Kfz Ersatzteile SUZUKI SUPER CARRY: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SUZUKI SUPER CARRY Bus: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SUZUKI SUPER CARRY Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SUZUKI SUPER CARRY Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Suzuki SUPER CARRY Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SUZUKI SUPER CARRY in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SUZUKI SUPER CARRY bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Falls Sie eine professionelle Beratung bei der Bestellung von Autoteilen für Ihren SUZUKI SUPER CARRY Bus wünschen, kontaktieren Sie uns. Sie bekommen bei uns Informationen zu jeder beliebigen Zeit. Besuchen Sie unsere Webseite und stellen Sie Ihre Fragen. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Nutzen Sie unseren Service und kaufen Sie SUZUKI SUPER CARRY Bus Autoteile bei Autodoc.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
SUZUKI SUPER CARRY Bus-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Suzuki SUPER CARRY Bus-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.86 bis 55.57 € angeboten.
Welche SUZUKI SUPER CARRY Bus-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Suzuki SUPER CARRY Bus-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Suzuki SUPER CARRY Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Suzuki SUPER CARRY Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Suzuki Super Carry
Der Suzuki Super Carry wurde zwischen 1985 und 1999. Die Autos wurden in Japan und Indonesien gebaut.
Die Entstehungsgeschichte des Suzuki Super Carry
Der Suzuki Super Carry ist der Exportname der achten Generation des Suzuki Carry, einem ikonischen Modell der japanischen Marke. Die Autos wurden als Pickup, als Van und als Kleinbus Versionen produziert. Die Außenmerkmale des Autos waren quadratische Scheinwerfer, die von schwarzem Kunststoff umrahmt wurden, eine verkürzte Motorhaube und eine vorstehende vordere Stoßstange mit Nebelscheinwerfern, die daran montiert wurden.
Das Auto hatte kompakte Abmessungen. Der Radstand betrug nur 1.840 mm. Je nach Karosseriegröße reichte das Leergewicht von 600 bis 780 kg. Dies verbesserte die Manövrierfähigkeit und die Lenkfähigkeit des Autos und machte es optimal für Stadtfahrten.
Trotz seiner geringen Größe war der Innenraum geräumig und ergonomisch. Zusätzliche Optionen waren eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Audiosystem. Neben dem Fahrersitz wurden auch die Mitfahrersitze mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Autos der letzten Modelljahre waren auch mit einer Servolenkung und einem Anti-Blockier-System (ABS) ausgestattet.
Der Suzuki Super Carry auf den Märkten der verschiedenen Länder
Auf einigen europäischen Märkten, insbesondere im Vereinigten Königreich, erhielt der Suzuki Super Carry den Namen Bedford Rascal (seit 1990 als Vauxhall Rascal benannt). Der Bedford Rascal wurde in Zusammenarbeit von General Motors und der Suzuki Motor Corporation hergestellt. Diese Autos wurden sowohl als Bedford als auch als Suzuki verkauft.
Der Bedford Rascal wurde von 1986 bis 1994 verkauft. Die Van Nutzlast betrug 550 kg und die Pickup Nutzlast betrug 575 kg. Der Hauptunterschied zwischen den britischen und japanischen Autos war das Design der Karosseriefront. Im Jahr 1993 wurde der Bau des Bedford Rascal von Großbritannien nach Japan verlegt, wo die Produktion bis 1999 andauerte.
Auf den Märkten des europäischen Kontinents war das Modell als GME Rascal bekannt. Diese Autos wurden in Luton in einer General Motors Fabrik zusammengebaut.
In Australien wurde das Auto Suzuki Super Carry und Holden Scurry genannt. Im Gegensatz zum Suzuki Super Carry, war der Holden Scurry nicht als Pickup verfügbar.
In Südkorea wurde der Transporter Daewoo Damas und der Pickup - Daewoo Labo genannt. Auf dem japanischen Inlandsmarkt wurde das Fahrzeug Suzuki Every genannt.
In Indien werden die Autos weiterhin als Maruti Omni hergestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI SUPER CARRY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile