Kfz Ersatzteile HYUNDAI XG: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog HYUNDAI XG
Kfz Teile Katalog HYUNDAI
HYUNDAI XG Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Hyundai XG Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HYUNDAI XG in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI XG bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen hochwertige HYUNDAI XG Ersatzteile an. Auch sind wir bemüht Ihnen beste Preise und besten Service anzubieten. Täglich helfen wir Ihnen beim Sparen, indem Sie bei uns Autoersatzteile kaufen und wir Ihnen darüber hinaus attraktive Aktionen und Rabatte anbieten. Sie wollen beste Qualität für wenig Geld? Dann bestellen Sie alles für Ihren HYUNDAI XG jetzt!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
HYUNDAI XG-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Hyundai XG-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.54 bis 38.16 € angeboten.
Welche HYUNDAI XG-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Hyundai XG-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Hyundai XG Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Hyundai XG Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Hyundai XGDie Produktion des Hyundai XG wurde von 1998 bis 2005 arrangiert. Während dieser Zeit präsentierte der Produzent zwei Generationen des Modells im Limousinen-Karosserietyp. Die Produktion wurde in Südkorea durchgeführt.
Hyundai XG Generation IDas Konzept des Hyundai Avatar wurde am 7. Februar 1998 auf der Motorshow in Chicago präsentiert. Als Auto für eine Massenproduktion debütierte der Wagen auf der Seoul Motor Show.
Ein großer komfortabler Innenraum war die Besonderheit des Autos, dank seiner Abmessungen von 4865х1825x1420 mm. Die hintere Sitzreihe wurde für zwei Passagiere entworfen, doch es gab einen dritten Platz, wenn die Armlehne mit einer Nische zur Aufbewahrung von Dingen verborgen wurde. Der Fahrersitz war mit verschiedenen Einstellungen ausgestattet, die es ermöglichen, einen maximalen Komfort zu schaffen, der anatomische Merkmale und eigene Vorlieben berücksichtigte.
Die Abdeckung der Sitze und Türen hat dieselbe Farbe wie das informative Armaturenbrett. Die Tasten der Klimaanlage wurden auf ein bequemes Lenkrad umgebaut. Zur Fertigstellung der Mittelkonsole verwendeten die Entwickler holz-emittierende Materialien.
Die Hyundai XG Fahrzeuge unterscheiden sich von den anderen durch ihre guten Fahreigenschaften, die durch das ausgearbeitete Federungs-Design, durch die Spurweite und den breiten Radstand ermöglicht wurden. Bei Drehbewegungen kam der Wagen nicht von der Spur ab und beugte sich bei einer Notbremsung nicht am Vorderteil. Das Antiblockiersystem (ABS), die Scheibenbremsen und das Bremskraftverteilungssystem waren dafür verantwortlich.
Zudem waren Seiten- und Frontairbags, Lederausstattung, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Regensensor, Sitzheizung und Heizungen der Spiegel, Klimaautomatik, Servolenkung, Audiosystem mit vier Lautsprechern und Leichtmetallfelgen in der Grundausstattung enthalten.
Hyundai XG Generation I NeugestaltungIm Jahre 2003 präsentierten die Hersteller die Neugestaltung des Hyundai XG der ersten Generation auf dem Markt. Das Exterieur des Wagens wurde nur leicht verändert: Die Entwickler setzten neue Lufteinlässe ein und die Lichter der Blinker wurden von der Seite an die Ecken der Stoßstange versetzt. Zudem gab es eine neue Karosserie, in die die verbesserten Nebelscheinwerfer mit transparentem Glas integriert wurden. Im Innenraum gab es keine nennenswerten Veränderungen. Jedoch wurde ein neues Multimediasystem mit informativem Bildschirm installiert.
Der Hyundai XG auf den Märkten der verschiedenen LänderIn Südkorea wurden die Hyundai XG Wagen als Hyundai Grandeur XG verkauft. Auf anderen Märkten wiederum wurden folgende Namen für den Hyundai XG gebraucht: Hyundai XG25, Hyundai XG30, Hyundai XG300 und Hyundai XG350.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI XG-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile