• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Hankook Ventus S1 evo3 im Test 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Beliebte Reifengrößen des Hankook Ventus S1 evo3
  2. Leistung auf nasser Fahrbahn
  3. Trockenhandling
  4. Wirtschaftlichkeit
  5. Geräuschentwicklung
  6. Preis-Leistungs-Verhältnis
  7. Hankook Ventus S1 evo3 Erfahrungen: Vorteile und Schwachstellen
  8. Hankook Ventus S1 evo3 Testbericht
    1. Quellen

Der Hankook Ventus S1 evo3 ist ein Ultra-High-Performance-Sommerreifen, der sich durch ausgewogene Leistungen in allen Testbereichen auszeichnet. Die Tests zeigen durchweg gute bis befriedigende Ergebnisse.

Testorganisation Jahr Dimension Testergebnis
ADAC 2020 225/40 R18 Befriedigend (3,1)
ÖAMTC 2020 225/40 R18 Befriedigend (3,1)
Auto Bild 2021 235/35 R19 Gut (5. Platz)

Beliebte Reifengrößen des Hankook Ventus S1 evo3

Hankook Ventus S1 evo3 255/45 R19 104Y XL

156,94 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 235/35 R19 91Y XL

106,86 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 225/35 R19 88Y XL

109,14 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 205/45 R17 88W XL

99,16 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 245/35 R19 93Y XL

132,75 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 225/45 R17 94Y XL

77,40 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 235/40 R19 96W XL

120,43 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 235/55 R19 101T

222,34 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 245/40 R19 98Y XL

117,98 €Kaufen

Hankook Ventus S1 evo3 255/35 R20 97Y XL

143,65 €Kaufen

HANKOOK Ventus S1 Evo 3 K127 Reifen

Alle Größen

Leistung auf nasser Fahrbahn

Der Ventus S1 evo3 zeigt auf nasser Fahrbahn durchschnittliche bis gute Leistungen mit einer Gesamtnote von 3,1. Das Handling auf nasser Fahrbahn vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, wobei die Aquaplaning-Eigenschaften im Längsschnitt mit der Note 2,5 gut ausfallen. Die Seitenführung auf nasser Fahrbahn erreicht eine Note von 2,8. Der Bremsweg auf nasser Fahrbahn liegt im mittleren Bereich des Testfelds. Die Nasshaftung wurde mit der Note 2 bewertet. Die Stabilität bei Spurwechseln ist überzeugend. Die Kontrollierbarkeit in kritischen Situationen ist sehr gut. Die Verzögerungswerte auf nassem Asphalt sind durchschnittlich. Die Aquaplaning-Sicherheit ist mit guten Werten ein Pluspunkt des Reifens. Der Reifen bietet insgesamt eine ausgewogene Performance auf nasser Fahrbahn.

ÖAMTC Test 2020: Nassbremsen Note 2,8

ADAC Test 2020: Aquaplaning längs Note 2,5

Auto Bild Test 2021: Nasshaftung Note 2

Empfohlener Beitrag
Hankook Reifen Test
Jetzt lesen

Trockenhandling

Der Ventus S1 evo3 zeigt auf trockener Fahrbahn sehr gute Leistungen mit einer Note von 2,0. Die Reifenkonstruktion bietet eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Handling-Eigenschaften. Das Einlenkverhalten wurde mit der Note 2,0 bewertet. Die Seitenführungskräfte bleiben auch bei dynamischer Fahrweise stabil. Die Rückmeldung über den Fahrbahnzustand ist informativ und präzise. Der Reifen zeigt eine gute Stabilität bei Spurwechseln. Die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist überzeugend. Die Fahrsicherheit wurde mit 1,8 bewertet. Das Lenkansprechen ist direkt und präzise. Die Handlingeigenschaften sind insgesamt ausgewogen und sportlich.

ÖAMTC Test 2020: Trockenhandling Note 2,0

ADAC Test 2020: Fahrsicherheit Note 1,8

Auto Bild Test 2021: Trockenhandling Note 2+

Wirtschaftlichkeit

Der Ventus S1 evo3 überzeugt mit guter Wirtschaftlichkeit. Die Laufleistung erreicht mit 35.800 Kilometern einen soliden Wert. Der Kraftstoffverbrauch wurde mit der Note 1,8 sehr gut bewertet. Die prognostizierte Laufleistung liegt im mittleren Bereich des Testfelds. Der Verschleiß wurde mit der Note 2,5 bewertet. Die Effizienz im Kraftstoffverbrauch ist ein positiver Aspekt. Die Umweltbilanz wurde positiv bewertet. Die Wirtschaftlichkeit wird durch die gute Laufleistung unterstützt. Der Reifen bietet insgesamt ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Qualität entspricht dem Preisniveau.

ÖAMTC Test 2020: Kraftstoffverbrauch Note 1,8

ADAC Test 2020: Verschleiß Note 2,5

Hankook Ventus S1 evo3 Test

Geräuschentwicklung

Der Ventus S1 evo3 zeigt ein durchschnittliches Geräuschverhalten. Die Geräuschemission wurde mit der Note 3,4 bewertet. Die Innenraumakustik wurde als durchschnittlich eingestuft. Das EU-Label weist einen Geräuschwert von 69-72 dB aus. Das Geräuschniveau variiert je nach Fahrbahnbelag moderat. Die Abstimmung der Profilelemente ist ausgewogen. Die Laufruhe wurde positiv bewertet. Das Abrollgeräusch ist leicht erhöht. Die Geräuschentwicklung ist insgesamt akzeptabel.

ÖAMTC Test 2020: Innengeräusch Note 3,8

ADAC Test 2020: Geräusch/Komfort Note 3,4

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Hankook Ventus S1 evo3 positioniert sich im mittleren Preissegment. Die ausgewogene Gesamtperformance rechtfertigt die Preispositionierung. Die guten Trocken- und Nasseigenschaften sind die Hauptstärken. Die verwendeten Materialien bieten solide Qualität. Die Gesamtkosten über die Lebensdauer sind durch die gute Laufleistung attraktiv. Die Wirtschaftlichkeit wird durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch unterstützt. Die Qualität entspricht dem Preisniveau. Das Gesamtpaket bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hankook Ventus S1 evo3 Erfahrungen: Vorteile und Schwachstellen

Vorteile Schwachstellen
Ausgewogenes Sportprofil Leicht verlängerte Nassbremswege
Gute Aquaplaningsicherheit Durchschnittliche Geräuschentwicklung
Niedriger Kraftstoffverbrauch Mittelmäßige Innenraumakustik
Präzises Lenkansprechen Moderater Fahrkomfort
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Durchschnittliche Laufleistung

Hankook Ventus S1 evo3 Testbericht

Der Hankook Ventus S1 evo3 erweist sich als solider Ultra-High-Performance-Reifen mit ausgewogenen Leistungen. Seine Stärken liegen im präzisen Lenkansprechen und der guten Aquaplaningsicherheit. Die Schwächen zeigen sich bei der Geräuschentwicklung und den leicht verlängerten Nassbremswegen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend, und die Gesamtperformance liegt auf einem guten Niveau.

Quellen

  1. Hankook Ventus S1 evo3 | ÖAMTC
  2. Hankook Ventus S1 evo3 im Test | ADAC
  3. Sommerreifen (235/35 R19) für sportlich Kompakte im Test - AUTO BILD

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: