• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Probleme mit den Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N: Verständnis und Behebung von Geräuschproblemen in der Aufhängung

Inhaltsverzeichnis

  1. Häufige Ausfallmuster und Symptomerkennung
    1. Primäre Geräusch- und Leistungsindikatoren
  2. Technische Analyse der Materialverschlechterung der Buchsen
    1. Umwelt- und mechanische Belastungsfaktoren
  3. Professionelle Diagnoseverfahren
    1. Umfassendes Inspektionsprotokoll
  4. Ersatzoptionen und Materialverbesserungen
    1. Fortschrittliche Buchsenmaterialien und -technologien
  5. Einbauverfahren und technische Überlegungen
    1. Wichtige Installationsschritte
  6. Vorbeugende Wartung für eine längere Lebensdauer der Buchsen
    1. Wirksame Pflegestrategien
  7. Kostenanalyse und Serviceplanung
    1. Finanzielle Überlegungen und Wertanalyse
  8. Auswirkungen auf die Leistung und Sicherheitsaspekte
    1. Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Sicherheit
  9. Häufig gestellte Fragen
    1. Wie oft sollten die Stabilisatorbuchsen in einem VW Polo 9N ausgetauscht werden?
    2. Kann ich die Stabilisatorbuchsen selbst austauschen?
    3. Was ist der Unterschied zwischen Buchsen aus Kunststoff, Gummi und Polyurethan?
    4. Hat der Einbau verbesserter Buchsen Auswirkungen auf die Garantie meines Fahrzeugs?
    5. Wie kann ich feststellen, ob das Geräusch von den Buchsen oder anderen Fahrwerkskomponenten stammt?
  10. Zusammenfassung
    1. Stabilager wechseln

Die Stabilisatorbuchsen in Ihrem VW Polo 9N sind wichtige Komponenten der Aufhängung, die ein reibungsloses Schwenken des Stabilisators ermöglichen und gleichzeitig die richtige Positionierung innerhalb des Aufhängungssystems gewährleisten. Diese kleinen, aber unverzichtbaren Teile absorbieren Vibrationen, reduzieren die Geräuschübertragung und sorgen für optimale Fahreigenschaften bei Kurvenmanövern.

Die zwischen 2001 und 2009 hergestellte VW Polo 9N-Generation ist unter Kfz-Fachleuten dafür bekannt, dass die Buchsen der Stabilisatorstange häufig ausfallen. Die originalen Kunststoffbuchsen sind aufgrund von Materialbeschränkungen und schwierigen Betriebsbedingungen innerhalb der Aufhängung besonders anfällig für Verschleiß.

Probleme mit den Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N

Das Wichtigste auf einen Blick:

 
  • Die Buchsen der Stabilisatorstange im VW Polo 9N fallen aufgrund minderwertiger Kunststoffe und Umwelteinflüsse häufig aus.
  • Häufige Symptome sind Quietsch-, Klopf- und Klappergeräusche bei Kurvenfahrten und über Unebenheiten.
  • Defekte Buchsen beeinträchtigen die Stabilität und das Fahrverhalten des Fahrzeugs und bergen potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Eine professionelle Diagnose gewährleistet eine genaue Problemidentifizierung und verhindert unnötige Reparaturen.
  • Hochwertige Ersatzbuchsen bieten im Vergleich zu Originalteilen eine überlegene Haltbarkeit.

Häufige Ausfallmuster und Symptomerkennung

Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen mit Stabilisatorbuchsen kann rechtzeitig eingegriffen werden, bevor ein vollständiger Ausfall das Fahrverhalten und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt. Der VW Polo 9N weist charakteristische Symptome auf, die deutlich anzeigen, wann diese Komponenten zu verschleißen beginnen.

Primäre Geräusch- und Leistungsindikatoren

Probleme mit Fahrwerksgeräuschen treten bei Fahrzeugen des Typs VW Polo 9N in der Regel allmählich auf, wobei die Symptome mit fortschreitendem Verschleiß der Buchsen in vorhersehbaren Stadien deutlicher werden.

Symptomtyp Geräuschbeschreibung Wann es auftritt Schweregrad
Knarrende Geräusche Hochfrequentes Quietschen oder Stöhnen Bei langsamen Kurven und beim Parken Frühe Phase
Klopfgeräusche Scharfes metallisches Klopfen oder Klackern Über Unebenheiten und Straßenunregelmäßigkeiten Fortschreitend
Rasselnde Geräusche Loses Rasseln von der Vorderradaufhängung Kontinuierlich während der Fahrt Fortgeschritten
Schleifgeräusche Metall-auf-Metall-Schleifen oder -Kratzen Alle Aufhängungsbewegungen Kritisch
Fahrwerksprobleme Erhöhte Karosserieneigung, lockeres Lenkgefühl Kurvenfahrt und Spurwechsel Sicherheitsbedenken

Die Fahrwerksspezialisten von AUTODOC berichten, dass „Defekte an den Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N fast 40 % der Beschwerden über Fahrwerksgeräusche ausmachen, wobei die meisten Probleme zwischen 60.000 und 100.000 Kilometern Laufleistung auftreten”.

Technische Analyse der Materialverschlechterung der Buchsen

Das Verständnis der Ursachen für den Ausfall der Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N hilft den Besitzern, die Grenzen der Originalteile zu erkennen und fundierte Entscheidungen über Ersatzoptionen zu treffen. Die technischen Herausforderungen, denen diese Teile ausgesetzt sind, erklären die hohe Ausfallrate, die bei dieser Fahrzeuggeneration beobachtet wird.

Umwelt- und mechanische Belastungsfaktoren

Die Betriebsumgebung für Stabilisatorbuchsen birgt zahlreiche Herausforderungen, die den Materialverschleiß beschleunigen und letztendlich zum Ausfall der Teile führen. Diese Faktoren wirken zusammen und schaffen Bedingungen, die die Konstruktionsgrenzen der originalen Kunststoffbuchsen überschreiten.

Temperaturschwankungen stellen einen der wichtigsten Belastungsfaktoren dar, da die Buchsen extremen Schwankungen zwischen winterlicher Kälte, sommerlicher Hitze und Motorraumtemperaturen ausgesetzt sind. Die in den Originalbuchsen verwendeten Kunststoffmaterialien werden bei Kälte spröde und bei extremer Hitze weich, was mit der Zeit zu Rissen und Verformungen führt.

Streusalz und Chemikalien beschleunigen den Verschleiß zusätzlich, indem sie die Molekülstruktur der Kunststoffbuchsen angreifen und Schwachstellen schaffen, die unter mechanischer Belastung zu Rissen führen. Die bei normaler Fahrt erforderlichen ständigen Biegebewegungen verursachen Ermüdungserscheinungen, die schließlich die strukturelle Integrität des Materials beeinträchtigen.

-62%
FEBI BILSTEIN 37657 Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • Gewicht [kg]: 0,216
  • Service Information beachten
  • FEBI BILSTEIN: Reparatursatz, Stabilisatorlager
  • Artikelnummer: 37657
  • Unser Preis: 11,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse
Artikelnummer: 37657
im Vergleich zur UVP 30,60 €

11,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
109 688 001 TOPRAN 109 688 Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Anzahl pro Achse: 2
  • nur paarweise austauschen
  • TOPRAN: Stabigummis
  • Artikelnummer: 109 688
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager
Artikelnummer: 109 688
im Vergleich zur UVP 3,94 €

1,56 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
FEBI BILSTEIN 27642 Stabigummis Vorderachse, Gummi, 18 mm x 35 mm
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • Material: Gummi
  • Breite [mm]: 35
  • Service Information beachten
  • Gewicht [kg]: 0,03
  • FEBI BILSTEIN: Stabigummis
  • Artikelnummer: 27642
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Stabigummis Vorderachse, Gummi, 18 mm x 35 mm
Artikelnummer: 27642
im Vergleich zur UVP 6,45 €

2,72 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
Powerflex Road Series PFF85-603-20 Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse beidseitig
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Material: PU (Polyurethan)
  • Lagerungsart: Gummimetalllager
  • Durchmesser [mm]: 20
  • Modell: Road Series
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Powerflex: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: PFF85-603-20
Details
Powerflex Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse beidseitig
Artikelnummer: PFF85-603-20
im Vergleich zur UVP 25,35 €

22,41 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KRAFT 4236505 Stabigummis Vorderachse beidseitig, 16 mm
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • Produktionsnummer: 4236505
  • KRAFT: Stabigummis
  • Artikelnummer: 4236505
  • Zustand: Brandneu
Details
KRAFT Stabigummis Vorderachse beidseitig, 16 mm
Artikelnummer: 4236505
1,39 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Professionelle Diagnoseverfahren

Die genaue Diagnose von Problemen mit Stabilisatorbuchsen erfordert systematische Inspektionstechniken, mit denen zwischen einem Ausfall der Buchsen und anderen Problemen mit den Aufhängungskomponenten unterschieden werden kann. Eine professionelle Beurteilung verhindert unnötige Reparaturen und gewährleistet eine vollständige Problemlösung.

Umfassendes Inspektionsprotokoll

Eine effektive Diagnose von Problemen mit den Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N umfasst mehrere Inspektionsphasen, in denen sowohl der visuelle Zustand als auch die Funktionsfähigkeit des Aufhängungssystems bewertet werden.

Inspektionsmethode Benötigte Ausrüstung Wonach zu suchen ist Austauschzeichen
Sichtprüfung Taschenlampe, Inspektionsspiegel Risse, Spalten, fehlende Teile Jeder sichtbare Schaden oder Verschleiß
Physische Bewegungsprüfung Brechstange, Hebeböcke Übermäßiges Spiel oder Klemmen Mehr als 2mm Bewegung
Straßentest-Bewertung Fahrzeug, Teststrecke Geräuschmuster Konstante Geräusche bei Kurven
Drehmomentspezifikation-Prüfung Drehmomentschlüssel, Spezifikationen Ordnungsgemäße Befestigungsbolzen-Spannung Lose oder überdrehte Schrauben
Komponentenvergleich Referenz-Buchsen Größen- und Zustandsunterschiede Erhebliche Verschlechterung

Laut Diagnosespezialisten ist „die richtige Reihenfolge der Inspektion entscheidend, da viele Beschwerden über Geräusche an der Aufhängung des VW Polo 9N mehrere Komponenten betreffen, sodass eine systematische Bewertung für eine genaue Problemidentifizierung unerlässlich ist“.

Ersatzoptionen und Materialverbesserungen

Um Defekte an den Stabilisatorbuchsen in VW Polo 9N-Fahrzeugen zu beheben, muss zwischen verschiedenen Ersatzmaterialien und -konstruktionen gewählt werden, die gegenüber den Originalkomponenten eine verbesserte Leistung bieten. Das Verständnis der Vorteile und Einschränkungen jeder Option hilft den Besitzern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Fortschrittliche Buchsenmaterialien und -technologien

Moderne Ersatzbuchsen nutzen fortschrittliche Materialien und Designverbesserungen, die die bekannten Schwächen der Originalteile des VW Polo 9N beheben. Diese Verbesserungen sorgen für eine längere Lebensdauer und verbesserte Leistungsmerkmale.

Polyurethan-Buchsen bieten im Vergleich zu den Original-Kunststoffteilen eine überlegene Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, während Alternativen auf Gummibasis eine bessere Geräuschdämmung und höhere Komforteigenschaften bieten. Jeder Materialtyp bietet je nach den Prioritäten des Besitzers und den Fahrbedingungen unterschiedliche Vorteile.

AUTODOC bietet eine umfassende Auswahl an Stabilisatorbuchsen, die speziell für die Fehlermodi des VW Polo 9N entwickelt wurden und die Erkenntnisse aus jahrzehntelanger Praxiserfahrung mit diesen Fahrzeugen berücksichtigen.

Stabilisatorbuchsen des VW Polo 9N

Einbauverfahren und technische Überlegungen

Der ordnungsgemäße Einbau von Stabilisatorbuchsen erfordert die Beachtung spezifischer Verfahren und Drehmomentspezifikationen, die eine optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Professionelle Einbautechniken verhindern vorzeitigen Ausfall und erhalten die Fahrwerksgeometrie.

Wichtige Installationsschritte

Der erfolgreiche Austausch von Stabilisatorbuchsen umfasst mehrere wichtige Verfahren, die genau befolgt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Funktion und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

 
  • Vorbereitung der Aufhängung: Stützen Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß ab und entlasten Sie die Aufhängung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Reinigung der Komponenten: Entfernen Sie alle Rückstände und Korrosionsspuren von den Montageflächen und Befestigungsteilen.
  • Ausrichtung der Buchsen: Achten Sie auf die korrekte Positionierung und Ausrichtung der neuen Buchsen in den Halterungen.
  • Drehmomentvorgaben: Wenden Sie die vom Hersteller angegebenen Drehmomentwerte auf alle Befestigungsteile an.
  • Systemprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage die richtigen Abstände und die Bewegungsfreiheit.
  • Testfahrt: Vergewissern Sie sich nach Abschluss der Arbeiten, dass keine Geräusche mehr auftreten und das Fahrverhalten einwandfrei ist.

Die Bedeutung der Einhaltung der richtigen Verfahren kann nicht genug betont werden, da eine falsche Montage zu beschleunigtem Verschleiß oder einem vollständigen Ausfall der Komponenten innerhalb weniger Monate nach dem Austausch führen kann.

Vorbeugende Wartung für eine längere Lebensdauer der Buchsen

Die Durchführung ordnungsgemäßer Wartungsmaßnahmen verlängert die Lebensdauer der Stabilisatorbuchsen erheblich und sorgt für eine optimale Federungsleistung während der gesamten Lebensdauer Ihres VW Polo 9N.

Wirksame Pflegestrategien

Die proaktive Wartung des Federungssystems Ihres Fahrzeugs umfasst sowohl Betriebstechniken als auch regelmäßige Inspektionsverfahren, die einen vorzeitigen Ausfall von Komponenten verhindern und Probleme erkennen, bevor sie schwerwiegend werden.

Regelmäßige Sichtprüfungen während der routinemäßigen Wartung ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Verschleißerscheinungen an den Buchsen, bevor es zu einem vollständigen Ausfall kommt. Professionelle Techniker können Frühwarnzeichen erkennen, die den Besitzern möglicherweise entgehen, und so größere Schäden an den Fahrwerkskomponenten verhindern.

Umweltschutzmaßnahmen wie die regelmäßige Unterbodenwäsche zur Entfernung von Streusalz und Schmutz verlängern die Lebensdauer der Buchsen erheblich, da sie die chemische Belastung und die Ansammlung von Verunreinigungen im Bereich der Fahrwerkskomponenten reduzieren.

Kostenanalyse und Serviceplanung

Das Verständnis der finanziellen Auswirkungen des Austauschs von Stabilisatorbuchsen hilft VW Polo 9N-Besitzern bei der Planung der Wartung und beim Treffen fundierter Entscheidungen über den Zeitpunkt der Wartung und die Auswahl der Komponenten.

Finanzielle Überlegungen und Wertanalyse

Der Austausch von Stabilisatorbuchsen in VW Polo 9N-Fahrzeugen ist eine der kostengünstigsten Reparaturen am Fahrwerk, wobei die Kosten für die Teile je nach Materialauswahl und Lieferantenwahl in der Regel zwischen 20 und 60 Euro liegen.

Die Arbeitskosten bleiben aufgrund der guten Zugänglichkeit der Komponenten relativ gering.

Die Investition in hochwertige Ersatzbuchsen von Lieferanten bietet einen langfristigen Mehrwert durch verlängerte Wartungsintervalle und eine verbesserte Leistung im Vergleich zu kostengünstigen Alternativen, die möglicherweise häufiger ausgetauscht werden müssen.

TEDGUM TED97159 Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse rechts, innen
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse rechts, innen
  • Länge [mm]: 35
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Gewicht [kg]: 0,111
  • TEDGUM: Reparatursatz, Stabilisatorlager
  • Artikelnummer: TED97159
  • Unser Preis: 7,72 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TEDGUM Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse rechts, innen
Artikelnummer: TED97159
7,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
SKF VKDS 351003 Lagerbuchse, Stabilisator
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Gegenstück: VKDS 351003
  • Länge [mm]: 34,5
  • Höhe [mm]: 39
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • SKF: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: VKDS 351003
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelnummer: VKDS 351003
im Vergleich zur UVP 5,36 €

3,52 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KRAFT 4236504 Stabigummis Vorderachse beidseitig, 19,8 mm
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 19,8
  • Produktionsnummer: 4236504
  • KRAFT: Stabigummis
  • Artikelnummer: 4236504
  • Zustand: Brandneu
Details
KRAFT Stabigummis Vorderachse beidseitig, 19,8 mm
Artikelnummer: 4236504
1,23 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
SKF VKDS 351000 Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelinfo
  • Gegenstück: VKDS 351000
  • Länge [mm]: 34,5
  • Höhe [mm]: 39,5
  • Innendurchmesser [mm]: 17
  • SKF: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: VKDS 351000
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelnummer: VKDS 351000
im Vergleich zur UVP 5,36 €

3,72 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KRAFT 4236507 Stabigummis Vorderachse beidseitig, 17 mm
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 17
  • Produktionsnummer: 4236507
  • KRAFT: Stabigummis
  • Artikelnummer: 4236507
  • Zustand: Brandneu
Details
KRAFT Stabigummis Vorderachse beidseitig, 17 mm
Artikelnummer: 4236507
1,48 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Auswirkungen auf die Leistung und Sicherheitsaspekte

Defekte Stabilisatorbuchsen beeinträchtigen nicht nur den Komfort und den Geräuschpegel, sondern können auch die Fahrzeugsicherheit durch eine verminderte Präzision und Stabilität beim Handling in Notfällen beeinträchtigen.

Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Sicherheit

Aufgrund des Zusammenhangs zwischen dem Zustand der Stabilisatorbuchsen und den Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist ein rechtzeitiger Austausch unerlässlich, um optimale Sicherheitsreserven zu gewährleisten. Verschlissene Buchsen verringern die Wirksamkeit des Stabilisatorsystems, was zu einer erhöhten Wankneigung und einer verminderten Kurvenstabilität führt.

Ein fachgerechter Austausch gewährleistet die Wiederherstellung der ursprünglichen Fahreigenschaften und Sicherheitsleistung, sodass diese Reparatur bei Auftreten der Symptome Priorität hat.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten die Stabilisatorbuchsen in einem VW Polo 9N ausgetauscht werden?

Unter normalen Fahrbedingungen halten Stabilisatorbuchsen in der Regel 60.000 bis 100.000 Kilometer. Harte Fahrbedingungen, Streusalz und extreme Temperaturen können dieses Intervall jedoch erheblich verkürzen.

Kann ich die Stabilisatorbuchsen selbst austauschen?

Der Vorgang ist zwar technisch unkompliziert, jedoch sind eine ordnungsgemäße Aufhängung und die Einhaltung der Drehmomentvorgaben für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Eine professionelle Montage gewährleistet die korrekte Vorgehensweise und den Erhalt der Garantie.

Was ist der Unterschied zwischen Buchsen aus Kunststoff, Gummi und Polyurethan?

Kunststoffbuchsen sind kostengünstig, aber anfällig für Defekte, Gummi bietet guten Komfort und Geräuschdämmung, während Polyurethan eine überragende Haltbarkeit und Leistung bei leicht erhöhter Geräuschübertragung bietet.

Hat der Einbau verbesserter Buchsen Auswirkungen auf die Garantie meines Fahrzeugs?

Hochwertige Aftermarket-Buchsen von renommierten Anbietern wie haben in der Regel keinen Einfluss auf die Garantieleistungen. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Händler nach den genauen Garantiebedingungen.

Wie kann ich feststellen, ob das Geräusch von den Buchsen oder anderen Fahrwerkskomponenten stammt?

Eine professionelle Diagnose mit systematischen Inspektionstechniken kann die Geräuschquelle genau identifizieren. Buchsenbedingte Geräusche treten in der Regel bei langsamen Kurvenfahrten und über kleine Unebenheiten auf.

Zusammenfassung

Probleme mit den Stabilisatorbuchsen in VW Polo 9N-Fahrzeugen sind ein häufiges Wartungsproblem, das den Fahrkomfort und die Fahrzeugsicherheit erheblich beeinträchtigt, wenn es nicht behoben wird. Die Kombination aus minderwertigen Originalmaterialien und schwierigen Betriebsbedingungen führt zu vorhersehbaren Ausfallmustern, von denen die meisten Fahrzeuge dieser Generation betroffen sind.

Das frühzeitige Erkennen von Symptomen wie Quietschgeräuschen, Veränderungen im Fahrverhalten und Geräuschen aus der Aufhängung ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, bevor ein vollständiger Ausfall der Buchsen die Fahrzeugstabilität beeinträchtigt. Eine professionelle Diagnose mithilfe systematischer Inspektionstechniken gewährleistet eine genaue Problemidentifizierung und verhindert unnötigen Austausch von Komponenten.

Hochwertige Ersatzbuchsen von vertrauenswürdigen Lieferanten beheben die bekannten Schwächen der Originalkomponenten und bieten gleichzeitig eine verbesserte Haltbarkeit und längere Lebensdauer. Fortschrittliche Materialien wie Polyurethan bieten im Vergleich zu den ursprünglichen Kunststoffkomponenten überlegene Leistungseigenschaften.

Vorbeugende Wartungsmaßnahmen, darunter regelmäßige Inspektionen und Umweltschutzmaßnahmen, verlängern die Lebensdauer der Buchsen erheblich und reduzieren die Häufigkeit erforderlicher Austauschvorgänge. Das Verständnis dieser Systeme ermöglicht es Besitzern eines VW Polo 9N, fundierte Wartungsentscheidungen zu treffen und die Sicherheit und Leistung ihrer Fahrzeuge während der gesamten Nutzungsdauer aufrechtzuerhalten.

Ein nützliches Video rund um das Thema:

Stabilager wechseln

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-28%
SKF VKDS 351002 Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelinfo
  • Gegenstück: VKDS 351002
  • Länge [mm]: 38,5
  • Höhe [mm]: 34,5
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • Durchmesser [mm]: 30,5
  • SKF: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: VKDS 351002
  • Zustand: Brandneu
Details
SKF Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelnummer: VKDS 351002
im Vergleich zur UVP 5,36 €

3,85 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

1140602509 JP GROUP 1140602500 Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse links, Vorderachse rechts
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • JP GROUP: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: 1140602500
  • Zustand: Brandneu
Details
JP GROUP Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse links, Vorderachse rechts
Artikelnummer: 1140602500
2,30 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-5%
MONROE L29883 Lagerbuchse, Stabilisator
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Durchmesser [mm]: 18
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Gewicht [kg]: 0,100
  • Verpackungslänge [cm]: 11
  • Verpackungsbreite [cm]: 6
  • Verpackungshöhe [cm]: 6
  • MONROE: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: L29883
  • Zustand: Brandneu
Details
MONROE Lagerbuchse, Stabilisator
Artikelnummer: L29883
im Vergleich zur UVP 4,32 €

4,08 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
VAICO V10-1634 Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager, 18 mm, Original VAICO Qualität
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Verpackungshöhe [cm]: 8,1
  • Verpackungstiefe [cm]: 8,8
  • VAICO: Stabigummis
  • Artikelnummer: V10-1634
  • Zustand: Brandneu
Details
VAICO Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager, 18 mm, Original VAICO Qualität
Artikelnummer: V10-1634
im Vergleich zur UVP 7,68 €

2,41 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
MAPCO 37897 Stabigummis Vorderachse beidseitig, Gummilager, 16 mm
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Lagerungsart: Gummilager
  • MAPCO: Stabigummis
  • Artikelnummer: 37897
  • Zustand: Brandneu
Details
MAPCO Stabigummis Vorderachse beidseitig, Gummilager, 16 mm
Artikelnummer: 37897
im Vergleich zur UVP 7,14 €

3,07 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-44%
MSB0091 MEYLE 100 411 0052 Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, 18 mm, ORIGINAL Quality
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • benötigte Stückzahl: 2
  • MEYLE: Stabigummis
  • Artikelnummer: 100 411 0052
  • Zustand: Brandneu
Details
MEYLE Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, 18 mm, ORIGINAL Quality
Artikelnummer: 100 411 0052
im Vergleich zur UVP 5,90 €

3,28 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MSB0088 MEYLE 100 411 0050/S Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, 16 mm, ORIGINAL Quality
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • benötigte Stückzahl: 1
  • MEYLE: Stabigummis
  • Artikelnummer: 100 411 0050/S
  • Zustand: Brandneu
Details
MEYLE Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, 16 mm, ORIGINAL Quality
Artikelnummer: 100 411 0050/S
im Vergleich zur UVP 14,10 €

11,19 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-35%
LEMFÖRDER 35886 01 Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager, 16 mm
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Anzahl pro Achse: 2
  • LEMFÖRDER: Stabigummis
  • Artikelnummer: 35886 01
  • Zustand: Brandneu
Details
LEMFÖRDER Stabigummis Vorderachse links, Vorderachse rechts, Gummilager, 16 mm
Artikelnummer: 35886 01
im Vergleich zur UVP 6,88 €

4,47 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
FEBI BILSTEIN 37077 Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse, mit Koppelstange
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • Gewicht [kg]: 0,566
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Koppelstange
  • Service Information beachten
  • FEBI BILSTEIN: Reparatursatz, Stabilisatorlager
  • Artikelnummer: 37077
  • Unser Preis: 40,13 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Stabilisatorlager Vorderachse, mit Koppelstange
Artikelnummer: 37077
im Vergleich zur UVP 96,20 €

40,13 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

1140602309 JP GROUP 1140602300 Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse links, Vorderachse rechts
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Innendurchmesser [mm]: 16
  • JP GROUP: Lagerbuchse, Stabilisator
  • Artikelnummer: 1140602300
  • Zustand: Brandneu
Details
JP GROUP Lagerbuchse, Stabilisator Vorderachse links, Vorderachse rechts
Artikelnummer: 1140602300
2,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: