Zubehör und Ersatzteile SUZUKI CAPPUCCINO MODELLE
Ersatzteilkatalog SUZUKI CAPPUCINO
Kfz Teile Katalog SUZUKI
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog SUZUKI CAPPUCCINO
AUTODOC-Bestseller für SUZUKI CAPPUCCINO: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SUZUKI CAPPUCCINO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SUZUKI CAPPUCCINO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Falls Sie eine professionelle Beratung bei der Bestellung von Autoteilen für Ihren SUZUKI CAPPUCINO wünschen, kontaktieren Sie uns. Sie bekommen bei uns Informationen zu jeder beliebigen Zeit. Besuchen Sie unsere Webseite und stellen Sie Ihre Fragen. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Nutzen Sie unseren Service und kaufen Sie SUZUKI CAPPUCINO Autoteile bei Autodoc.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SUZUKI CAPPUCINO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Suzuki CAPPUCINO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 4.69 bis 50.02 € angeboten.
Welche SUZUKI CAPPUCINO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Suzuki CAPPUCINO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für SUZUKI CAPPUCCINO und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur SUZUKI CAPPUCINO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Suzuki Cappuccino
Der Suzuki Cappuccino Sportwagen wurden zwischen 1991 und 1997 hergestellt. Die Autos wurden in der Fabrik in Kosai, Japan gebaut.
Die Entstehungsgeschichte des Suzuki Cappuccino
Das Suzuki Cappuccino Konzept wurde 1989 auf der Tokio Motor Show vorgestellt. Allerdings erfolgte die Serienproduktion des Sportwagens erst im Herbst 1991. Das Auto wurde als Roadster produziert.
Zwischen den großen tropfenförmigen Scheinwerfern befand sich das Nummernschild. Unter dem Scheinwerfer befanden sich die Blinker. Ein breiter Luftschlitz befand sich im unteren Teil der vorderen Stoßstange. Das Auto ist mit acht Speichen Gussrädern ausgestattet worden.
Hinter den vorderen Radkästen befanden sich zwei Löcher für die Luftkanäle, die zusätzlichen Abtrieb bei hoher Geschwindigkeiten garantierten. Am unteren Rand der Heckscheibe befand sich die breite dritte Bremsleuchte. Das Auto war mit einem kleinen Spoiler versehen unter dem sich große abgerundete Rückleuchten befanden.
Die Konstrukteure waren in der Lage, eine ideale Gewichtsverteilung zwischen den Vorder- und Hinterachsen des Suzuki Cappuccino zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Modellen befand sich der Motor des Fahrzeugs in der Mitte. Das Auto hatte Hinterradantrieb.
Das Auto wurde mit einer adaptiver elektrischer Lenkung mit variablem Verstärkungskoeffizienten ausgerüstet. Alle Räder des Suzuki Cappuccino waren mit belüfteten Scheibenbremsen ausgestattet.
Der Karosserierahmen, das bewegliche Dach und die Motorhaube wurden aus Aluminium gefertigt. Die Frontplatten wurden ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Die unabhängige Federung des Autos hatte doppelte Querlenker.
Der Innenraum enthielt nur einen Beifahrersitz. Die Sitze des Suzuki Cappuccino zeichneten sich durch eine gute seitliche Unterstützung und hohe Kopfstützen aus. Für den Innenraum verwendete der Hersteller hochwertiges Kunststoff- und Naturleder. Die großen runden Indikatoren des Armaturenbretts befanden sich in einer tiefen Einbuchtung in der Frontplatte. Das Auto war erhielt ein Baumspeichen Sportlenkrad.
Seit 1995 umfasst die Grundkonfiguration ein Anti-Blockier-System (ABS) und Frontairbags. Einige Modifikationen wurden auch mit elektrisch angetriebenen Außenspiegeln ausgestattet. Der Suzuki Cappuccino wurde ab 1997 nicht mehr produziert.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI CAPPUCCINO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile