• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

VW Golf 4 Bremslichtschalter Defekte: Ein kritisches Sicherheitsproblem mit mehreren Rückrufaktionen

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Problem verstehen
    1. Funktion und kritische Bedeutung des Bremslichtschalters
    2. Warum Bremslichtschalter-Probleme beim Golf 4 endemisch sind
  2. Symptome erkennen
    1. Hauptanzeichen eines defekten Bremslichtschalters
  3. Die Folgen
    1. Die hohen Kosten der Vernachlässigung: Schwerwiegende Sicherheits- und Finanzfolgen
  4. Lösungen und Vorbeugung
    1. Diagnose und Reparatur: Was Sie von professionellem Service erwarten können
    2. Bremslichtschalter-Ausfall verhindern und Komponentenlebensdauer verlängern
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bremslichtschalter-Defekte beim VW Golf 4 (1997-2004) sind ein bekanntes und weitverbreitetes Problem, das 790.000 Fahrzeuge in mehreren Rückrufaktionen betraf. Die häufigsten Symptome sind kompletter Bremslichtausfall, EPC-Warnleuchte und die Unfähigkeit, bei Automatikgetrieben aus der P-Stellung zu schalten. Der Defekt tritt ohne Vorwarnung auf und stellt ein ernstes Sicherheitsrisiko dar.

Das Problem verstehen

Um dieses wiederkehrende Problem richtig anzugehen, ist es wichtig, sowohl die Funktion dieser kritischen Komponente als auch die spezifischen Faktoren zu verstehen, die Golf 4-Modelle besonders anfällig für Bremslichtschalter-Ausfälle machen.

Funktion und kritische Bedeutung des Bremslichtschalters

Der Bremslichtschalter in Ihrem Golf 4 dient als entscheidende Verbindung zwischen Ihrem Bremspedal und mehreren wichtigen Sicherheitssystemen. Oberhalb der Bremspedaleinheit positioniert, aktiviert diese kleine, aber wesentliche Komponente bei jedem Betätigen des Bremspedals und sendet elektrische Signale zur Beleuchtung der Bremslichter, um Ihre Bremsabsicht nachfolgenden Fahrern zu kommunizieren.

-56%
RIDEX 806B0006 Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Steckergehäuseform: eckig
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • RIDEX: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 806B0006
  • Unser Preis: 7,51 €
  • Zustand: Brandneu
Details
RIDEX Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Artikelnummer: 806B0006
im Vergleich zur UVP 17,10 €

7,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-55%
RIDEX 806B0028 Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Steckergehäuseform: eckig
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • RIDEX: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 806B0028
  • Unser Preis: 7,51 €
  • Zustand: Brandneu
Details
RIDEX Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Artikelnummer: 806B0028
im Vergleich zur UVP 16,90 €

7,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FAE 24760 Bremslichtschalter mechanisch, mit Montageanleitung
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montageanleitung
  • FAE: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 24760
  • Unser Preis: 7,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FAE Bremslichtschalter mechanisch, mit Montageanleitung
Artikelnummer: 24760
7,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MEX0310 MEYLE 100 945 0001 Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), 2-polig, ORIGINAL Quality
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Betriebsart: manuell (Fußbetätigung)
  • Schalterfunktion: Öffner
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • MEYLE: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 100 945 0001
  • Unser Preis: 3,52 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MEYLE Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), 2-polig, ORIGINAL Quality
Artikelnummer: 100 945 0001
3,52 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-14%
ERA 330503 Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Bewertungen - 9
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Technische Informationsnummer: circuit N.C., circuit N.O.
  • ERA: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 330503
  • Unser Preis: 8,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ERA Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Artikelnummer: 330503
im Vergleich zur UVP 10,12 €

8,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Über die Beleuchtung der Bremslichter hinaus spielt dieser Schalter integrale Rollen in mehreren Fahrzeugsystemen. Er deaktiviert den Tempomat beim Bremsen, verhindert bei Automatikfahrzeugen das Herausschalten aus der P-Stellung ohne Bremspedalbetatigung und liefert Eingaben an ABS- und Stabilitätskontrollsysteme. AUTODOC-Mechaniker empfehlen zu verstehen, dass diese einzelne Komponente Fahrzeugsicherheit, Fahrbarkeit und Grundfunktionen beeinflusst.

Warum Bremslichtschalter-Probleme beim Golf 4 endemisch sind

Die Bremslichtschalter-Probleme des Golf 4 entstehen durch mehrere miteinander verbundene Konstruktions- und Fertigungsprobleme, die einen Ausfall nahezu unvermeidlich machen:

 
  • Minderwertige Konstruktion: Der 4-polige Golf MK4-Bremslichtschalter enthält billige Kunststoffkonstruktion mit minderwertigen Metallkontakten anstelle hochwertiger Mikroschalter, was eine erhebliche Abkehr von VWs traditionellen Qualitätsstandards darstellt
  • Komplexer interner Mechanismus: Der Schalter enthält zwei separate interne Schalter, die perfekt synchron aktivieren müssen, aber häufig falsch ausgerichtet werden oder unabhängig ausfallen
  • Unzureichende Materialien: Das Kunststoffgehäuse und die internen Komponenten verschlechtern sich durch wiederholte Nutzung, wobei hunderttausende Bremsanwendungen vorzeitigen Verschleiß verursachen
  • Installationsempfindlichkeit: Die neueren Schalterdesigns haben komplizierte selbstjustierende Mechanismen, die bei unsachgemäßer Handhabung leicht brechen und spezifische Verfahren erfordern, die selbst Händler manchmal falsch ausführen
  • Mehrere Konstruktionsrevisionen: VW gab mehrere Teilenummer-Updates heraus (1J0.945.511A bis 1J0.945.511E, schließlich ersetzt durch 1C0.945.511A), was auf anhaltende Probleme mit der ursprünglichen Konstruktion hinweist

Symptome erkennen

Frühzeitige Erkennung von Bremslichtschalter-Problemen kann den Unterschied zwischen einer einfachen Reparatur und einem gefährlichen Straßennotfall bedeuten. Das Verstehen dieser Warnsignale hilft Golf 4-Besitzern, Probleme zu identifizieren, bevor sie zu kritischen Sicherheitsrisiken werden.

Hauptanzeichen eines defekten Bremslichtschalters

Hauptanzeichen eines defekten Bremslichtschalters

Die frühzeitige Identifizierung eines Bremslichtschalter-Ausfalls kann gefährliche Situationen und teure Komplikationen verhindern. Achten Sie auf diese Warnsignale:

  1. Kompletter Bremslichtausfall: Alle Bremslichter (links, rechts und mittleres hoch montiertes) funktionieren gleichzeitig nicht mehr, während andere Lichter normal funktionieren
  2. EPC-Warnleuchte (Electronic Power Control): Die EPC-Leuchte leuchtet im Armaturenbrett auf - ein häufiges Symptom für Bremslichtschalter-Ausfall bei MkIV-Fahrzeugen, oft begleitet von defekter Tempomatfunktion
  3. Unmöglichkeit, aus P-Stellung herauszuschalten: Golf 4-Automatikgetriebe können bewegungsunfähig werden, wobei der Schalthebel in P-Stellung blockiert ist, trotz Betätigung des Bremspedals
  4. Tempomat-Fehlfunktion: Das Tempomatsystem kann beim Bremsen nicht deaktivieren oder sich ganz nicht einschalten lassen
  5. Intermittierende Bremslichtfunktion: Lichter funktionieren sporadisch und erfordern spezifischen Bremspedaldruck oder -position zum Funktionieren
  6. Permanent eingeschaltete Bremslichter: Die Bremslichter bleiben beleuchtet, auch wenn das Bremspedal nicht betätigt wird, was potenziell die Batterie entlädt und andere Fahrer verwirrt
  7. Armaturenbrett-Bremssystem-Warnungen: Verschiedene bremsbezogene Warnmeldungen können erscheinen, auch wenn das Bremssystem selbst ordnungsgemäß funktioniert

Häufige Fehlercodes im Zusammenhang mit Bremslichtschalter-Ausfall umfassen "Bremslichtschalter unplausibles Signal"-Fehler und Bremspedalpositionssensor-Störungen.

Die Folgen

Das Verstehen des vollen Umfangs der Konsequenzen, die aus der Ignorierung von Bremslichtschalter-Ausfällen resultieren, hilft dabei, diese Reparatur in die richtige Perspektive als dringende Sicherheits- und Finanzpriorität zu setzen.

-29%
FEBI BILSTEIN 103651 Bremslichtschalter elektrisch
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Gehäusefarbe: grün
  • Anschlussanzahl: 4
  • Betriebsart: elektrisch
  • Gewicht [kg]: 0,035
  • für OE-Nummer: 1C0 945 511 A
  • Service Information beachten
  • neue Ausführung
  • FEBI BILSTEIN: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 103651
  • Unser Preis: 7,54 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter elektrisch
Artikelnummer: 103651
im Vergleich zur UVP 10,65 €

7,54 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FEBI BILSTEIN 24784 Bremslichtschalter elektrisch
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Anschlussanzahl: 2
  • Betriebsart: elektrisch
  • Gewicht [kg]: 0,021
  • für OE-Nummer: 191 945 515 B
  • FEBI BILSTEIN: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 24784
  • Unser Preis: 4,31 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter elektrisch
Artikelnummer: 24784
4,31 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

1196600509 JP GROUP 1196600500 Bremslichtschalter elektrisch
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Anschlussanzahl: 2
  • JP GROUP: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 1196600500
  • Unser Preis: 4,89 €
  • Zustand: Brandneu
Details
JP GROUP Bremslichtschalter elektrisch
Artikelnummer: 1196600500
4,89 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

AIC 50808 Bremslichtschalter mechanisch, 2-polig
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Schalterfunktion: Öffner
  • Farbe: schwarz
  • Material: Kunststoff
  • AIC: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 50808
  • Unser Preis: 5,11 €
  • Zustand: Brandneu
Details
AIC Bremslichtschalter mechanisch, 2-polig
Artikelnummer: 50808
5,11 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

KRAFT 9030050 Bremslichtschalter
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Produktionsnummer: K9030050
  • KRAFT: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 9030050
  • Unser Preis: 4,19 €
  • Zustand: Brandneu
Details
KRAFT Bremslichtschalter
Artikelnummer: 9030050
4,19 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Die hohen Kosten der Vernachlässigung: Schwerwiegende Sicherheits- und Finanzfolgen

Das Ignorieren eines defekten Bremslichtschalters in Ihrem Golf 4 schafft kaskadierende Probleme, die weit über die anfänglichen Reparaturkosten hinausgehen. Allein die Sicherheitsaspekte machen dies zu einer kritischen Reparatur, die nicht aufgeschoben werden kann.

 
  • Unmittelbare Sicherheitsrisiken: Ohne funktionierende Bremslichter haben nachfolgende Fahrer keine Warnung, wenn Sie verlangsamen oder anhalten, was das Auffahrunfall-Risiko dramatisch erhöht. Dies bringt Sie, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer in ernsthafte Gefahr, besonders im dichten Verkehr oder bei schlechten Sichtverhältnissen.
  • Fahrzeugimmobilisierung: Automatikfahrzeuge werden völlig unfahrbar, wenn der Bremslichtschalter ausfällt, da die Sicherheitsverriegelung das Herausschalten aus P-Stellung verhindert, was oft teure Abschleppdienste erfordert. Dies kann Sie an unangenehmen oder gefährlichen Orten stranden lassen.
  • Systemintegrations-Ausfälle: Moderne Golf 4 sind für mehrere Systeme auf den Bremslichtschalter angewiesen. Ein Ausfall kann den Tempomat deaktivieren, ABS-Betrieb beeinträchtigen und verschiedene Armaturenbrett-Warnleuchten auslösen, was eine Kaskade scheinbarer Probleme schafft, die das Fahrzeug unzuverlässig erscheinen lassen.
  • Batterieentladung: Wenn Schalter in "Ein"-Position ausfallen, bleiben Bremslichter kontinuierlich beleuchtet, entladen die Batterie und lassen Sie potenziell mit leerer Batterie stranden. AUTODOC-Experten weisen darauf hin, dass dies zusätzlichen Stress auf das elektrische System und vorzeitigen Lichtmaschinenverschleiß verursachen kann.
  • Rechtliche und Versicherungskomplikationen: Das Fahren mit nicht funktionierenden Bremslichtern verstößt gegen die StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) und kann zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg und Versicherungskomplikationen bei Unfällen führen. Bei TÜV-Prüfungen führen ausgefallene Bremslichter zu sofortigem Durchfall und verhindern die Fahrzeugzulassungserneuerung.
  • Eskalierende Reparaturkosten: Was als einfacher Schalteraustausch beginnt, kann teurer werden, wenn der Ausfall andere elektrische Komponenten beschädigt oder wenn falsche Installationsversuche mehrere Schalter zerstören.

Lösungen und Vorbeugung

Die Behandlung von Bremslichtschalter-Problemen erfordert sowohl das Verstehen ordnungsgemäßer Reparaturverfahren als auch die Implementierung vorbeugender Strategien zur Maximierung der Komponentenlebensdauer in diesen problematischen Fahrzeugen.

Diagnose und Reparatur: Was Sie von professionellem Service erwarten können

Die professionelle Diagnose von Bremslichtschalter-Problemen im Golf 4 beginnt typischerweise mit Sichtprüfung und elektrischen Tests. Techniker verwenden VAG-COM- oder VCDS-Diagnosegeräte zur Überprüfung der Bremspedalaktivierungssignale und zur Identifizierung, ob die internen Schalter synchron arbeiten. Diese computergestützte Diagnose kann schnell Schalterausfall bestätigen und andere potenzielle Ursachen ausschließen.

Der Diagnoseprozess umfasst die Überprüfung von Bremslichtbirnen, Sicherungen und Verkabelung, bevor der Fokus auf den Schalter selbst gelegt wird. Ein einfacher Test besteht darin, den Bremslichtschalter-Stecker zu trennen - wenn die Bremslichter ausgehen, nachdem sie zuvor permanent eingeschaltet waren, ist der Schalter als defekt bestätigt.

Diagnose von Bremslichtschalter-Problemen im Golf 4

Professionelle vs. Eigeninstallation: Obwohl der Schalteraustausch mechanisch unkompliziert ist, ist das Installationsverfahren kritisch. Falsche Installation bricht den internen Mechanismus und erfordert einen weiteren Schalterkauf, was erklärt, warum viele Besitzer mehrere Installationsversuche melden. Professionelle Installation gewährleistet ordnungsgemäße Justierung und verhindert kostspielige Fehler.

Bremslichtschalter-Ausfall verhindern und Komponentenlebensdauer verlängern

Obwohl Bremslichtschalter-Ausfall bei Golf 4 aufgrund von Konstruktionsfehlern unvermeidlich erscheint, können mehrere Strategien helfen, die Schalterlebensdauer zu maximieren und vorzeitigen Ausfall zu verhindern:

 
  • Regelmäßige elektrische Systemwartung: Batteriepole sauber halten und ordnungsgemäßen Ladesystembetrieb gewährleisten, um Spannungsschwankungen zu verhindern, die Schalterkontakte belasten
  • Sanfte Bremspedalbetatigung: Unnötige harte Bremsanwendungen vermeiden, die internen Komponentenverschleiß beschleunigen, obwohl normales Bremsen nicht für Schalterlebensdauer kompromittiert werden sollte
  • Regelmäßige Bremslichtfunktionsprüfungen: Monatliche Überprüfung aller Bremslichtfunktionen hilft, Ausfälle zu identifizieren, bevor sie Sicherheitsprobleme oder Fahrzeugimmobilisierung verursachen
  • Professionelle Installation von Ersatzschaltern: Immer qualifizierte Techniker verwenden, die mit den spezifischen Installationsverfahren vertraut sind, um Installationsschäden zu verhindern
  • Qualitäts-Ersatzteile: Nur die neuesten ersetzenden Teilenummern (1C0.945.511A) anstelle älterer problematischer Versionen kaufen, die noch von einigen Anbietern verfügbar sein können
  • Warnsignale sofort angehen: EPC-Leuchten, Tempomatprobleme oder Schaltschwierigkeiten nicht ignorieren, da frühzeitige Intervention komplexere Probleme verhindert
  • Regelmäßige Diagnose-Scans: Jährliche VCDS/VAG-COM-Scans können intermittierende Schalterprobleme identifizieren, bevor kompletter Ausfall auftritt

AUTODOC-Profis empfehlen, einen Ersatz-Bremslichtschalter in Ihrem Notfallkit zu behalten, angesichts der hohen Ausfallrate und der kritischen Natur dieser Komponente. Obwohl dies Ausfall nicht verhindert, gewährleistet es schnelle Straßenrand-Reparaturfähigkeit in Kombination mit Grundwerkzeugen.

Fazit

Bremslichtschalter-Ausfall beim VW Golf 4 stellt ein gut dokumentiertes Sicherheits- und Zuverlässigkeitsproblem dar, das tausende Fahrzeuge betrifft. Die Kombination aus schlechter Komponentenkonstruktion, unzureichenden Materialien und komplexen Installationsanforderungen hat ein hartnäckiges Problem geschaffen, das proaktives Management anstatt reaktive Reparatur erfordert. Angesichts der schwerwiegenden Sicherheitsauswirkungen und des Potenzials für Fahrzeugimmobilisierung sollten Golf 4-Besitzer Bremslichtschalter-Wartung priorisieren und auf eventuellen Austausch vorbereitet sein.

Die mehrfachen Rückrufe und weitverbreiteten Besitzerbeschwerden zeigen, dass dies kein isoliertes Problem ist, sondern vielmehr ein systematisches Problem, das laufende Aufmerksamkeit erfordert. Durch das Verstehen der Symptome, schnelles Handeln bei auftretenden Problemen und Gewährleistung professioneller Reparatur mit Qualitätsteilen können Golf 4-Besitzer sicheren, zuverlässigen Fahrzeugbetrieb trotz dieser bekannten Schwäche aufrechterhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft fällt der Bremslichtschalter beim Golf 4 aus?

Der Bremslichtschalter beim Golf 4 fällt außergewöhnlich häufig aus. Viele Besitzer berichten von mehreren Ausfällen pro Jahr, wobei einige Fahrzeuge bis zu vier Defekte binnen vier Jahren erleben. Dies ist auf die minderwertige Konstruktion und billige Materialien zurückzuführen.

Was kostet der Austausch des Bremslichtschalters?

Die Reparaturkosten setzen sich wie folgt zusammen: Ersatzteil €15-25, Arbeitszeit €60-70, Gesamtkosten €75-95 inklusive Material und Montage. Eine separate Diagnose kann zusätzlich €30-50 kosten. DIY-Installation ist möglich, aber aufgrund der komplizierten Installationsverfahren nicht empfohlen.

Kann ich mit defektem Bremslichtschalter weiterfahren?

Nein, das Fahren mit defektem Bremslichtschalter ist gefährlich und illegal. Es verstößt gegen die StVO, kann zu Unfällen führen und verhindert bei Automatikgetrieben das Schalten aus P-Stellung. Zudem führt es zum TÜV-Durchfall.

Welche Teilenummer ist die richtige für meinen Golf 4?

Die aktuellen Ersatzteile haben die Nummern 1J0.945.511D (4-polig) oder 1C0.945.511A. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug einen 2-poligen oder 4-poligen Schalter verwendet, da dies je nach Baujahr variiert.

Kann der Defekt verhindert werden?

Aufgrund der Konstruktionsmängel ist der Ausfall schwer zu verhindern. Regelmäßige Funktionsprüfungen, sanfte Bremspedalbetatigung und professionelle Installation von Ersatzteilen können die Lebensdauer jedoch verlängern. AUTODOC-Mechaniker empfehlen, einen Ersatzschalter als Notfallreserve mitzuführen.

 

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-40%
102 951 001 TOPRAN 102 951 Bremslichtschalter mechanisch, manuell (Fußbetätigung), 2-polig
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch, manuell (Fußbetätigung)
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Steckergehäuseform: eckig
  • TOPRAN: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 102 951
  • Unser Preis: 4,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
TOPRAN Bremslichtschalter mechanisch, manuell (Fußbetätigung), 2-polig
Artikelnummer: 102 951
im Vergleich zur UVP 8,36 €

4,99 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-19%
HERTH+BUSS ELPARTS 70485605 Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Bewertungen - 4
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anschlusstechnik: 4 x 2,8 mm
  • Material: Kunststoff
  • Schalterfunktion: Öffner
  • Montageart: Steckanschluss
  • Einbauanleitung beachten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • HERTH+BUSS ELPARTS: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 70485605
  • Unser Preis: 9,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
HERTH+BUSS ELPARTS Bremslichtschalter mechanisch, 4-polig
Artikelnummer: 70485605
im Vergleich zur UVP 11,67 €

9,35 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
EPS 1.810.151 FACET 7.1151 Bremslichtschalter mechanisch, Made in Italy - OE Equivalent
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
  • Ergänzende Info: Made in Italy - OE Equivalent
  • FACET: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 7.1151
  • Unser Preis: 8,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FACET Bremslichtschalter mechanisch, Made in Italy - OE Equivalent
Artikelnummer: 7.1151
im Vergleich zur UVP 19,80 €

8,16 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VIKA 99450279501 Bremslichtschalter elektrisch
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Gewicht [kg]: 0,031
  • Anschlussanzahl: 4
  • VIKA: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 99450279501
  • Unser Preis: 8,93 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VIKA Bremslichtschalter elektrisch
Artikelnummer: 99450279501
8,93 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MAXGEAR 21-0118 Bremslichtschalter mechanisch, 2-polig
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • MAXGEAR: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 21-0118
  • Unser Preis: 5,86 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MAXGEAR Bremslichtschalter mechanisch, 2-polig
Artikelnummer: 21-0118
5,86 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
CALORSTAT by Vernet BS4583 Bremslichtschalter mechanisch
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Steckerausführung: Female
  • Anschlussanzahl: 4
  • CALORSTAT by Vernet: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: BS4583
  • Unser Preis: 11,11 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CALORSTAT by Vernet Bremslichtschalter mechanisch
Artikelnummer: BS4583
im Vergleich zur UVP 26,78 €

11,11 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-73%
VEMO Original Quality V10-73-0088 Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), elektrisch, 2-polig, 12V, Fußraum
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Einbauposition: Fußraum
  • für OE-Nummer: 191 945 515 B
  • Länge [mm]: 94,5
  • Breite [mm]: 21
  • Höhe [mm]: 25
  • Gewicht [kg]: 0,03189
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Betriebsart: manuell (Fußbetätigung), elektrisch
  • Material: Kunststoff
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • verstellbar: verstellbar
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Betätigungsart: Druckbetätigung
  • Schalterfunktion: Öffner
  • Nennspannung [V]: 12
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Steckergehäuseform: eckig
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Produktreihe: Original Quality
  • Verpackungshöhe [cm]: 6,7
  • Verpackungstiefe [cm]: 6,8
  • VEMO: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: V10-73-0088
  • Unser Preis: 8,97 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VEMO Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), elektrisch, 2-polig, 12V, Fußraum
Artikelnummer: V10-73-0088
im Vergleich zur UVP 34,09 €

8,97 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FAE 24280 Bremslichtschalter mechanisch
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • FAE: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 24280
  • Unser Preis: 8,13 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FAE Bremslichtschalter mechanisch
Artikelnummer: 24280
8,13 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

ESEN SKV 17SKV376 Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), 4-polig
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Betriebsart: manuell (Fußbetätigung)
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Gewicht [kg]: 0,04
  • Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
  • ESEN SKV: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 17SKV376
  • Unser Preis: 8,63 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ESEN SKV Bremslichtschalter manuell (Fußbetätigung), 4-polig
Artikelnummer: 17SKV376
8,63 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FACET 7.1151 EPS 1.810.151 Bremslichtschalter mechanisch, Made in Italy - OE Equivalent
Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
  • Ergänzende Info: Made in Italy - OE Equivalent
  • EPS: Bremslichtschalter
  • Artikelnummer: 1.810.151
  • Unser Preis: 8,46 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EPS Bremslichtschalter mechanisch, Made in Italy - OE Equivalent
Artikelnummer: 1.810.151
8,46 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: