Kfz Ersatzteile TOYOTA CARINA: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog TOYOTA CARINA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
TOYOTA CARINA Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
TOYOTA CARINA Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – TOYOTA CARINA Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile TOYOTA CARINA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör TOYOTA CARINA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Alle Autoteile für jedes TOYOTA CARINA Modell haben in unserem Online-Shop eine Herstellergarantie. Hier können Sie das nötige Ersatzteil bestellen und verschwenden nicht unnötig viel Zeit. Sie müssen lediglich Ihre Bestellung online aufgeben. Unsere Lieferzeiten sind sehr kurz und in nur wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Bestellung an die gewünschte Adresse. Ersatzteile für TOYOTA CARINA bei uns bedeutet schnell, bequem und sicher.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
TOYOTA CARINA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Toyota CARINA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.02 bis 61.15 € angeboten.
Welche TOYOTA CARINA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Toyota CARINA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Toyota CARINA Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Toyota CARINA Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Toyota CarinaDer Toyota Carina ist eine Limousine, die von 1970 bis 2001 produziert wurde. Er wurde als Sportwagen angedacht und wurde für junge Käufer hergestellt.
Der Name "Carina" wird aus dem Lateinischen als "sanft, liebevoll" übersetzt. Die Fertigung dieses Autos wurden nur im Gebiet von Japan hergestellt: In den Städten Tsutsumi und Aichi
Toyota Carina von 1970 bis 1981Die erste Generation des Toyota Carina A10 wurde 1970 auf der Motor Show in Tokio präsentiert.
Die zweite Generation des Toyota Carina A40 wurde im Jahre 1977 hergestellt. Das Auto hatte die aktualisierte Front der Karosserie, eine größere Anzahl von Änderungen und eine Reihe von zusätzlichen Optionen. Außerdem wurde der Wagen auch als Kombi und Coupé bereitgestellt.
Nach mehreren Neugestaltungen erhielt das Auto das veränderte Innendesign und ein überarbeitetes Aussehen der Front. Die Entwickler verengten die Motorhaube, änderten die Form der Stoßfänger und Frontscheinwerfer und der Kühlergrill wurde ersetzt.
Toyota Carina A60Die dritte Generation des Modells bekam einen kantigen Körper und eine große Anzahl von Änderungen. Er ging im Jahr 1981 in den Verkauf. Die Entwickler legten Wert auf Änderungen des Heckantriebs, die dem Modell die Popularität als Rennwagen geben konnte.
Die Frontscheinwerfer wurde rechteckig, und der Kühlergrill wurde in der Größe deutlich verringert. Die Entwickler veränderten auch die Form der Motorhaube, der Kotflügel, der Positionsleuchten und der Rückspiegel.
Im Zuge eines Faceliftings im Jahre 1983 wurden die aktualisierten Scheinwerfer etabliert und die Suspension wurde modernisiert.
Toyota Carina T150Seit der vierten Generation des Modells startete der Konzern damit, die Toyota T-Plattform zu verwenden. Das Auto erhielt eine vollständig rekonstruierte Karosserie und die aktualisierte Gestaltung des Außendesigns.
Statt der Doppelfrontscheinwerfer wurden längliche einzelne angebracht. Die Form der Motorhaube und der Kotflügel wurde geändert und der vordere Stoßfänger wurde enstprechend vergrößert. Das Niveau der Aerodynamik der Karosserie wurde erhöht.
Die Sportmodifikationen 1600GT, 1600GT-R und 2000GT-R erhielten besondere Popularität in Europa und Amerika.
Toyota Carina T170Die neue Generation des Toyota Carina wurde im Jahre 1988 vorgestellt. Sie erhielt abgerundete Formen am Körper und man überarbeitete die Aufhängung und das Differentialgetriebe. Die Entwickler entwarfen auch die Allradantrieb Modifikation des Kraftwagens, das auf den europäischen Markt exportiert wurde.
Nach der Überarbeitung im Jahre 1990 wurde die Form des Karosseriehecks ein wenig verändert. Die wichtigsten technischen Daten blieben auf dem gleichen Niveau wie auch zuvor.
Toyota Carina T190Im Jahr 1992 erbaute der Fertigungsbetrieb die sechste Generation des Toyota Carina. Das Modell wurde als Limousine und Fließhecks für den Verkauf veröffentlicht. Der Innenraum wurde deutlich rekonstruiert. Im Inneren des Fahrgastraums wurden kostengünstige Materialien verwendet, aber ihre Qualität war ausgezeichnet.
Im Jahr 1993 war die Gestaltung der Karosserie des Modells der des Toyota Mark II JZX90 ähnlich.
Toyota Carina T210Die Limousine der siebten Generation des Modells wurde nur auf dem heimischen japanischen Markt veröffentlicht und verkauft. Die Herstellung des Autos begann im Jahre 1996. Die Entwickler änderten die Form der Stoßfänger, die des Lenkrad und auch die des Kühlergrills. Der Kraftwagen erhielt auch stilvolle Formteile und einen ausgebauten Innenraum.
Im Jahr 2001 ließ der Betrieb das begrenzte Paket mit der Sitzheizung, Fenster und Scheibenwischer, dem elektronischen Armaturenbrett, den Chromdekoreinlagen im Innenraum, ein Veloursbezug der Sitze und Verkleidungen und anderen hochwertigen Materialien vom Band.
Die Herstellung des Modells wurde im Jahre 2001 gestoppt. In dieser Klasse wurde er durch den Toyota Allion und den Toyota Avensis ersetzt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör TOYOTA CARINA: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2834 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA CARINA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile