
Ersatzteile passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER


Top PKW-Ersatzteile passend für 38 MERCEDES-BENZ SPRINTER Modelle:
TOP Autoersatzteile Kategorien
-
Zündkerzen
-
Ölfilter
-
Bremsbeläge
-
Scheibenwischer
-
Motoröl
-
Bremsscheiben
-
Luftfilter
-
Innenraumfilter
-
Ölablaßschraube
-
Kraftstofffilter
-
Heckklappendämpfer
-
Radschrauben und Radmuttern
-
Glühkerzen
-
Stoßdämpfer
-
Koppelstange
-
Domlager und Wälzlager
-
Radnabe
-
Blinkleuchten Glühlampe
-
Hauptscheinwerfer Glühlampe
-
Verschleißanzeige Bremsbeläge
-
Ölablaßschraube Dichtung
-
Fernscheinwerfer Glühlampe
-
Nebelscheinwerfer Glühlampe
-
Außenspiegel
-
Federn
Kfz Teile Katalog passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER
Onlineshop für Autozubehör passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Infos zur MERCEDES-BENZ SPRINTER-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Mercedes-Benz SprinterDer Mercedes-Benz Sprinter wird von der Daimler AG veröffentlicht. Die Produktion begann 1995 im Werk in Düsseldorf, Deutschland. Anschließend begann sie auch in Algerien, Jordanien, Argentinien, den USA, China, Brasilien, Iran und Russland. Die Autos werden bis in die Gegenwart hergestellt.
1995 wurde das Auto "Der beste Lkw des Jahres".
Mercedes-Benz Sprinter W901-905Das Projekt dieses Modells wurde entwickelt um den Mercedes-Benz T1 zu ersetzen, dessen Produktion im Jahr 1977. Das Modell wurde als das multifunktionales Auto entworfen und wurde daher im Körper eines Kleinbusses freigegeben sowie ein 2-und 4-türigen zugleich.
Die erste Generation wurde von 1995 bis 2000 mit zwei Varianten des Radstands für den Käufer produziert: Standard (356 cm) und verlängert (401 cm). Die erste gehörte in erster Linie auf die Modelle für den Güterverkehr. Der zweite wurde für Taxis, Minibusse und Crossover verwendet.
Mercedes-Benz Sprinter W901-905Die erste Neugestaltung des Autos fand im Jahr 2000 statt. Die Linie der verfügbaren Stellen mit einem Van und dem Chassis wurden erweitert. Die Frontoptik wurde stilvoll. Designer veränderten auch das Armaturenbrett.
Im Jahr 2013 wurde die Karosserie des Mercedes-Benz Sprinter W901-905 Transporters aktualisiert. Er hatte ein erweitertes Basispaket und ein neues Design von Außen.
Mercedes-Benz Sprinter W906Die neue Generation des Modells wurde 2006 mit erheblich erweiterten Möglichkeiten des Fahrzeugs dargestellt. Es gab auch Modelle mit den geänderten Stellen für die Anwendung als Krankenwagen, mobile Zentrale, die Manipulatoren. Die Palette der Körper bestand aus 2-und 4-türigen Chassis, 2-und 4-türigen Brett, das 4-türige Kleinbus und einen Lieferwagen.
2007 und 2008 wurde der Mercedes-Benz Sprinter "Der Lkw des Jahres". Das Modell der zweiten Generation wurde vor allem in Argentinien hergestellt.
Mercedes-Benz Sprinter W906 NeugestaltungSeit 2009 wurde das Design der Nase verändert: Stoßfänger, Scheinwerfer und Kühlergrill. Änderungen betrafen auch den Innenraum: die Form der Sitze und des Innenausstattungsmaterials wurden geändert.
Im Jahr 2013 begann Mercedes-Benz Änderung für Touristen freizugeben. Das Lenkrad auf der rechten Seite und der Raum mit Sitzplätzen ein Tisch und sogar ein Bett wurden im Fahrgastraum organisiert.
Das aktualisierte Modell hatte die verstärkte Unterstützung von Türen und das stilisierte Aussehen. Der Kühlergrill wurde zum Fünfeck und konvex. Außerdem erhöhten Designer die Effizienz von Dieselmotoren mittels eines Turboladers erheblich und addierten einen Benzinmotor.
Die Verbesserung des Jahres 2013 bestand auch aus einer großen Anzahl von verfügbaren zusätzlichen Optionen: Totwinkelüberwachungs-System, Stauassistent, Frontsystem.
Die Hardware des Mercedes-Benz Sprinter wurde ebenfalls verbessert. LCD-Bildschirm, LED-Scheinwerfer, das System der Geonavigation und die Integration für das iPhone wurde den Käufern zur Verfügung gestellt. Das teuerste Paket hatte Holzelemente im Innenraum, Ledersitze, das Bedienfeld der Innenraumbeleuchtung, das System der Klimaanlage, das für das Smartphone und viele andere Dinge zum kontrollieren von Systemen.
Mercedes-Benz Sprinter in den Märkten der verschiedenen LänderDer Mercedes-Benz Sprinter wurde mit etwas veränderter Nase auch unter dem Namen Dodge Sprinter veröffentlicht. Auf dem europäischen Markt war das Modell nach dem Austausch von Motoren zum Verkauf unter dem Namen Volkswagen LT und Volkswagen Crafter freigegeben. Auf dem amerikanischen Markt wurde der Wagen unter dem Namen Freight bekannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: Mercedes W211 Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 16.94 mb
-
PDFAnleitung: Mercedes W245 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 8.29 mb
-
PDFAnleitung: Mercedes W211 vorderer unterer Lenker wechseln PDF kostenlos herunterladen 7.22 mb
-
PDFAnleitung: Mercedes W169 Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 11.11 mb
-
PDFAnleitung: Mercedes W203 Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 15.72 mb
-
PDFAnleitung: Mercedes Vito W639 Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 7.6 mb

MERCEDES-BENZ SPRINTER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 394 Bewertungen
-
Preis
5 -
Außendesign
14 -
Bodenfreiheit
7 -
Qualität der Lackbeschichtung
2 -
Innenansicht
11 -
Sitzkomfort
3 -
Ergonomie
6 -
Verstellung des Lenkrades
3 -
Materialqualität
5 -
Reichweite
5 -
Kofferraumvolumen
4 -
Rücksitz Komfort
3 -
Innen Transformation
4 -
Klimaanlage
4 -
Komfort der Vordersitze
10 -
Innenraum
15 -
Schallschutz
6 -
Federungsleistung
7 -
Lenkverhalten
19 -
Bequem für das Reisen
10 -
Kaltstart
9 -
Kraftstoffverbrauch
30 -
Ölverbrauch
4 -
Auto Leistung
14 -
Bremsen
5 -
Lenkradreaktion
4 -
Getriebegehäuse
4 -
Straßenstabilität
16 -
Beweglichkeit
12 -
Sicherheitssystem Effizienz
8 -
Wartungskosten
23 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
7 -
Zusatzfächer
5 -
Karosseriequalität
10
Ich war mit diesen Artikel sehr zufrieden