Kfz Ersatzteile SAAB 95: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SAAB 95 Station Wagon: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SAAB 95 Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SAAB 95 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – SAAB 95 Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SAAB 95 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SAAB 95 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, ist geprüft und mit einer Herstellergarantie versehen. Kaufen Sie bei uns SAAB 95 Station Wagon Autoersatzteile und Sie bekommen beste Qualität. Falls Sie das falsche Autoteil bestellt haben, so werden wir diese umgehend austauschen und Sie zahlen nur dafür, was Sie auch behalten. Erwerben Sie SAAB 95 Station Wagon Teile und Ersatzteile für andere Automarken bei uns!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
SAAB 95 Station Wagon-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Saab 95 Station Wagon-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 4.54 bis 39.32 € angeboten.
Welche SAAB 95 Station Wagon-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Saab 95 Station Wagon-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Saab 95 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Saab 95 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Saab 95Der Saab 95 ist ein dreitüriger Kombiwagen mit sieben Sitzen, der vom schwedischen Konzern von 1959 bis 1978 hergestellt wurde. Insgesamt wurden 110 527 Autos herausgegeben. Der Van Saab 95 ohne hintere Sitze und Seitenfenster wurde in einige Länder (Dänemark, Norwegen) exportiert. Im Jahr 1961 testete Erik Karlsson den Saab 95 bei der Rally von Monte Carlo und belegte den vierten Platz.
Der Saab 95 der ersten GenerationDer Saab Konzern präsentierte das neue Modell im Mai des Jahres 1959. Der Saab 95 war eine Kombination aus Komponenten verschiedener Autos. Beispielsweise war der Motor komplett vom Saab 96 übernommen, der gerade fertigt für die Herausgabe war und noch nicht veröffentlicht wurde. Die sogenannten Selbstmördertüren (Türen mit nach hinten schwenkenden Befestigungen am Körper) und das Getriebe wurden vom Saab 93 übernommen. Das Äußere des Modells passte zu dieser Epoche: ein rechteckiger Kühlergrill, runde Scheinwerfer, ein Satz mit verchromten Elementen und eine V-förmige Motorhaube.
Die Produktion der Autos startete im Herbst des Jahres 1959. Nur 55 Kopien dieses Kombis wurden bis zum Ende des Jahres hergestellt, daher wird das Jahr 1960 meistens als Start der Produktion genannt. Der Saab 95 hatte seit dem ersten Veröffentlichungstag großen Erfolg.
Im Jahr 1960 erhielt der Kombi einen Dachspoiler, der den Luftstrom an die Heckscheibe leitete und es sie somit vor Verschmutzung schützte. Das Auto erhielt Standard-Flügeltüren, während man die Heckscheiben öffnen konnte. In einem Jahr sind erschienen die Sicherheitsgurte im Innenraum des Saab 95. Der Saab 95 war dazu fähig, 500 Kg des Gepäcks zu transportieren, das Kofferraumvolumen konnte aufgrund der einklappbaren Rücksitze erweitert werden.
Im Jahre 1963 wurde das innovative Doppelbremssystem mit der diagonalen Abteilung der Linien, die dem Fahrer dabei helfen sollten, mit dem Antrieben fertig zu werden, am Saab 95 installiert. Im Jahre 1967 war Schweden das letzte Land in Europa, das auf einen Verkehr von links auf rechts umstellte und deshalb wurde der Saab 95 im Jahre 1966 geändert und erhielt die Frontoptik, die an die neuen Verkehrsbedingungen angepasst wurde.
Die Umgestaltung des Saab 95 der ersten GenerationIm Jahr 1969 erhielt der Saab 95 mehrere Änderungen. Die Scheinwerfer wurde quadratisch und es gab einen neuen verchromten Kühlergrill. Die Blinklichter wurden an die Vorderkotflügel für eine optimale Sichtbarkeit bewegt. Es gab auch eine Servolenkung und Kopfstützen für die Autositze. Die verfügbare Farbauswahl für die Karosserie wurde vergrößert.
Seit dem Jahre 1976 wurde der Saab 95 nicht mehr mit klappbaren Rücksitzen ausgestattet und wurde zu einem Fünf-Sitzer. Im Jahre 1978 wurde eine Herstellung des Modells beendet.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 95-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile