Kfz Ersatzteile NISSAN GT-R: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog NISSAN GT-R: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
NISSAN GT-R Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
NISSAN GT-R Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – NISSAN GT-R Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile NISSAN GT-R in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör NISSAN GT-R bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Auf unserer Webseite finden Sie alles Nötige für Ihren NISSAN GT-R. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ersatzteilen von den besten und weltbekannten Herstellern zu niedrigen Preisen. Zudem ist bei uns der Versand kostenfrei. Ihre Bestellung wird in wenigen Tagen an die gewünschte Adresse geliefert. Wir haben für jedes NISSAN GT-R Modell Autoteile, auch für kompakte Stadtflitzer und Sportwagen.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
NISSAN GT-R-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Nissan GT-R-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.52 bis 93.14 € angeboten.
Welche NISSAN GT-R-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Nissan GT-R-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Nissan GT-R Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Nissan GT-R Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Nissan GT-RDie Produktion des Nissan GT-R Sportwagens begann im Jahre 2007. Die Fertigung erfolgt noch immer in den Fabriken in Kaminokawa und Tochigi, Japan.
Nissan GT-R R35Das Nissan GT-R Proto Konzept wurde auf der Tokio Motor Show im Jahre 2001 präsentiert. Das Auto zeichnet sich durch sein futuristisches Design aus. Eine überarbeitete Version des Konzeptes wurde in Tokio im Jahre 2005 präsentiert und als Grundlage des Nissan GT-R verwendet.
Die Präsentation der Nissan GT-R Produktion fand in Tokio im Jahre 2007 statt. Das Auto kam im Dezember desselben Jahres auf den Markt. Der Absatz dieses Modells begann im Jahre 2008 auf dem nordamerikanischen Markt. In Europa hingegen ab 2009.
Der Wagen wurde auf dem Podium des Nissan PM erstellt und erschien als Coupé Version. In der Kabine befanden sich der Fahrersitz und drei Passagiersitze. Das Design wurde unter der Aufsicht von Shiro Nakamura entworfen. Die Karosserie hatte eine hohe Korrosionsbeständigkeit durch die hochwertige Lackierung und durch das Handpolieren der Verbindungen.
Das Modell wurde mit einer DampTronic Federung ausgestattet. Die Karosserie des Nissan GT-R wurde mit einem Hochdruck-Aluminium-Guss-Verfahren hergestellt. Gepresste Platten wurden am Karosserierahmen montiert. Für die Verstärkung der Konstruktion wurden Kohlefaser-Verbundwerkstoffe verwendet.
Nissan GT-R R35 FaceliftNissan GT-R bekam neue LED-Lichter und eine neue Stoßstange im Jahr 2010. Das Auto bekam zudem eine modernisierte Optik im Jahr 2011. Außerdem wurde die Karosserie gestärkt.
Neue LED-Scheinwerfer und neue Rückleuchten wurden im Jahr 2013 am Wagen installiert. Zudem bekam der Nissan GT-R ein verbessertes Fahrwerk und ein Lenksystem.
Der Nissan GT-R auf verschiedenen MärktenDie Nissan GT-R Black Edition Modelle mit einem Kohlenstoff-Spoiler für den europäischen Markt wurden in den Jahren 2008-2014 produziert. Für die Innenausstattung wurde rotes und schwarzes Leder verwendet.
Nissan GT-R Spec V Modifikationen, ausgestattet mit Twin-Turbo, wurden von 2009-2014 hergestellt. Ein vergleichbares Modell mit verbesserten dynamischen Eigenschaften, einer Lederpolsterung und neuen Felgen wurde als Nissan GT-R Egoist von 2010-2013 verkauft.
Der Nissan GT-R Pure Edition «For Track Pack» mit dem Lenkrad auf der rechten Seite wurde für die Märkte von Japan, Australien, Großbritannien und SAR von 2010 bis 2013 produziert. Der Nissan GT-R «VVIP» hingegen wurde speziell für die arabischen Länder ab 2011 produziert.
Hunderte von Nissan GT-R «Midnight Opal» Modellen wurden im Jahr 2013 produziert. Diese Autos hatten einzigartige Außen-Designs und exklusive Malereien. Der Nissan GT-R «Track Edition» für den amerikanischen Markt und der Nissan GT-R Nismo für den japanischen Binnenmarkt wurden in diesem Jahr produziert.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können NISSAN GT-R-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile