Nokian Snowproof 1 vs Nokian Snowproof 2
Nokian Tyres ist ein renommierter finnischer Reifenhersteller, der besonders für seine hochwertigen Winterreifen bekannt ist. Der Nokian Snowproof 1 wurde 2023 als zuverlässiger Premium-Winterreifen speziell für zentraleuropäische Fahrer eingeführt, während der Nokian Snowproof 2 als Nachfolgemodell Ende 2023 auf den Markt kam und die WR Snowproof-Serie ersetzte. Die Wahl des richtigen Winterreifens ist entscheidend für die Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Matsch und Regen. Dieser Vergleich soll Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen beiden Modellen zu verstehen und die für Ihre Bedürfnisse optimale Wahl zu treffen.
Vorteile: Nokian Snowproof 1 oder Nokian Snowproof 2
Nokian Snowproof 1 Vorteile
- Zuverlässiger Grip auf Schnee und Matsch
- Hervorragende Nasseigenschaften
- Stabiles und komfortables Fahrerlebnis
- Alpine Grip Gummimischung für breiten Temperaturbereich
- Brake Booster Stabilisatoren für verbesserten Bremsgrip
- Schneekrallen zwischen Profilblöcken für Grip auf Eis und Schnee
- Fahrsicherheitsanzeige (DSI) für Profiltiefenkontrolle
Nokian Snowproof 2 Vorteile
- Premium-Wintergrip besonders auf Schnee
- Hervorragende Nasshaftung und Aquaplaning-Prävention
- Ausgewogenes Handling und maximaler Fahrkomfort
- Alpine Grip 2.0 Compound für zuverlässige Performance
- Dual Zone Safety Konzept für Grip und Handling
- Snow Boosters für verbesserten Schneegrip
- SilentDrive™ Technologie für niedrigen Geräuschpegel
Nachteile: Nokian Snowproof 1 oder Nokian Snowproof 2
Nokian Snowproof 1 Nachteile
- leichte Schwächen bei Nässe
- leichte Schwächen auf Eis
Nokian Snowproof 2 Nachteile
- Leichte Defizite im Fahrverhalten auf trockener Straße beeinträchtigen die Gesamtperformance bei trockenen Bedingungen.
- Auf winterlicher Fahrbahn zeigen sich kleinere Schwächen in der Fahrdynamik und Kontrolle.
- Die im Test ermittelte erwartete Laufleistung liegt unter dem Durchschnitt vergleichbarer Modelle.
Nokian Snowproof 1 Reifen
Alle Größen
Nokian Snowproof 2 Reifen
Alle Größen
Vergleichstabelle der technischen Spezifikationen
Merkmal |
Nokian Snowproof 1 |
Nokian Snowproof 2 |
Reifentyp |
Premium-Winterreifen für Mitteleuropa |
Premium-Winterreifen für Mitteleuropa |
Breite (mm) |
165-255 mm |
185-235 mm |
Höhe (%) |
35-65 % |
45-65 % |
Bauart |
R |
R |
Zoll |
15-20 Zoll |
15-19 Zoll |
Lastindex |
77-98 (max. 412-750 kg) |
88-96 (max. 560-710 kg) |
Geschwindigkeitsindex |
T-H (max. 190-210 km/h) |
T-H (max. 190-210 km/h) |
Felgenschutz |
Nicht spezifiziert |
Nicht spezifiziert |
Runflatreifen |
Nicht spezifiziert |
Nicht spezifiziert |
Verstärkt / XL |
XL-Varianten verfügbar |
XL-Varianten verfügbar |
C-Reifen |
Nicht spezifiziert |
Nicht spezifiziert |
Kraftstoffeffizienz (EU-Label) |
C, D |
B, C, D |
Nasshaftung (EU-Label) |
B |
B |
Geräuschklasse / Geräuschpegel |
B / 70 dB |
A, B / 68-69 dB |
Gemeinsamkeiten: Nokian Snowproof 1 vs Nokian Snowproof 2
- Premium-Winterreifen speziell für zentraleuropäische Fahrer entwickelt
- Alpine Sense Grip Konzept für zuverlässigen Grip auf Schnee, Matsch und Nässe
- Fahrsicherheitsanzeige (DSI) zur Kontrolle der verbleibenden Profiltiefe
- Effektive Wasserableitung durch spezielles Profildesign
- Ausgewogenes und vorhersehbares Fahrverhalten bei allen Winterbedingungen
- Hohe Sicherheit bei plötzlichem Schneefall und matschigen Fahrbahnbedingungen
- Breiter Einsatzbereich für verschiedene Wintertemperaturen
Unterschiede: Nokian Snowproof 1 vs Nokian Snowproof 2
Eigenschaft |
Nokian Snowproof 1 |
Nokian Snowproof 2 |
Profildesign |
Pfeilartiges Profilmuster |
V-förmiges Profilmuster mit 3D-Lamellierung |
Technologie |
Alpine Sense Grip |
Alpine Sense Grip 2.0 |
Gummimischung |
Alpine Grip Compound |
Alpine Grip 2.0 Compound |
Sicherheitskonzept |
Brake Boosters und Snow Claws |
Dual Zone Safety (Grip Zone und Handling Zone) |
Zusatzfunktionen |
Keine speziellen Komforttechnologien |
SilentDrive™ Technologie für geringere Geräuschentwicklung |
Seitenwandschutz |
Standard-Seitenwandkonstruktion |
Aramid Strong Sidewalls für erhöhten Schutz |
Modellvarianten |
Nur PKW-Version |
PKW- und spezielle SUV-Version verfügbar |
Fazit
Der Nokian Snowproof 1 und Snowproof 2 sind beide hochwertige Winterreifen, die speziell für zentraleuropäische Winterbedingungen entwickelt wurden, wobei der Snowproof 2 mit fortschrittlicheren Technologien und einem verbesserten Profildesign aufwartet. Der Snowproof 1 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässige Performance bei Schnee, Matsch und Nässe, während der Snowproof 2 mit seinem Dual Zone Safety Konzept, der SilentDrive™ Technologie und den Aramid-verstärkten Seitenwänden besonders für anspruchsvolle Fahrer und SUV-Besitzer geeignet ist. Die Wahl zwischen beiden Modellen sollte von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Fahrzeugtyp und den typischen Winterbedingungen in Ihrer Region abhängen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Fahrbedingungen sind die Reifen optimiert?
Beide Reifen wurden speziell für mitteleuropäische Winterbedingungen entwickelt mit Fokus auf Schnee, Schneematsch und Nässe. Der Snowproof 2 legt besonderen Wert auf Premium-Wintergrip bei Schnee, während der Snowproof 1 für zuverlässige Performance bei Schnee, Matsch und verbesserte Nasseigenschaften konzipiert wurde.
Für welche Fahrzeugtypen sind die Reifen geeignet?
Der Nokian Snowproof 1 ist für Personenkraftwagen konzipiert. Der Nokian Snowproof 2 ist sowohl für PKW als auch in einer speziellen SUV-Version erhältlich, die für leistungsstarke und hohe SUVs optimiert wurde.
Welche Reifengrößen sind verfügbar?
Der Nokian Snowproof 2 ist in 18 Größen erhältlich, von 185/65 R15 bis 215/50 R19. Der Snowproof 1 ist unter anderem in den Größen 195/65 R15 91T und 205/60 R16 96H erhältlich.
Wie lange halten die Reifen?
Beide Reifen verfügen über eine Fahrsicherheitsanzeige (DSI), die die verbleibende Profiltiefe in Millimetern anzeigt. Für sicheres Fahren im Winter wird eine Profiltiefe zwischen 4 und 5 mm empfohlen. Das Schneeflockensymbol bleibt sichtbar, bis die Profiltiefe 4 mm erreicht.
Welche Verbesserungen bietet der Snowproof 2 gegenüber dem Vorgänger?
Der Snowproof 2 bietet die neue SilentDrive™ Technologie für niedrigeren Geräuschpegel (zunächst in ausgewählten SUV-Größen) und eine verbesserte Alpine Grip 2.0 Gummimischung. Zudem ist er speziell für Elektrofahrzeuge optimiert und in einer eigenen SUV-Version erhältlich.
Quellen:
- Nokian WR Snowproof | ÖAMTC
- Nokian Tyres Snowproof 2 im Test | ADAC