Inhaltsverzeichnis
Nexen N'Blue HD Plus im Test 2025
Der Nexen N'Blue HD Plus ist ein Sommerreifen aus Korea, der sich durch gute Leistungen auf trockener Fahrbahn und moderate Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Die Tests zeigen durchschnittliche bis gute Ergebnisse.
Testorganisation | Jahr | Dimension | Testergebnis |
---|---|---|---|
ÖAMTC | 2016 | 185/65 R15 | Befriedigend (3,1) |
ÖAMTC | 2018 | 205/55 R16 | Befriedigend (3,0) |
Beliebte Reifengrößen des Nexen N Blue HD Plus
Nexen N Blue HD Plus 205/55 R16 91V
Nexen N Blue HD Plus 215/45 R17 91W
Nexen N Blue HD Plus 185/65 R15 88H
Nexen N Blue HD Plus 195/65 R15 91H
Nexen N'Blue HD Plus 215/45 R16 86H
Nexen N'Blue HD Plus 215/55 R16 93V
Nexen N'Blue HD Plus 215/65 R16 98H
Nexen N'Blue HD Plus 215/60 R16 95V
Nexen N'Blue HD Plus 225/60 R17 99H
Nexen N'Blue HD Plus 185/60 R15 84H
NEXEN N'Blue HD Plus Reifen
Leistung auf nasser Fahrbahn
Der N'Blue HD Plus zeigt auf nasser Fahrbahn durchschnittliche Leistungen mit einer Gesamtnote von 2,7 bis 3,1. Das Handling wurde in beiden Tests mit Noten zwischen 2,9 und 3,1 bewertet. Die Aquaplaning-Eigenschaften in der Längsrichtung erreichen konstant die Note 3,0. Die Seitenführung auf nasser Fahrbahn wurde mit Noten zwischen 2,5 und 3,0 bewertet. Der Bremsweg auf nassem Asphalt erreicht Noten zwischen 2,0 und 3,1. Die Stabilität bei Spurwechseln ist durchschnittlich. Die Kontrollierbarkeit in kritischen Situationen wurde als ausreichend eingestuft. Das Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn ist mittelmäßig. Die Aquaplaning-Reserven sind eingeschränkt. Die Gesamtperformance auf Nässe liegt im unteren Mittelfeld.
ÖAMTC Test 2016: Nassperformance Note 3,1
ÖAMTC Test 2018: Nassperformance Note 2,7
Trockenhandling
Der Reifen zeigt auf trockener Fahrbahn gute bis sehr gute Leistungen mit Noten zwischen 1,6 und 2,2. Das Fahrverhalten wurde mit Noten von 1,3 bis 2,3 bewertet. Die Fahrsicherheit erreicht Werte zwischen 1,5 und 2,5. Die Bremsleistung liegt zwischen 1,5 und 1,8. Die Seitenführungskräfte bleiben auch bei dynamischer Fahrweise stabil. Die Rückmeldung über den Fahrbahnzustand ist informativ. Der Reifen zeigt eine gute Stabilität bei Spurwechseln. Das Einlenkverhalten ist präzise. Die Handlingeigenschaften sind ausgewogen. Die Trockenperformance gehört zu den Stärken des Reifens.
ÖAMTC Test 2016: Trockenperformance Note 1,6
ÖAMTC Test 2018: Trockenperformance Note 2,2
Wirtschaftlichkeit
Der N'Blue HD Plus zeigt eine durchschnittliche bis gute Wirtschaftlichkeit. Der Kraftstoffverbrauch wurde mit Noten zwischen 1,9 und 2,4 bewertet. Die Effizienz wird durch das EU-Label mit Klassen C bis E für den Rollwiderstand bestätigt. Der Verschleiß erreicht Noten zwischen 2,0 und 3,0. Die Umweltbilanz wurde als mittelmäßig eingestuft. Die Gesamtkosten über die Lebensdauer sind durchschnittlich. Die Wirtschaftlichkeit liegt im Mittelfeld des Testfelds. Der Schnelllauftest wurde in beiden Dimensionen bestanden. Die Qualität entspricht dem Preissegment. Die Effizienz ist zufriedenstellend.
ÖAMTC Test 2016: Kraftstoffverbrauch Note 1,9
ÖAMTC Test 2018: Kraftstoffverbrauch Note 2,4
Geräuschentwicklung
Die Geräuschemission wurde mit Noten zwischen 3,0 und 3,8 bewertet. Das Außengeräusch liegt bei 68 dB laut EU-Label. Die Innenraumakustik erreicht Noten zwischen 2,0 und 3,5. Das Außengeräusch wurde mit Noten zwischen 3,9 und 4,1 bewertet. Das Geräuschniveau variiert je nach Fahrbahnbelag stark. Die Abstimmung der Profilelemente ist durchschnittlich. Die Laufruhe wurde als mittelmäßig eingestuft. Das Abrollgeräusch ist erhöht. Die Geräuschentwicklung gehört zu den Schwächen des Reifens. Die akustische Performance liegt unter dem Durchschnitt.
ÖAMTC Test 2016: Geräusch Note 3,8
ÖAMTC Test 2018: Geräusch Note 3,0
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Nexen N'Blue HD Plus positioniert sich im mittleren Preissegment. Die guten Trockeneigenschaften sind die Hauptstärke. Die Nasseigenschaften sind durchschnittlich. Die verwendeten Materialien bieten solide Qualität. Die Wirtschaftlichkeit ist zufriedenstellend. Das Gesamtpaket bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Langlebigkeit ist durchschnittlich. Die Effizienz liegt im Mittelfeld. Die Gesamtperformance ist akzeptabel. Die Qualität entspricht dem Preissegment.
Nexen N'Blue HD Plus Erfahrungen: Vorteile und Schwachstellen
Vorteile | Schwachstellen |
---|---|
Gutes Trockenhandling | Erhöhte Geräuschentwicklung |
Präzises Einlenkverhalten | Eingeschränkte Aquaplaning-Reserven |
Stabiles Fahrverhalten | Mittelmäßige Nasseigenschaften |
Guter Kraftstoffverbrauch | Durchschnittlicher Verschleiß |
Solides Preis-Leistungs-Verhältnis | Hohe Außengeräusche |
Nexen N'Blue HD Plus Testbericht
Der Nexen N'Blue HD Plus erweist sich als solider Sommerreifen im mittleren Preissegment. Seine Stärken liegen im guten Trockenhandling und dem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Schwächen zeigen sich bei der Geräuschentwicklung und den durchschnittlichen Nasseigenschaften.
Quellen
- Nexen N Blue HD Plus (185/65 R15) | ÖAMTC
- Nexen N Blue HD Plus (205/55 R16)| ÖAMTC