Kfz Ersatzteile BMW Z1: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog BMW Z1
Kfz Teile Katalog BMW
BMW Z1 Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
BMW Z1 Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile BMW Z1 in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör BMW Z1 bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Herzlich willkommen in unserem Onlineshop, in dem Sie alles für die BMW Z1 finden werden. Wir haben ein riesiges Sortiment an Ersatzteilen, die langlebig sind. Unsere Priorität ist das große Angebot an hochwertigen Autoersatzteilen von den besten Herstellern. Wir bieten ausschließlich Autoteile von Herstellern an, die unser vollstes Vertrauen genießen. Ersatzteile für die BMW Z1 bei uns zu erwerben ist sicher die beste Entscheidung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
BMW Z1-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
BMW Z1-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.5 bis 141.06 € angeboten.
Welche BMW Z1-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
BMW Z1-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über BMW Z1 Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör BMW Z1 Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
BMW Z1Der BMW Z1 ist einer der ersten Roadster der Firma BMW; seine Türöffnung war eine der Besonderheiten des Wagens. Es ist der erste Wagen seiner Art welcher ein ungewöhnliches Türdesign hatte – die Türen ließen sich in den Seitenschwellen versenken.
Die Entstehungsgeschichte des BMW Z1Das BMW Z1 Modell wurde 1987 auf der Frankfurter Automesse präsentiert, aber schon 1986 bekam die Presse ein Pilotmodell vor die Linse. Der BMW Z1 bekam große Resonanz, weswegen schon vor dem Beginn ihrer Massenfertigung mehr als 5000 Vorbestellungen bei dem Konzern eingingen.
Ulrich Bez war mit an dem Wagendesign beteiligt. Nachdem er 1987 den Konzern verließ, wurde das Projekt an Claus Faust übergeben.
Der BMW Z1 wurde auf der Plattform der BMW 3 E30 Serie gefertigt. Allerdings brachte es eine große Anzahl an Innovationen mit sich: Xenon-Frontscheinwerfer, einen integrierten Rahmen, die Funktion des vertikalen Öffnens der Türen und eine Spezialstruktur in den Seitenschwellen.
Nach der Serienfertigung in 1987 nahm das Interesse an diesem Wagen mehr und mehr ab. Insgesamt wurden 8.000 Stück wurden verkauft, wovon 6.500 dem deutschen Automarkt erhalten blieben.
Mit der Kooperation zwischen den Firmen Alpina und BMW kam eine verbesserte Version des BMW Z1 mit dem Namen Alpina RLE als limitierte Serie auf den Markt. Ein leistungsfähiger Motor wurde in dieser Version eingebaut, das Fahrwerk sowie die Aufhängung wurden verbessert. Eine zusätzliche Sicherung der Auspuffanlage sowie gegossene 17-Zoll Alpina-Felgen wurden eingebaut. Insgesamt verkauften sich 66 dieser Versionen.
Anfang der 1990er Jahre fiel die Anzahl der verkauften BMW Z1 drastisch und deren Produktion wurde unrentabel, weswegen die Produktion dieses Wagens 1991 beendet wurde.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können BMW Z1-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile