Kfz Ersatzteile RENAULT CLIO: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog RENAULT CLIO: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
RENAULT CLIO Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
RENAULT CLIO Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – RENAULT CLIO Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile RENAULT CLIO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör RENAULT CLIO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Unser Online-Shop bieten sachliche Informationen und unterstützt Sie jederzeit. Sie können uns jede Frage bezüglich benötigter RENAULT CLIO Ersatzteile stellen und bekommen eine fachliche Antwort in allen Sprachen. Wir helfen Ihnen schnell das richtige Autoteil zu finden und zu bestellen. Erwerben Sie RENAULT CLIO Autoersatzteile im Online-Shop von Autodoc.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
RENAULT CLIO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Renault CLIO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 40.69 € angeboten.
Welche RENAULT CLIO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Renault CLIO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Renault CLIO Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Renault CLIO Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Renault ClioDer Renault Clio ist ein Kleinwagen, welcher seit 1990 gefertigt wird. Ursprünglich wurde es in zwei Karosserievarianten (Drei- und Fünftürer mit Fließheck) angeboten, der Kombi kam später dazu. Den Preis “Europäischer Wagen des Jahres” gewann die erste Generation des Renault Clio 1991 und die dritte Generation 2006. Der Wagen wird in Frankreich, Kolumbien, Argentinien, der Tschechischen Republik, Spanien, Brasilien und in der Türkei zusammengebaut. Bislang gibt es vier Generationen und fünf Neugestaltungen dieses beliebten Modells.
Renault Clio IDer Renault Clio wurde auf der Pariser Automesse 1990 präsentiert und wurde als Ablösemodell des Renault 5 angesehen. Der kompakte Wagen mit Fließheck (mit einer Wagenlänge von 3.71m) hatte auf Grund seiner sinnvollen Gestaltung einen geräumigen Innenraum und eine gute Steuerbarkeit. Durch das Falten der Rücksitze konnte der Kofferraum mit seiner geringen Hubhöhe auf 1.060 Liter erweitert werden.
Neugestaltungen des Renault Clio I1994 fand die erste globale Neugestaltung statt. Der Renault Clio bekam einen neuen Kühlergrill, größere Außenspiegel, breitere seitliche Zierleisten, einen vergrößerten Tank, sowie neue Materialien für die Innenverkleidung. Des Weiteren wurde das Logo und der Name des Modells an der Spitze des Wagens angebracht. Resultierend aus einer weiteren Neugestaltung 1996, fand eine Integration des Kühlergrill in die Stoßstange, eine Veränderung der Form und Anordnung der Frontscheinwerfer sowie eine Korrosions-beständigere Fertigung der Karosserie statt.
Renault Clio IIDie zweite Generation wurde im Herbst 1998 auf der Pariser Automesse vorgestellt. Der neue Renault Clio hatte eine rundere Form sowie ein moderneres Design. Viele Veränderungen betrafen den Innenraum statt, so dass er noch komfortabler wurde. Die Beleuchtung des Handschuhfachs, eine Schublade für Kleinigkeiten unter dem Beifahrersitz, sowie Untersetzer in der Zentralkonsole wurden hinzugefügt. Die hydraulische Servolenkung wurde durch eine elektrische ersetzt. Großes Augenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt: die Grundausstattung beinhaltete nun eine Vordehnung der hinteren Sicherheitsgurte, ABS- und EBD-Systeme, ISOFIX Befestigung eines Babysitzes, sowie vordere und seitliche Airbags.
Neugestaltungen des Renault Clio IIIm Juni 2001 wurde eine Neugestaltung der zweiten Generation des Renault Clio vorgenommen. Im Zuge dessen wurde der vordere Teil des Wagens bearbeitet (runde Frontscheinwerfer wurden durch dreieckige ausgetauscht, der massive Kühlergrill an beiden Seiten des Renault Logos wurde durch zwei kleinere ersetzt), sowie die Rücklichter und das Armaturenbrett modifiziert. 2004 wurde der Renault Clio mit einer neuen vorderen Stoßstange mit trapezoiden Luftansaugungen an der Unterseite ausgestattet, die Kunststoffeinfassung der Frontscheinwerfer wurde nun grau und nicht mehr schwarz hergestellt und die Form des Kühlergrills wurde verändert. Im Innenraum gab es eine Modernisierung der Sitze und des Armaturenbretts.
Der Renault Clio III2005 fand auf der Genfer Automesse die Präsentation der dritten Generation des beliebten Modells statt. Der Renault Clio wog 130 kg mehr und seine Dimensionen waren größer, so dass er nun als Fünfsitzer gelten konnte (die vorherigen Modelle waren für vier Plätze ausgelegt). Bei dem Euro NCAP Crash-Test gewann diese Generation fünf Sterne.
Neugestaltung des Renault Clio IIIDie Neugestaltung in 2009 brachte die nächste Aktualisierung des Vorderteils (Scheinwerfer, Nebelleuchten, Kühlergrill), sowie der Heckoptik mit sich. Des Weiteren gewann der Wagen in Länge.
Der Renault Clio IVDie letzte Generation des Renault Clio wurde 2012 in Paris als Fünftürer mit Fließheck (der Dreitürer wurde nicht mehr hergestellt) und Kombi vorgestellt. Die Modelle waren noch etwas größer. Zur gleichen Zeit, auf Grund der Vereinfachungen der Federung, Auspuffanlage, Bremsanlage, sowie des Einbaus von Kunststoffpaneelen konnte das Modell 80-100 kg in Gewicht einsparen. Das Design des vorderen Teils des Wagens wurde im Stil des DeZir Konzepts (Paris, 2010) gehalten: ein großes Logo mit LED Streifen, große Frontscheinwerfer und große Stoßstangen wurden inkorporiert. Der Innenraum kam in hellen Polsterfarben und als Hardware-Komponente wurde eine multimediale R-Link Anlage mit 18-Zoll Touchscreen und dem Renault Bass Reflex Lautsprechersystem eingebaut.
Hilfreiche Tipps zu Betrieb, Fehlerursachen, Diagnose und Wechselintervallen
Autoteile der RENAULT CLIO selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör RENAULT CLIO: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1539 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können RENAULT CLIO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile