Zubehör und Ersatzteile SUZUKI SJ 413 MODELLE
Ersatzteilkatalog SUZUKI SJ 413: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog SUZUKI SJ 413: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog SUZUKI SJ 413
AUTODOC-Bestseller für SUZUKI SJ 413: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SUZUKI SJ 413 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SUZUKI SJ 413 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Falls Sie eine professionelle Beratung bei der Bestellung von Autoteilen für Ihren SUZUKI SJ 413 wünschen, kontaktieren Sie uns. Sie bekommen bei uns Informationen zu jeder beliebigen Zeit. Besuchen Sie unsere Webseite und stellen Sie Ihre Fragen. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Nutzen Sie unseren Service und kaufen Sie SUZUKI SJ 413 Autoteile bei Autodoc.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
SUZUKI SJ 413-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Suzuki SJ 413-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.82 bis 50.24 € angeboten.
Welche SUZUKI SJ 413-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Suzuki SJ 413-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für SUZUKI SJ 413 und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur SUZUKI SJ 413-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Suzuki SJ 413
Der Suzuki SJ 413 wurde von 1985 bis 1988 produziert. Die Autos wurden in Japan, Indien, Indonesien, Thailand, Kenia, Kolumbien und Spanien zusammengebaut.
Die Entstehungsgeschichte des Suzuki SJ 413
Der Suzuki SJ 413 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse mit Allradantrieb und einer verbesserten Geländegängigkeit. Deshalb gewann das Auto schnell an Beliebtheit.
Der Suzuki SJ 413 wurde als Cabriolet und SUV hergestellt. Ferner waren die Autos mit einem hohen Dach, Panoramafenstern und einem langgestreckten Radstand ausgestattet worden. Der Bodenfreiheit betrug 225 mm. Die Karosserie erhielt eine eckige Form. Die außen vorstehenden Stoßstangen waren aus schwarzem Kunststoff. Die Scheinwerfer waren rund. Die Markierungsleuchten wurden an der vorderen Stoßstange platziert.
Der Suzuki SJ 413 ersetzte den Suzuki LJ 410. Anders als sein Vorgänger zeichnete sich das Auto durch einen überarbeiteten Kühlergrill mit querlaufenden Streben aus Plastik anstelle von länglichen aus und einer abgeschrägteren Motorhaube, die sich damit begründete, dass der Motor leistungsstärker war.
Der Suzuki SJ 413 erhielt einen Bremskraftverstärker. Die vorderen Bremsen waren Scheibenbremsen und die hinteren Trommelbremsen.
Der Suzuki SJ 413 auf den Märkten der verschiedenen Länder
Neben dem Suzuki SJ 410 gehörte der Suzuki SJ 413 zur zweiten Generation des Suzuki Jimny, der weltweit als unabhängiges Modell exportiert wurde.
Im Jahr 1985 feierte der Suzuki SJ 413 sein Debüt auf dem amerikanischen Markt als Suzuki Samurai. Das Auto war als Cabrio und als SUV mit oder ohne Rücksitzen erhältlich. In den USA und Kanada wurden die Autos bis 1995 verkauft und machten dann Platz für den Suzuki Sidekick.
Der Suzuki Samurai war der Name, der in den meisten südamerikanischen Märkten (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Peru, Paraguay und Uruguay) verwendet wurde. In Kolumbien und Venezuela wurde er als Chevrolet Samurai bekannt.
In Australien hieß das Modell Suzuki Sierra oder Holden Drover, während es in Thailand Suzuki Caribian genannt wurde. Auf dem thailändischen Markt war er auch als Suzuki Caribian Sporty Sportwagen erhältlich. Diese Fahrzeuge wurden als Pick-up mit langem Fahrgastraum angefertigt und hatten eine kleine Sitzbank im Heck.
Im Jahr 1986 begann die spanische Firma Santana Motor S. A., den Suzuki SJ 413 als Lizenz zu bauen. Im Unterschied zu den Autos in Japan, die hauptsächlich für Offroad Fahren bestimmt waren, wurde das spanische Auto mit weicheren Federn versehen. Die Sitze dieser Fahrzeuge wurden mit Stoff überzogen. Im Jahr 1989 erhielt das Modell verbesserte Scheinwerfer und wurde als Suzuki Samurai bekannt. In Spanien wurde die Produktion des Autos 2003 eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI SJ 413-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile