloper auf den Märkten der verschiedenen LänderIn Deutschland und Spanien wurde der Hyundai Galloper als Mitsubishi Galloper und in Brasilien als Asia Galloper vermarktet. Auf dem Markt von Island war dieses Auto als Galloper TCI bekannt. Auf anderen Märkten hatte der Hyundai Galloper auch solche Namen wie Galloper Innovation, Galloper Exceed oder Mitsubishi Pajero.
Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI GALLOPER: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 335 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI GALLOPER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile